Schlösser Augustusburg und Falkenlust
Gärten und Parkanlagen im Geist des 18. Jahrhunderts
Herausragende Architekturen des Rokokos
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Schlösser Augustusburg und Falkenlust
Gärten und Parkanlagen im Geist des 18. Jahrhunderts
Herausragende Architekturen des Rokokos
Im Auftrag des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August von Bayern, einem der wohl schillerndsten europäischen Reichsfürsten seiner Zeit, brachte das Zusammenwirken internationaler namhafter Künstler mit Schloss Augustusburg ein opulentes Gesamtkunstwerk hervor. Beispielhaft sei Balthasar Neumann genannt, der den Entwurf für das Prunktreppenhaus lieferte, einer hinreißenden Schöpfung voller Dynamik und Eleganz.
Das kleine Jagdschloss Falkenlust entstand in nur wenigen Jahren nach den Plänen des bayerischen Hofarchitekten François de Cuvilliés als eine der intimsten und kostbarsten Schöpfungen des deutschen Rokokos.
Ein Schlösserbesuch lädt ein, auf Entdeckungsreise durch das „galante Zeitalter“ zu gehen: Schon die Zeitgenossen ...
Im Auftrag des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August von Bayern, einem der wohl schillerndsten europäischen Reichsfürsten seiner Zeit, brachte das Zusammenwirken internationaler namhafter Künstler mit Schloss Augustusburg ein opulentes Gesamtkunstwerk hervor. Beispielhaft sei Balthasar Neumann genannt, der den Entwurf für das Prunktreppenhaus lieferte, einer hinreißenden Schöpfung voller Dynamik und Eleganz.
Das kleine Jagdschloss Falkenlust entstand in nur wenigen Jahren nach den Plänen des bayerischen Hofarchitekten François de Cuvilliés als eine der intimsten und kostbarsten Schöpfungen des deutschen Rokokos.
Ein Schlösserbesuch lädt ein, auf Entdeckungsreise durch das „galante Zeitalter“ zu gehen: Schon die Zeitgenossen berauschten sich an der Schönheit des Ortes, wo überbordende Fülle und Leichtigkeit zu Lebensfreude und Genuss inspirierten – damals wie heute!
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr (letzter Einlass)
Samstag, Sonntag, Feiertag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr (letzter Einlass)
Tel.: | +49 (0) 2232 44 000 |
Web: | www.schlossbruehl.de | |
Mail: | mail@schlossbruehl.de |