JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

Gruppenreisen nach Deutschland - Rüdesheim, Weinstadt mit Vogel

Ausflüge nach Rüdesheim am Rhein - Lustvolles Wandern, genussvolle Tropfen

© Dieter Meyer - stock.adobe.com

Wohlfühlen, Wanderlust, Weitblick und Wein - Das sind Gruppenreisen nach Rüdesheim am Rhein! Das Städtchen, um welches sich der längste Fluss Deutschlands verträumt gen Osten schlängelt, weist zwar noch nicht einmal 10.000 Einwohner auf, zieht jedoch durch seine charmante Altstadt, die guten Weine sowie eindrucksvolle Wanderrouten und einen großartigen Blick über Rheintal und Rheingau zahlreiche Besucher von nah und fern in seinen Bann.  





Viele Wege führen nach Rüdesheim

Wer gern gemütlich nach Rüdesheim reisen möchte, kann beispielsweise auf der "Nostalgie-Route" mit dem historischen Schaufelradschiff "Goethe" von Koblenz bis in die Weinstadt fahren und sich in aller Ruhe die schönen Landschaften des vor den Toren Rüdesheims liegenden "UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal" anschauen. Die Strecke lässt sich aber auch perfekt zu Fuß zurücklegen, denn der 320 Kilometer lange Fernwanderweg "Rheinsteig" startet und endet ebenfalls in Koblenz/Rüdesheim.

Wer eine kürzere Wandertour für angemessener hält, sollte während Gruppenreisen nach Rüdesheim den hessischen Rheingau-Taunus-Kreis erkunden, welcher die Weinstadt herzlich umschließt. Im über dem Rheintal gelegenen "Landschaftspark Niederwald", der sich zwischen der Altstadt Rüdesheims und dem Stadtteil Assmannshausen erstreckt, sind angenehm ruhige Spaziergänge anstatt anstrengender Wanderungen möglich.

Ganz nebenbei können Reisende hier auch viele großartige Sehenswürdigkeiten erkunden. Hierunter fällt ohne Zweifel das imposante Niederwalddenkmal mit der Germania, die über den Eingang des Parks sowie den Rhein wacht. Urlauber, die sich vor allem für die Architektur von Klöstern und Kirchen interessieren, werden dahingegen auf dem circa 30 km langen "Klostersteig", der von Rüdesheim bis Eltville führt, ihre Erfüllung finden.

Genussurlaub am Rhein und ein kleines Schlückchen Wein

Eines ist auf Gruppenreisen nach Rüdesheim zudem klar: Niemand darf das Städtchen verlassen, ohne die lokalen Spezialitäten probiert zu haben! Hierzu zählt natürlich vor allem der Wein aus dem Rheingau, welcher hier bereits seit dem 3. Jahrhundert angebaut wird. Mit einer Rebfläche von etwa 3.000 Hektar ist das Weinanbaugebiet zwar vergleichsweise klein, die hochwertigen und fruchtigen Riesling- sowie Spätburgunderweine des Rheingaus erfreuen sich jedoch trotzdem größter Beliebtheit. Dies ist keine Überraschung, finden die Weinreben und Trauben in der Region doch ideale Bedingungen vor und können sich daher voll entfalten. Wer in einer der zahlreichen Straußenwirtschaften an einer Weinprobe teilnimmt, schmeckt bestimmt heraus, dass die Pflanzen 1.643 Sonnenstunden jährlich genossen haben - Ein herrlicher Gaumenkitzler nicht nur für Weinkenner!

Und wo könnten Teilnehmer von Gruppenreisen nach Rüdesheim besser bei einem Glas Wein entspannen und über die Nuancenvielfalt des Getränks philosophieren als in der berühmten Drosselgasse? In der 144 Meter langen, sehr schmalen Straße, die sich im Herzen der Rüdesheimer Altstadt befindet, reihen sich zahlreiche mit Weinranken bewachsene Weingasthäuser sowie Gartenschänken aneinander und laden zu gemütlichen Weinverkostungen und würzigen Speisen in geselliger Runde ein.

Wer in der oftmals sehr belebten Drosselgasse keinen Platz mehr ergattert, kann sich nach Assmannshausen begeben und die 2008 eingeweihte Höllengasse besuchen. Diese macht ihrem Namen alle Ehre, denn hier ist trotz der Fachwerkhaus-Idylle immer höllisch was los. Wie in der Drosselgasse findet sich auch hier eine Vielzahl von Weinstuben. Aber auch Tanzlokale sowie Laubenterrassen mit einem wundervollen Ausblick auf den Rhein locken viele Reisende von der Drossel in die Hölle. In Assmannshausen führt zudem eine Sesselbahn hinauf zum Höllenberg, die beste Lage im Rheingau für Spätburgunder.

Ein perfekt abgerundeter Urlaub

Gruppenreisen nach Deutschland sind nicht komplett, wenn man nicht mindestens eine Burg besichtigt, ein Boot bestiegen, eine Wanderung unternommen und ein Glas Wein getrunken hat. Na, dann ist ein Urlaub in Rüdesheim am Rhein doch wirklich ideal geeignet, um eine Reise durch die Bundesrepublik perfekt abzurunden und sich noch einige zusätzliche Highlights zu gönnen.




Spannendes Meeresaquarium Nautiland GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - SONNEBERG

Spannendes Meeresaquarium Nautiland

29.05.2023 Gruppenreisen nach Thüringen - Meeresaquarium Nautiland

Gruppenreisen nach Thüringen bieten faszinierende Erlebnisse. Naturschönheiten, tiefe Wälder, romantische Ausblicke, Geschichte, Kunst und Kulturschätze, das Bundesland vereint alles. Wer einen Ausflug mit Kindern plant, findet mit dem Schauaquarium Nautiland in Sonneberg eine großartige Attraktion mit spannender Unterwasserwelt. Der Piraten-Indoor-Bereich lädt zum Verweilen und Spielen ein.Meeresaquarium Nautiland - Mix aus Meeresaquarium und TerrariumDie weitläufigen Naturlandschaften Thüringens laden dazu ein, die Sehenswürdigkeiten mit allen Sinnen zu erkunden. In Sonneberg gehört zu den besonderen Highlights das Meeresaquarium Nautiland, das sich zentral am Marktplatz befindet und in die Regenwälder, Korallenriffe und Savanne entführt. Auf mehreren Stockwerken können Besucher hier auf einer Fläche von rund 900 Quadratmetern die faszinierenden Bewohner der Meere, Seen und Flüsse bestaunen. Neben den vielen Fischarten kann man auch Wirbellose, Amphibien, Reptilien und Säugetiere bewundern. Zu den Bewohnern zählen zum Beispiel:- Vogelspinnen- Leguane- Bartagame- Chamäleons- Stabheuschrecken- Rochen- Rotfeuerfische- Riesenschildkröten- Streifenhörnchen- ErdmännchenHighlights des 1998 eröffneten Nautilands sind das rund 100.000 Liter große Haibecken sowie das Korallenriff mit den Anemonenfischen und Muränen. Mittwochs und sonntags können Besucher die Haifütterung miterleben. Eine weitere Attraktion ist die Reptilienshow aus verschiedenen Kontinenten. Für Kinder lohnen sich Gruppenreisen nach Thüringen und der Besuch des Meeresaquariums auch wegen des Indoorspielplatzes, der als Piratenschiff gestaltet ist. Gemütliche Oasen und ein Café-Bereich laden zum Verweilen ein.Weitere Sehenswürdigkeiten in Sonneberg entdeckenGruppenreisen nach Thüringen lohnen sich nicht nur wegen des Nautilands. Sonneberg hat einiges mehr zu bieten: In der thüringischen Stadt gibt es ein Spielzeugmuseum, einen Tiergarten und ein der Sternwarte angeschlossenes herrliches Astronomiemuseum. Beides ist vor allem bei Familien sehr beliebt. Ebenso erkunden kann man:- Gigantische neugotische Stadtkirche St. Peter- Altes Rathaus im oberen Teil der Stadt- Stadtbibliothek am Neuen Rathaus vor dem Bahnhof- Deutsches Goldmuseum- SOMSO, Naturkundemuseum- Stadtpark- SonneBad- EisweltAuf gut beschilderten Wegen ist es möglich, Wanderungen in das Thüringer Schiefergebirge, in dem Besucher atemberaubende Landschaften erwarten, bis hin zum Rennsteig zu unternehmen. Letzterer ist ein rund 170 Kilometer langer Kammweg und Deutschlands meistbegangener Weitwanderweg. Man kann ihn in acht Etappen erkunden. Im Winter warten weitere Freizeitaktivitäten, wie Rodeln, Langlaufen oder Wanderungen.FazitWer Entspannung sucht, findet sie im Thüringer Wald. Er ist mit der Berglandschaft und den Nadel- und Mischwäldern seit langem eines der beliebtesten Ziele bei Gruppenreisen in Deutschland. Doch auch Sightseeing kommt in den diversen Städten nicht zu kurz. Das Meeresaquarium Nautiland in Sonneberg liegt im Bundesland Thüringen und bietet mit dem 100.000 Liter fassenden Becken als besonderes Highlight Schwarzspitzenriffhaien ein Zuhause. In der Reptilienwelt sind verschiedene Arten zu bestaunen, zum Beispiel Panzerechsen. Weitere tierische Bewohner sind unter anderem Störe, Seepferdchen, Steinfische, Muränen, Wasserschildkröten, Hummer, Leguane, Chamäleons und Pythons. Viel Spaß und Freude erwartet die kleinen Besucher im Urwald-Indoor-Spielbereich und Piratenzimmer. Wer Sonneberg besucht, sollte im Stadtteil Neufang zudem die Sternwarte mit dem Astronomie-Museum und viele weitere Sehenswürdigkeiten erkunden.

mehr lesen...


Malerisches Stubaital GRUPPENREISEN ÖSTERREICH - NEUSTIFT

Malerisches Stubaital

25.05.2023 Gruppenreisen nach Tirol - das Stubaital als faszinierende Feriendestination im Alpenraum erkunden

Gruppenreisen nach Tirol, dem großartigen österreichischen Bundesland mit dem Großglockner in Osttirol, stehen bei vielen auf der Wunschliste weit oben. Ob Wandern, Fahrradfahren, Klettern oder Sightseeing, jeder fühlt sich hier wohl. Eine traumhafte Gegend inmitten des drittgrößten Bundeslandes der Alpenrepublik ist das Staubaital nahe der Landeshauptstadt Innsbruck mit den fünf malerischen Feriendörfern, wie Mieders, mächtigen Gletschern, Wasserfällen und Schneepisten. Das Stubaital ist ein Wanderparadies und der Stubaier Gletscher als größtes Gletscherskigebiet Österreichs eine besondere Attraktion.Stubaital mit den Naturwundern der Alpen entdeckenDas Stubaital ist zu jeder Jahreszeit das perfekte Ziel für Erholungssuchende und Aktivurlauber. Vor den beeindruckenden Bergketten liegt es inmitten der Alpen. Das Bild prägen:- Beschauliche Naturschauplätze- 80 imposante Gletscher- Mehr als hundert Dreitausender- Rauschende Wasserfälle- Türkisblaue Gebirgsseen- Reißende Gebirgsbäche- AlmenGebirgsbahnen bringen Besucher in das Hochgebirge, zum Beispiel die Elfertalbahn. Unzählige Wanderwege laden zur Entdeckungstour ein. Der Stubaier Höhenweg lockt Bergwanderer hinauf auf eine Höhe von bis zu 3.000 Metern. Der Grawa-Wasserfall im hinteren Stubaital, der Teil des "WildeWasserWeges" ist, gilt mit den imposanten Kaskaden als breitester der Ostalpen. Die Wassermassen stürzen aus rund 180 Metern den Fels nach unten. Gegenüber liegt die Grawa Alm.Die Urlaubsorte inklusive Sehenswürdigkeiten sind:- Neustift: Aussichtsplattform "Top of Tyrol", Heimatmuseum, Freischwimm- und Hallenbad sowie Abenteuerspielplatz - Fulpmes: Adventure Park, Alpin Erlebnispark mit Klettergarten, Biwakgrotte, Seilrutsche, Panoramasee, Alpenpflanzenlehrpfad, Krippen-, Puppen- und Spielzeugmuseum - Mieders: Aussichtsberg Serles, Sommerrodelbahn, Alte Mühle, Kapelle am Kalvarienberg und Pfarrkirche Maria Geburt- Telfes: Ski- und Wanderzentrum, Bad mit Sauna, Greifvogelpark und Pfarrkirche- Schönberg: Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz, Antonius-, Lourdes- und Schöberl-KapelleGruppenreisen nach Tirol im WinterEin traumhaftes Skigebiet ist der majestätische Stubaier Gletscher. Schnee ist hier von Oktober bis Juni sicher. Ob Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Winter- oder Schneeschuhwandern, im Stubaital kommt jeder auf seine Kosten. Zur Verfügung stehen:- Übungshänge und gemütliche Abfahrten- Herausfordernde Pisten- Freestyle-Parks- Snowpark Stubai ZooUnter der Stubaier Gletscher Skipiste wartet ein etwa 200 Meter langer Rundgang, der durch die Eisgrotte führt. Die Bergwelt Tirols ist Grund genug, Gruppenreisen nach Österreich zu unternehmen:- 3.798 Meter hoher Großglockner in Osttirol- Kitzbüheler Alpen- Wettersteingebirge- Hohe Tauern- Zillertaler Alpen- KaisergebirgeEbenso ein Highlight ist der Nationalpark Hohe Tauern, in dem mehr als 10.000 Alpentiere beheimatet und rund 1.800 Pflanzen zu bestaunen sind. Daneben gibt es in Tirol zahlreiche Klettergärten und -steige sowie mehr als 50 Badeseen, wie den Heiterwanger See, Pillersee, Achensee und Thiersee.FazitDas Tiroler Stubaital ist in eine grandiose Bergwelt eingebettet. Die Tourismusdestination ist Sommer wie Winter ein Paradies. Umgeben von mehr als hundert überwältigenden Dreitausendern, Gebirgsbächen, Wasserfällen und grünen Almwiesen, begeistert das malerische Tal mit außergewöhnlicher Schönheit. Ein Highlight ist zudem der majestätische Stubaier Gletscher als größtes Gletscherskigebiet Österreichs. Gruppenreisen nach Tirol bieten ganzjährig unvergessliche Erlebnisse.

mehr lesen...


Großartige Olympiaregion Seefeld GRUPPENREISEN ÖSTERREICH - SEEFELD

Großartige Olympiaregion Seefeld

23.05.2023 Gruppenreisen nach Tirol - Region Seefeld, Tirols Hochplateau, entdecken

Gruppenreisen nach Tirol bieten mit den einzigartigen Alpen faszinierende Erlebnisse. Perfekt sind sie dank der Tiroler Berge für Aktivurlauber und Familien. Beim Wanderurlaub warten mehr als 1.450 Kilometer abwechslungsreiche Routen. Beliebt ist die Olympiaregion Seefeld, die nicht nur zum Wandern einlädt, sondern auch Winterspaß in imposanter Gipfelkulisse ermöglicht. Olympiaregion Seefeld - Wintersport auf 1.200 Metern Seehöhe Seefeld gehört zu den beliebtesten Reisezielen im Westen Österreichs. Als Wintersportort präsentiert er sich mit den Nachbarorten, wie Leutasch, als vielseitige und einzigartige Olympiaregion. 1985 und 2019 wurden die FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaften durchgeführt. Wintersportler finden perfekte Bedingungen vor, beispielsweise:- Skifahrer- Langläufer- WinterwandererSeefeld begeistert mit rund 280 Kilometer Langlaufloipen, in der Skiarena mit 48 Kilometer Pisten und 140 Kilometer Winterwanderwegen in der Region. Die Loipenkilometer beinhalten auch WM-Originalstrecken. Insgesamt gehören zur Olympiaregion Seefeld sieben Skigebiete, beispielsweise Rosshütte. Der Brandlift ist ein leichter Hang für Anfänger oder Familien mit Kindern. Die Region begeistert mit zwei großartigen Sprungschanzen und einer modernen Biathlon-Anlage. Des Weiteren gibt es Rodelbahnen und Eislaufplätze. Umgeben ist der Skiort vom Wetterstein- und Karwendelgebirge. Letzteres gehört nicht nur zu Tirol, sondern ebenso zu Bayern. Wandern und weitere Aktivitäten in der OlympiaregionIm Sommer warten mehr als 600 Kilometer Wanderwege. Beliebt ist die Wanderung zur Seefelder Spitze auf 2.220 Metern Höhe. Familien können Genusswanderungen zu den glasklaren Bergseen unternehmen. Ob gemütliche Spaziergänge oder herausfordernde Gipfeltouren, jeder findet die passenden Wanderungen mit dem geeigneten Schwierigkeitsgrad. Daneben gibt es drei Klettergärten mit mehr als 280 Routen. Mit den Bergbahnen Rosshütte gelangt man komfortabel in die imposante Berglandschaft. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten zum Einkehren, wie:- Bergrestaurant Rosshütte- Hochegg-Alm- Reitherjoch-AlmIn Seefeld gibt es zudem Golfplätze und Tennisclubs. So bieten Gruppenreisen nach Tirol genügend Möglichkeiten, aktiv zu sein und natürlich ebenso, in sauberer Bergluft zu relaxen und sich zu erholen. Das Bild prägen:- Vergletscherte Bergregionen- Gebirgsflüsse- Grüne Almen- Malerische TälerDie Umgebung ist bezaubernd und die Landschaft überwältigend. So ist Seefeld ganzjährig ein Eldorado für Bergwanderer, Kletterer oder Wintersportler. Die Sehenswürdigkeiten erkundenAuch Sightseeing kommt mit Gruppenreisen nach Tirol nicht zu kurz. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen:- Mehr als 600 Jahre alte Kirche St. Oswald- Seekirchl mit dem Rokoko-Hochaltar- Casino Seefeld- Leutascher Geisterklamm- Wildmoosalm, Paradies für Naturfreunde. St. Oswald birgt einige Schätze, wie die Fresken, das Tympanonrelief entlang des Hauptportals, die Kanzel mit Schnitzereien, Schreinfiguren oder den Taufstein. Für einen Badeurlaub mit Kindern sind das Seefelder Erlebnisbad und das Alpenbad Leutasch mit den Wasserrutschen ideal. Direkt vor dem Ortszentrum Seefelds starten wunderschöne Wanderungen und Loipen. Aktivität und Sightseeing lassen sich damit wunderbar vereinen. FazitNaturbelassen präsentiert sich Tirol und bietet mit der Olympiaregion Seefeld eine besondere Attraktion. Ob Wandern, Spazieren, Klettern, Skifahren, Langlaufen oder Rodeln, hier ist alles möglich. Die Pisten sind dank der hohen Schneesicherheit  ganzjährig befahrbar. Kulturell Interessierte kommen ebenfalls nicht zu kurz. Die Region bietet einige Highlights, wie die Wallfahrtkirche St. Oswald oder das Seekirchl. Zum Relaxen laden die Wellness-Oasen und Bäder mit Saunalandschaften ein. Die Leutascher Geisterklamm ist ebenso beliebt bei Familien. Seefeld liegt etwa 20 Kilometer von Innsbruck entfernt im Bundesland Tirol. Gruppenreisen nach Österreich bieten demnach die Gelegenheit, gleich zwei großartige Orte mit einem Urlaub zu erkunden.

mehr lesen...


PORZELLANIUM - Welten des Porzellans GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - TRIPTIS

PORZELLANIUM - Welten des Porzellans

19.05.2023 Gruppenreisen nach Thüringen - Porzellanium, die großartige Erlebniswelt, entdecken

Gruppenreisen nach Thüringen begeistern mit den traumhaften Landschaften und Wäldern. Eines der beliebtesten Urlaubsgebiete der Region ist der Thüringer Wald mit dem berühmten Rennsteig und eine besondere Sehenswürdigkeit das Porzellanium Triptis, das die Welten des Porzellans beherbergt. Hier können sich Gäste von der Kreativität und Vielfalt dieser besonderen Handarbeit überzeugen.Porzellanium - Welten des Thüringer Porzellans erlebenThüringen ist mit berühmten Persönlichkeiten, wie Goethe, Luther und Schiller das Land der Klassik, aber auch die Handwerkskunst spielt hier eine wichtige Rolle. In ganz Thüringen gibt es Porzellanmanufakturen. Ein großartiges Porzellanium befindet sich in Triptis. Die Kleinstadt liegt im Saale-Orla-Kreis zwischen der Saale und Weißen Elster im flachen Talkessel an der Thüringer Porzellanstraße. Hier hat sich das Unternehmen Triptiser Porzellan unter der Marke "Eschenbach Porzellan Group" niedergelassen. In der einstigen Molkerei von Triptis befindet sich seit dem Jahr 2012 das Porzellanium, das sich dem vielseitig verwendbaren Werkstoff widmet. Es lohnt sich, den 750 Quadratkilometer großen Komplex zu besuchen. Er präsentiert den Facettenreichtum und umfasst:- Showroom- Werksverkauf- Fabrikmuseum "1891 bis Heute"- Kunstgalerie- Schauatelier- Café TASSESo lohnen sich Gruppenreisen nach Thüringen für jeden, denn der Besuch des Porzellaniums ist sehr abwechslungsreich. Der Werksverkauf bietet die verschiedensten Porzellanserien der Marke zu vergleichsweise günstigen Preisen.Das integrierte Museum und die Kunstgalerie sind an den Werksverkauf angeschlossen. Hier geht es um die Geschichte und Kunstwerke aus Porzellan. Besucher erfahren viel über die Entwicklung der Fabrik seit der Gründung und den Wandel. Viele Exponate sind zu sehen. Die Kunstgalerie lädt auf einer Fläche von rund 150 Quadratmetern zu wechselnden Ausstellungen ein.Im Schauatelier können Gäste der Herstellung von Porzellan hautnah folgen. Im Showroom sind gedeckte Tische zu bestaunen und man erhält Inspirationen zur Dekoration.Für Familien, die Gruppenreisen nach Thüringen unternehmen, um das Porzellanium zu besuchen, sind die Workshops ein Highlight. Hier können sie kreativ werden. Porzellanmalen wird unter anderem angeboten.Weitere Highlights der UmgebungEine beliebte Veranstaltung ist der Tag des Thüringer Porzellans, der seit 2016 gefeiert wird. Die touristische Thüringer Porzellanstraße verbindet verschiedene Orte und Themen rund um das Kunsthandwerk Porzellan miteinander. Natürlich kann man weitere Attraktionen entdecken, wie die Burg Triptis, von der der Bergfried als Wahrzeichen der Stadt erhalten geblieben ist. Über dem Tal gelegen bietet die Leuchtenburg atemberaubende Panoramablicke. Sie beherbergt eine umfangreiche Sammlung der Altthüringer Porzellane.FazitDie vielen verschiedenen Angebote für Gruppenreisen in Deutschland ermöglichen es die schönsten Städte des Landes zu bereisen. Der Ort Triptis hat viel zu bieten, wie die Stadtkirche St. Marien, die Burgen, die Talsperre und das Porzellanium, in dem sich mit dem Museum, der Kunstausstellung, dem Künstlerworkshop, Kreativraum und Atelier alles um den Werkstoff Porzellan dreht. Der Werksverkauf bietet Porzellan zu attraktiven Preisen an.

mehr lesen...


Einzigartiges Wunderland Kalkar GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - KALKAR

Einzigartiges Wunderland Kalkar

17.05.2023 Gruppenreisen nach Rhein-Ruhr - Wunderland Kalkar entdecken

Gruppenreisen nach Rhein-Ruhr und der Besuch des Wunderlandes Kalkar lohnen sich für jeden. Kernie`s Familienpark liegt in wunderschöner Lage und hat viel zu bieten. Insgesamt gibt es rund 40 Attraktionen und Spielgeräte inmitten des großartigen Freizeitareals, die vielfältiger kaum sein könnten. Zum günstigen Eintrittspreis wird ein abwechslungsreiches Freizeitparkpaket geboten.Wunderland Kalkar - fantastisches AbenteuerlandRhein-Ruhr ist eine Metropolregion in Nordrhein Westfalen. Begrenzt wird das Gebiet im Osten von Hamm, im Westen von Mönchengladbach, im Süden von Bonn und im Norden von Wesel. Dazwischen liegt der Ruhrpott mit Städten, wie Dortmund, Bochum, Essen und Gelsenkirchen. Rhein und Ruhr sind die namensgebenden Flüsse. Eine besondere Attraktion für Familien, die Gruppenreisen nach Rhein-Ruhr unternehmen, ist das unmittelbar am Rhein liegende Wunderland Kalkar mit Kernie´s Familienpark. Der Freizeitpark, der inmitten von Teichen und Grünanlagen eingebettet ist, eignet sich für viele verschiedene Besuchergruppen. Highlights sind die Fahrgeschäfte und Attraktionen, wie:- Vertical Swing: 58 Meter hohes Kettenkarussell- Achter-/Wildwasserbahn- Riesenrad Mini Ferris Wheel- Kart-Rennstrecke- Kletterwand- Disco- Bowling- Minigolfanlage- FitnessraumDas 33 Meter hohe Kettenkarussell bietet eine atemberaubende Sicht über den Rhein. Auch eine Atomkraftwerk-Party wird Besuchern in diesem einzigartigen Freizeitpark geboten. Daneben gibt es einen schönen Kinderpark mit zehn Attraktionen. Wer seine Gruppenreisen nach Rhein-Ruhr im Herbst plant, findet mit den Halloween-Veranstaltungen und dem Oktoberfest besondere Events. Für Silvester gibt es ebenso spezielle Angebote. Im Brüter Museum direkt im Freizeitpark erfahren Besucher, wie das Wunderland Kalkar entstanden ist.Übrigens:Beim Besuch des Familienparks sind Pommes frites, Eis, Erfrischungsgetränke, Kaffee und Tee ganztägig in unbegrenzter Menge inbegriffen. Kernie's Familienpark ist eine All-inklusive-Attraktion. Der Multikomplex umfasst auf dem großen Gelände zudem Hotels sowie viele Kneipen, Restaurants und Bars. Beliebt ist die Kneipenstraße mit den Themenkneipen.Sightseeing in Kalkar und Umgebung erkundenDer historische Stadtkern beeindruckt mit den Treppengiebelhäusern, dem Rathaus und der Kirche St. Nicolai im gotischen Stil. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt ebenso das Schloss Moyland mit dem prächtigen Blumengarten. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist Kevelaer, der berühmte Wallfahrtsort. Der Wisseler See ist ein Natursee und gut besuchtes Strandbad. Von Vorteil ist die ausgezeichnete Wasserqualität. Eine Wasserrutsche sorgt für viel Spaß. Der schöne Sandstrand lädt zum Sonnenbaden ein. Aufgrund der reizvollen Lage ist Wunderland Kalkar ideal für schöne Wanderungen und Spaziergänge, beispielsweise entlang des Rheins. FazitKalkar ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen nahe der niederländischen Grenze. Das Stadtbild ist nach wie vor mittelalterlich geprägt. Ein bedeutendes Highlight ist der Freizeitpark Wunderland mit vielen Attraktionen, wie dem Groß-Kettenkarussell, der Kletterwand oder Kegelbahn. Auch für Partyliebhaber lohnt sich der Besuch. Spezielle Events runden das Angebot ab. Als Herzstück des am Rhein gelegenen Freizeit- und Hotelkomplexes warten in Kernie`s Familienpark jede Menge Spaß und mit All-inklusive unbegrenzter Genuss. Dank der guten Lage lohnt es sich, Ausflüge in die niederrheinische Landschaft zu unternehmen. Wer Gruppenreisen in Deutschland plant, um diese Gegend zu besuchen, kann erholsame und abwechslungsreiche Tage verleben.

mehr lesen...