Sieben moderne Schiffe
Täglicher Linien- und Themenfahrtenbetrieb
Vorzügliche heimische Küche
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Sieben moderne Schiffe
Täglicher Linien- und Themenfahrtenbetrieb
Vorzügliche heimische Küche
Wien vom Wasser aus
Ob Fahrten durch den urbanen Donaukanal oder entlang der modernen Skyline Wiens –Schifffahrten durch die „lebenswerteste Stadt der Welt“ erfreuen sich bei heimischem sowie ausländischem Publikum großer Beliebtheit. Für Naturliebhaber, Wander- oder Radfreunde bieten sich Schifffahrten durch das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau mit seinen malerischen Landschaften besonders an. Beginnend bei der Schiffsstation Wien am Schwedenplatz befährt die DDSG flussaufwärts in einer Schleifenfahrt den Donaukanal. Passagier*innen können dabei bedeutende Bauwerke vom Wasser aus bestaunen: den Uniqa Tower, die Sternwarte Urania, das Badeschiff, das Hotel- und Geschäftsgebäude von Jean Nouvel, das Schützenhaus von Otto Wagner, den Ringturm, die Roßauer Kaserne, das ...
Wien vom Wasser aus
Ob Fahrten durch den urbanen Donaukanal oder entlang der modernen Skyline Wiens –Schifffahrten durch die „lebenswerteste Stadt der Welt“ erfreuen sich bei heimischem sowie ausländischem Publikum großer Beliebtheit. Für Naturliebhaber, Wander- oder Radfreunde bieten sich Schifffahrten durch das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau mit seinen malerischen Landschaften besonders an. Beginnend bei der Schiffsstation Wien am Schwedenplatz befährt die DDSG flussaufwärts in einer Schleifenfahrt den Donaukanal. Passagier*innen können dabei bedeutende Bauwerke vom Wasser aus bestaunen: den Uniqa Tower, die Sternwarte Urania, das Badeschiff, das Hotel- und Geschäftsgebäude von Jean Nouvel, das Schützenhaus von Otto Wagner, den Ringturm, die Roßauer Kaserne, das Zaha-Hadid-Haus und die von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Müllverbrennungsanlage Spittelau.
Am Sonnendeck gemütlich machen
Das über 300 m2 große Sonnendeck auf der MS Dürnstein bietet vom Wasser aus einen atemberaubenden 360 Blick auf die vorbeiziehenden Orte, Sehenswürdigkeiten und eine einmalige Naturlandschaft. Auf einer der Linienfahrten zwischen Krems nach Melk und retour erlebt man die Reise entspannt und mit dem gewissen Wohlfühlfaktor, ein Glas Wein aus der Region darf dabei nicht fehlen.
Hop on – Hop off auf Wachauer Art
Mit der MS Wachau befindet sich in an den ersten Maitagen bereits ein zweites Schiff im täglichen Linien- und Themenfahrtenbetrieb. Die renovierten und mit Klimaanlagen und WLAN ausgerüsteten Ausflugsschiffe legen in der Hauptsaison drei Mal täglich von Melk und Krems ab, mit Zwischenstopps in Dürnstein, Spitz und Emmersdorf. Somit steht einem Stop-over mit einer Entdeckungsreise der Sehenswürdigkeiten vor Ort, wie etwa der geschichtsträchtigen Burgruine oder dem Stift in Dürnstein, dem Schifffahrtsmuseum in Spitz oder dem weltberühmten Benediktinerstift Melk nichts mehr im Weg. Nach einem Glas Wachauer-Weißwein in einem der unzähligen und typischen Gastronomiebetriebe wird die Fahrt mit dem nächsten Schiff fortgesetzt.
Kulinarik trifft Kulturlandschaft
Neben den vorbeiziehenden Sehenswürdigkeiten steht aber auch das kulinarische Angebot an Bord im Vordergrund einer Schifffahrt durchs UNESCO Weltkultuerbe. Der für seine Kreativität, Flexibilität und Verbundenheit mit der heimischen Küche bekannte und renommierte Schiffsgastronom Patrick Fürst, setzt vorzugsweise auf regionale und saisonale Produkte. Die Speisen werden frisch am Schiff zubereitet und so gibt es etwa auch die Möglichkeit für Geburtstage gleich eine Torte an Bord mitzubestellen.
Tagesausflug für alle Sinne
Entschleunigung pur bietet ein Tagesausflug von Wien nach Dürnstein mit der MS Kaiserin Elisabeth. Auf dem neuesten und siebenten Mitglied der DDSG Blue Danube Flotte, mit Liegestühlen und einem 360o begehbaren Außendeck, wird die Schiffsreise zu einem einmaligen Erlebnis. Daran sind auch die beiden Bars im Stil eines Flusskreuzfahrt-Schiffes und das gastronomische Angebot an Bord, welches kaum Wünsche offen lässt, beteiligt. Frühstück, Antipasti, Strudel und Abendbuffet stehen den Gästen zur Bewältigung des Abenteuers zur Verfügung. Ab Anfang Mai, immer freitags und sonntags, legt die elegante „Kaiserin“ stromaufwärts, vorbei am Stift Klosterneuburg und der Gartenstadt Tulln ab. Ausreichend Zeit für Erkundungen zu Fuß ist eingeplant.
Tel.: | +43 1 588 80 |
Web: | ddsg-blue-danube.at | |
Mail: | info@ddsg-blue-danube.at |