JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!
×





Wählen Sie Ihren Umkreis (in KM):






>> Zur Kartensuche
12 GRUPPENZIELE ANSEHEN
 

Deutschland × Saarland × Filter zurücksetzen ×

GRUPPENREISEN Saarland     |     Attraktionen & Highlights     |     Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Herzlich Willkommen!

Rathausstraße 75 – 79
66333 Völklingen
www.voelklinger-huette.org
06898-9100-100
 

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das erste Denkmal aus der Blütezeit der Industrialisierung, das in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde.

Die Sensation am 17. Dezember 1994 in Phuket/Thailand war perfekt: Ein Ort der Industrie und Arbeit wurde in den Rang eines Weltkulturerbes erhoben. Bislang waren nur Kathedralen, Altstädte oder Schlösser Weltkulturerbe geworden.

 

Hotel Bliesbruck

Persönlichkeit im Biosphärenreservat Bliesgau

 
 

Herzlich Willkommen im Hotel Bliesbrück - das Hotel im Grünen dem idealen Ausgangsort für Ihre nächste Fahrrad-, Wander-, Motorradtour oder Ihren Golfurlaub im Saarland, nahe der Pfalz, dem Elsass und den Vogesen (Frankreich). "Fass"zinierendes Schlafvergnügen an der Blies, behaglich, romantisch und verrückt ... und Vögel zwitschern im Hintergrund. Ein unvergleichliches Schlaferlebnis in einem original Finkota-Campingfass am Bliestal-Freizeitweg im Biosphären-reservat Bliesgau - dort wo es im Sommer am schönsten ist - nämlich draußen an der frischen Luft. Einfach einziehen, die Natur der Bliesaue genießen und wohlfühlen! Schnell, clever und einfach schön!

Anfragen Mehr

Baumwipfelpfad Saarschleife

Das besondere Tagesausflugsziel für Gruppen zu jeder Jahreszeit

 
 

Die Region des Dreiländerecks Deutschland - Luxemburg - Frankreich begeistert mit ausgezeichneten Wanderwegen und reizvollen Landschaften wie zum Beispiel dem Naturpark Saar-Hunsrück, in dem sich auch der spektakuläre Baumwipfelpfad Saarschleife befindet. Zwischen Buchen, Eichen und Douglasien schlängelt sich der überwiegend aus Holz bestehende, barrierearme Pfad bis zum 42 Meter hohen Aussichtsturm empor und gewährt so einen sagenhaften Ausblick über das Wahrzeichen des Saarlands, der Saarschleife. Lern- und Erlebnisstationen machen den Gang auf Höhe der Baumwipfel lehrreich und spannend. Ob als Reisegruppe, Schulklasse, Verein, Verband oder Unternehmen – der Baumwipfelpfad Saarschleife bietet zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein.

Anfragen Mehr
Historische Salzh?user Sulzbach

Historische Salzhäuser Sulzbach

Unterwegs auf den Spuren des "weißen Goldes"

 
 
Bei organisierten Gruppenreisen ins Saarland darf ein Besuch in Sulzbach - einer nur etwa 13 Kilometer von Saarbrücken entfernt liegenden Stadt mit rund 16.000 Einwohnern - unter gar keinen Umständen fehlen. Denn hier kann man - in einer wunderschönen Umgebung und im Rahmen einer fachlich fundierten und überaus informativen Führung - auf den historischen "Spuren der Salzgewinnung" wandeln. Gemeinsam mit dem traditionell gewandeten "Salzknecht" begeben sich die interessierten Teilnehmer an Gruppenreisen ins Saarland auf eine faszinierende Entdeckungstour auf dem Gebiet der Historischen Salzhäuser Sulzbach. Hier wurde in der Zeit von 1549-1763 unter der Ägide der Fürsten von Nassau-Saarbrücken das wertvolle "weiße Gold" gewonnen. Für Gruppen werden spezielle und sehr individuelle Führungen - zu denen selbstverständlich auch ein anschließender Imbiss im ansprechend gestalteten "Salzbrunnen-Carre" gehört - angeboten .
Anfragen Mehr
Garten der Sinne

Garten der Sinne

Ein Erlebnis für alle Sinne

 
 
Bei Gruppenreisen ins Saarland verspricht der Garten der Sinne auf dem Merziger Kreuzberg ein ganz besonderes Erlebnis. Auf dem weitläufigen Areal gibt es elf aufeinanderfolgende Gartenzimmer zu entdecken. Der Rosengarten begeistert durch seine Vielfalt an unterschiedlichen Rosensorten. Im einzigartigen Kiesgarten gedeihen viele Wärme liebende Stauden. Nach dem Rundgang bietet das Gartenbistro Kaffee und Kuchen. Bei Gruppenreisen ins Saarland findet man im Garten- Shop bestimmt ein passendes Souvenir. An jedem ersten Juniwochenende werden die "Merziger Rosentage" veranstaltet. Dieser Rosen- und Gartenmarkt wird mit Kultur, Kunst, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten kombiniert.
Anfragen Mehr
Hotel-Restaurant ROEMER

Hotel-Restaurant ROEMER

Herzlich Willkommen im Saarland!

 
 
Das ideale Ziel für Gruppenreisen ins Saarland ist das Hotel-Restaurant Roemer. Warum? Na zum Beispiel wegen seiner Lage. Vom Standort Merzig bis zur französischen Grenze sind es nur knapp zwölf Kilometer. Metz ist eine knappe Autostunde, Saarbrücken gut 40 Minuten entfernt. Darüber hinaus eignen sich die Räumlichkeiten des Roemers für Gruppen bis zu 110 Personen. Ausreichend Parkplätze sind ebenso vorhanden, wie ein modern eingerichtetes Restaurant, welches nicht nur regionale Köstlichkeiten zaubert. In den über 40 Zimmern des Hauses können die Gäste nach rauschenden Festen wundervoll entspannen. Dabei helfen Kingsizebetten ebenso wie verschiedene Themenzimmer. Bespiele hierfür sind Meereszimmer und Zimmer "Jenseits von Afrika". Für Gruppenreisen ins Saarland eignet sich das Hotel-Restaurant Roemer ausgezeichnet.
Anfragen Mehr
Personenschifffahrt Theo Dohr

Personenschifffahrt Theo Dohr

Schiffsausflüge für Gruppen

 
 

Gruppenreisen ins Saarland garantieren jedem Teilnehmer eine menge Spaß und Abwechslung. Ein besonderer Höhepunkt ist ein gemeinsamer Ausflug mit einem Schiff. Veranstalter Personenschifffahrt Theo Dohr bietet Gruppen beispielsweise Schiffsausflüge mit unterschiedlicher Dauer auf der Saar zu verschiedenen, attraktiven Zielen an. Gruppenreisen ins Saarland sind immer ein schönes, unvergessliches Erlebnis. Auf einem Personenschiff verbringen kleine und große Gruppen gesellige Stunden auf der Saar. Beim Anbieter Personenschifffahrt Theo Dohr bleiben keine Wünsche offen. Egal, ob die Teilnehmer an Bord des Schiffes speisen oder Kaffee trinken möchten: Veranstalter Theo Dohr uns sein Team unterbreiten gruppen gern attraktive Vorschläge. Sehr beliebt bei Gruppen sind beispielsweise vierstündige Grillfahrten. Für kleinere Gruppen mit mindestens 15 Personen werden zweistündige Hafenrundfahrten angeboten.

Anfragen Mehr
Schlossbergh?hlen Homburg & R?mermuseum Homburg-Schwarzenacker

Schlossberghöhlen Homburg & Römermuseum Homburg-Schwarzenacker

Schlossberghöhlen Homburg & Römermuseum Homburg-Schwarzenacker - von Menschenhand gestaltet

 
 

Gruppenreisen in das Saarland werden ein voller Erfolg, wenn man sich für einen Abstecher nach Homburg entscheidet. Denn hier befinden sich die Schlossberghöhlen. Streng genommen handelt es sich hierbei um ein Bergwerk, das aus dem 17. Jahrhundert stammt. Früher wurde hier vorwiegend Sand gewonnen. Der Bunkerbereich stammt sogar noch aus dem 15. Jahrhundert. Er schließt direkt an die Schlossberghöhlen an. Wer bei Gruppenreisen in das Saarland möchte, der kann dieses Höhlensystem hautnah entdecken und ergründen. Das ist durchaus faszinierend, denn immerhin bekommt man so die Gelegenheit, eine der größten Buntsandsteinhöhlen zu erkunden, die es aktuell in Europa gibt. Das wird garantiert ein unvergessliches Erlebnis.

Anfragen Mehr

Best Western Plus Parkhotel Velbert

Herzlich Willkommen!

 
 

Entspannen Sie in den Zimmern der Wohlfühlklasse, bis hin zum ++, mit mehr Ausblick, mehr Platz und mehr Komfort. Den Blick immer ins Grüne gerichtet, einen tollen Service genießen, morgens, mittags und abends, in unserem Restaurant „Zur Gießerei“ gemeinsam essen. Mit Sonnenterrasse am Park – auch exklusiv nur für Sie.

Jeden Monat neue Kreationen, saisonal und regional eingekauft und immer frisch gekocht. Der hoteleigene Park, gelegen am Herminghauspark, immer grün, zum Joggen, Spazieren und viel Platz für Team-Incentives oder gemeinsam Ausflüge unternehmen. Ihr Aufenthalt mit Urlaubscharakter. Immer.   

Anfragen Mehr
WEITERE LADEN




Faszinierendes Münsterland GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - BORKEN

Faszinierendes Münsterland

24.04.2025 Gruppenreisen in das Münsterland - Wandern, Radfahren und Sehenswürdigkeiten, wie Schlösser und Museen, erkunden

Gruppenreisen in das Münsterland führen in den nördlichen Teil Nordrhein-Westfalens. Vom oberen Ruhrgebiet erstreckt es sich bis nach Niedersachsen und hat viele großartige Attraktionen, wie den Schlosspark und Lippesee, das LWL-Museum für Naturkunde, Borken und Gescher, zu bieten.Münsterland - Nordrhein-Westfalens Parklandschaft und touristische AttraktionDas überwiegend flache Münsterland ist ein Highlight für Fahrradfahrer, denn durch die weiten Landschaften ziehen sich grandiose Radwegenetze und Wandertouren. Das Bild der Region prägen weite Felder, zwischen denen Bauernhöfe mit roten Dächern zu finden sind. An Sehenswürdigkeiten mangelt es im Münsterland nicht. Viele Schlösser, Burgen und Gärten in gut restauriertem Zustand laden zum Erkunden ein. Ein Highlight ist die 100-Schlösser-Route. Bei Familien beliebt ist die Flamingo-Route, die in das Zwillbrocker Venn führt. In diesem Naturschutzgebiet leben wilde Flamingos. Zu den besonderen Attraktionen des Münsterlandes zählen:Schlosspark und Lippesee in PaderbornSchloss Neuhaus und Schlosspark Wer den Schlosspark und Lippesee erkundet, erlebt barocke Pracht. Das Areal erstreckt sich rund um das prachtvolle Weserrenaissanceschloss Neuhaus, in dem früher Fürstbischöfe residierten. Der prunkvolle, kunstvoll angelegte Barockgarten mit den verschiedenen Themengärten fasziniert mit einer wunderschönen Blumenpracht. Der Schlosspark wird von idyllischen Flusslandschaften umschlossen. Von Mai bis Oktober lockt im Rahmen des Schlosssommers ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. LippeseeNur etwa drei Kilometer vom Schlosspark entfernt lockt der Landschaftspark und das Freizeitparadies Lippesee im Stadtteil Sande mit vielen Wanderwegen und der Möglichkeit, Wassersport zu betreiben. Freizeiteinrichtungen, wie ein Skate-Park, Beachvolleyball- und Beachhandball-Feld, Boule-Bahnen oder ein Streetball-Platz, sowie Spielplätze und Plätze zum Verweilen runden das Angebot ab.LWL-Museum für Naturkunde in Münster - Kombination aus Naturkundemuseum und GroßplanetariumIm LWL-Museum für Naturkunde, das direkt am schönen Aasee liegt, können Gäste während der Gruppenreisen in das Münsterland lebensechte Modelle von Dinosauriern und einzigartige Fossilien bewundern, beispielsweise den größten Ammoniten der Welt. Weitere außergewöhnliche Objekte sind die Versteinerungen von verschiedenen Fisch- und Schwimmsauriern und das lebensgroße Mammut. Ein Teil der Dauerausstellung thematisiert außerdem die Geschichte und das Leben der Indianer. Das LWL-Museum hält neben den ständigen Dauerausstellungen viele faszinierende Sonderausstellungen und Workshops, wie Bastelaktionen und Experimente, bereit.  Spannend ist auch ein Blick in das Sternentheater, das zu Europas modernsten Planetarien zählt und in dem Besucher in das Weltall reisen und beeindruckende Shows erleben.Borken - traumhafter Naherholungsort Die Stadt Borken liegt im westlichen Münsterland und ist der ideale Naherholungsort. Das Bild der Region prägen Grünflächen, Weiden, Äcker, Streuobstwiesen, der Pröbstingsee, Döringbach und die Borkener Aa. Shoppen, Kultur und Open-Air-Events erleben, in Restaurants, Bars und Kneipen einkehren, auch all das ist möglich. Weitere Sehenswürdigkeiten Borkens sind:- Lebhafte Innenstadt- Marktplatz- Fünf Stadttürme- Kirchen- FARB: "Forum Altes Rathaus Borken"- Heimathaus Weseke im Quellengrundpark- Burg Gemen, historische Wasserburg am Stadtrand Borkens- Schwimmbad AQUARIUS mit finnischem Saunagarten- SternwarteDas FARB bietet eine Sammlung zur Geschichte Borkens, Wechselausstellungen und Kulturveranstaltungen. Zudem beherbergt es die Tourist-Information. Das Heimathaus Weseke fasziniert mit vielfältigen Attraktionen, wie dem geologischen Garten, Apothekergarten, Backspeicher, den Ausstellungsscheunen und der Kneippschen Wassertretanlage. Die einzigartige Burg Gemen, die von einem mächtigen Wassergraben umschlossen und seit 1946 vom Münsteraner Bistum als Jugendbildungsstätte geführt wird, ist an die grandiose 100-Schlösser-Route angeschlossen. Das Außengelände ist frei zugänglich. Mit einem Spazierweg kann man das gesamte Bauwerk umrunden. Wandern ist auch entlang des Aa-Radweges direkt am Fluss Aa möglich. Der Kreis Borken ist zudem der optimale Ausgangspunkt, um die Niederlande zu besuchen.Gescher - faszinierende Glockenstadt im westlichen MünsterlandDas Glockengießen hat in Gescher eine lange Tradition. In der Glockengießerei der westfälischen Stadt Gescher im Kreis Borken erfahren Besucher alles rund um die Herstellung einer Glocke bis hin zum richtigen Klang. Es ist spannend, den Glockengießern beim Arbeiten zuzuschauen und ein besonderes Erlebnis zudem die Stadtführung, bei der es durch Gescher geht und man die sehenswerten alten Bauwerke in verschiedenen Baustilen bestaunen kann. In Gescher laden besondere Museen zum Erkunden ein:- Westfälisches Glockenmuseum mit originalen Glocken, Dokumenten, Fotos und Filmen sowie Mitmach-Stationen zum Forschen, Entdecken und Probieren- Bienenmuseum- Heimatmuseum, bäuerliche Lebens- und Arbeitsweise vor 100 Jahren im Westmünsterland- (D)Torfmuseum HochmoorEbenso sehenswert sind das Rathaus mit dem Wandgemälde "Maskerade", das Szenen des Karnevals in Gescher zeigt, die Kirche St. Pankratius, die Bürgerhäuser in der Innenstadt und die Villen der Textilfabrikanten. Die Stadt liegt rund 60 Kilometer von Münster entfernt. Sie ist ein beliebtes Ziel der Gruppenreisen in das Münsterland.Westfalenmetropole Münster erkunden Ein besonderes Highlight des Münsterlandes ist Münster als Herzstück der Region mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie:- Malerische Altstadt- Dom St. Paulus mit Figuren von zehn Aposteln und astronomischer Uhr- Münsterglocken, sechs in der gesamten Innenstadt verteilte Glockenspiele - Giebelhäuser- Kirchen- Kunstmuseum Pablo Picasso- Fürstbischöfliches Schloss mit Figurenschmuck an den Fassaden - Prinzipalmarkt- 4,5 Kilometer langer Promenadenring, der sich um die Altstadt zieht- Zahlreiche Grünflächen- Aasee- Botanischer Garten- Allwetterzoo Beliebte Städte der Umgebung sind Hamm und Osnabrück.FazitDas Münsterland ist ein wunderschönes großes Gebiet mit vielen Fahrradrouten, Wandertouren, Naturschutzgebieten und Sehenswürdigkeiten, wie Schlössern mit kunstvoll restaurierten Parkanlagen. Dazu zählt das Schloss Neuhaus als schönes Wasserschloss nahe Paderborn. Ob das LWL-Museum für Naturkunde als Naturkundemuseum mit Großplanetarium, die Stadt Borken mit der Wasserburg Gemen als eine der außergewöhnlichsten Burgen des Münsterlandes oder Münster, die größte Stadt der vielfältigen Region, es gibt reichlich zu entdecken. Borken und Gescher sind ebenso sehenswert. Im Westen grenzt das Münsterland an die Niederlande. So lassen sich mit Gruppenreisen in Deutschland zugleich zwei Länder erkunden.

mehr lesen...


Faszinierendes Mittelfranken GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - WASSERTRüDINGEN

Faszinierendes Mittelfranken

22.04.2025 Gruppenreisen nach Mittelfranken - großartige Städte und traumhafte Regionen entdecken

Gruppenreisen nach Mittelfranken führen in den Nordwesten Bayerns. Mittelfranken zählt hierzulande zu den abwechslungsreichsten Landstrichen und lädt zum Erkunden der Sehenswürdigkeiten ein, beispielsweise das Fränkische Seenland, die Museen in Nürnberg, Sehenswürdigkeiten in Dinkelsbühl, Roth vor den Toren Nürnbergs, Wassertruedingen oder Bad Windsheim, das Freizeitbad Atlantis und viele weitere. Daneben locken Naturattraktionen, wie der Naturpark Altmühltal mit der spektakulären Landschaft.Mittelfranken - Geschichte, Kultur, Naturparks und Kulinarik genießenMittelfranken ist ein nordbayerischer Regierungsbezirk, grenzt an Baden-Württemberg und umfasst bedeutende Städte, wie Nürnberg, Fürth, Erlangen und Ansbach als größte Städte der Umgebung. Eine Besonderheit ist auch die Touristenroute "Romantische Straße", die durch Westmittelfranken führt und an der entlang mittelalterliche Städte mit ihren Sehenswürdigkeiten liegen, wie Rothenburg und Dinkelsbühl. Weitere besondere Regionen für Touristen sind das Fränkische Seenland, die Frankenalb oder der Naturpark Altmühltal.Fränkisches Seenland mit sieben SeenDas Fränkische Seenland ist ein bezauberndes Seengebiet mit sieben fantastischen Seen. Es ist südlich von Nürnberg in der Fränkischen Alb gelegen. Die Seen machen das Gebiet zum perfekten Ferienort für die ganze Familie: Großer und Kleiner Brombachsee, Altmühlsee, Rothsee, Igelsbachsee, Hahnenkammsee und Dennenloher See. Sie laden zu den verschiedensten Aktivitäten im, auf und am Wasser ein. Auch die Natur und historische Sehenswürdigkeiten locken viele Besucher an. Besonderheiten der Region sind:- Naturschutzgebiet Vogelinsel im Altmühlsee, bedeutender Brut- und Rastplatz vieler Vogelarten- Limes, Grenzwall des Imperium Romanum mit den Hinterlassenschaften der Römer, UNESCO-Weltkulturerbe- Limeseum im Römerpark Ruffenhofen - Weißenburg am Großen Brombachsee mit römischen Thermen und einem römischen Kastell- Hopfenstadt Spalt- Ausflug in das Altmühltal mit schönen Landschaften, sanften Flusswindungen und mittelalterlichen Burgen - Pappenheim mit der imposanten Burg- Rothenburg ob der Tauber- AnsbachDinkelsbuehl mit dem mächtigen MünsterDinkelsbühl ist für "die schönste Altstadt Deutschlands" bekannt, die eine komplett erhaltene Stadtmauer umgibt.  Top-Sehenswürdigkeiten Dinkelbühls sind:- Bunte Fachwerkbauten- Gotisches Münster St. Georg- Haus der Geschichte, 600 Jahre Reichsstadtgeschichte- Großzügiges Heiliggeistspital- Museum "3 Dimensionen" mit Holographie, 3D-Fotografie und -Anaglyphen, Magic Eyes, Vexierbildern, optischen Illusionen etc.- Kinderzech Zeughaus, Kostüm-, Geräte- und Waffenfundus der "Kinderzeche"Unweit entfernt von Dinkelsbühl sind Ellwangen, Crailsheim, Schwäbisch Gmünd, Schwäbisch Hall und Stuttgart.Freizeitbad Atlantis - besondere WasserweltDas Freizeitbad Atlantis in Herzogenaurach ist eine lohnenswerte Sehenswürdigkeit für Familien bei Gruppenreisen nach Mittelfranken. Es bietet actionreiche Erlebnisse in einer grandiosen Wasserwelt. Highlights sind die 1.200 Quadratmeter große Poollandschaft, das Wellenbecken, der Wasserspielpark mit Wasserrutschen, Kletternetzen, Kriechröhren und Dschungelbrücken, das Kinder-Abenteuerland, 25 Meter lange Sportbecken, die Whirlpools, Solarien und Saunalandschaft.Stadt Roth nahe des RothseesDie mittelfränkische Stadt Roth ist am Rande des Fränkischen Seenlandes rund 21 Kilometer von Nürnberg entfernt gelegen. Zu den Hauptattraktionen des Markgrafenstädtchens gehören:- Renaissanceschloss Ratibor mit Museum, das sich der Schloss- und Stadtgeschichte widmet- Marktplatz und Fachwerkhäuser in der Altstadt, beispielsweise das Riffelmacherhaus- Reste der Stadtmauer- Evangelische Stadtkirche- Museum Historischer Eisenhammer, Kunst des Hammerschmiedens - Brombachsee und RothseeMuseen der Stadt Nürnberg - größte Stadt NordbayernsIn Mittelfranken lohnt es sich, die Museen der Stadt Nürnberg zu besuchen. Dazu zählen das Albrecht Dürer Haus am Fuße der Kaiserburg, die Mittelalterlichen Lochgefängnisse und das Museum Tucherschloss, das sich der Welt der Patrizierfamilien Tucher und Hirschvogel des 16. Jahrhunderts widmet. Das Fembohaus bietet als Stadtmuseum Originalräume sowie eine Multivisionsschau zur Stadtgeschichte. Weitere sehenswerte Museen sind das Kaiserburg-Museum als Außenstelle des Germanischen Nationalmuseums, das Dokumentationszentrum, das die Zusammenhänge, Ursachen und vielfältigen Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft thematisiert, und das Kindermuseum mit der Umweltstation, das Familien Lernspaß bietet.Stadt Wassertruedingen am Fuße des HesselbergesDie Stadt Wassertrüdingen liegt im Landkreis Ansbach an der Ferienstraße Alpen-Ostsee und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Erkunden kann man in Wassertruedingen viel, beispielsweise:- Wörnitzpark mit großen Liegewiesen- Wörnitz-Flussbad - Museum FLUVIUS - Fluss und Teich, faszinierende Welt der Wörnitz- Sonnenuhrenpark mit Veranstaltungen- Klingenweiherpark mit dem goldenen Weihersteig- Wassertrüdinger Figurentheater- Rathaus im neo-klassizistischen Stil- Törle, Oberes Tor als letztes erhaltenes Stadttor- Stadtkirche mit der ehemaligen Türmerwohnung im Turm- Altes Wasserschloss mit aufwendigen Stuckdecken und großzügigem Treppenhaus Die Stadt ist zudem der ideale Ausgangspunkt für Wandertouren durch die wunderschönen Landschaften der Urlaubsgebiete, wie das Romantische Franken und FränkischeSeenland.Schwabach - GoldschlägerstadtSchwabach liegt im Norden Bayerns und steht im Zeichen des Goldes. In verschiedenen Betrieben wird das Handwerk des Goldschlagens noch ausgeübt. Top-Sehenswürdigkeiten Schwabachs sind das städtische Museum mit der Goldschläger-Vorführwerkstatt und weltweit größten Sammlung an Modelleisenbahnen, der Marktplatz mit den restaurierten Fachwerk- und Bürgerhäusern, das Rathaus, die Stadtmauer, Stadtkirche mit dem Hochaltar, das Fürstliche Schloss mit einem Museum, in dem sich viele Ausstellungen der Stadtgeschichte widmen, die Klosterkirche St. Jakob mit romanischer Architektur und wunderschönen Fresken und das Kunstmuseum Schwabach mit vielen Kunstwerken aus sämtlichen Epochen der Kunstgeschichte.Stadt Ansbach - HohenzollernresidenzAnsbach liegt rund 40 Kilometer von Nürnberg entfernt. Die fränkische Barockstadt, die einstige Residenzstadt der Marktgrafen, hat vielfältige Sehenswürdigkeiten zu bieten, beispielsweise das pompöse Schloss mit Prunkräumen und Rokokogarten, alte Kirchen, wie die Pfarrkirche Sankt Gumbertus mit Fürstengruft, hübsche Fachwerkhäuser, der Markgraf-Georg-Brunnen vor dem Alten Stadthaus, der idyllische Behringershof neben der Sankt Gumbertuskirche und das Markgrafenmuseum.Schlosspark Dennenlohe - wunderschönes BarockensembleDas Schloss Dennenlohe ist eines der schönsten Barockensembles Bayerns. Im Schlosspark, der den größten Rhododendronpark Süddeutschlands beherbergt, finden Veranstaltungen statt. Besonderheiten im Schlosspark sind außerdem:- Labyrinth und Irrgarten- Bhutanberg mit Original-Tempel aus Bhutan- Chinesisch - Japanischer Bambuswald- Kakteenhang- Elefantengrasfeld- Amerikanische Prärie- RosengrotteHeilbad Bad WindsheimBad-Windsheim ist eine weitere Attraktion der Gruppenreisen nach Mittelfranken. Der Kurort lädt mit der ländlichen Umgebung zum erholsamen Urlaub ein. Eingebettet ist er in die Naturparks Steigerwald und Frankenhöhe. Sehenswert sind der Kurpark mit Kneipp-Insel, Gradierwerk, Wassertretbecken, Rosengarten, Tiergehege, Irrgarten und Bewegungspark, die Franken Therme, Altstadt mit den Fachwerkhäusern, der Marktplatz mit dem Archäologischen Fenster und das Fränkische Freilandmuseum, das 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte thematisiert. Rund 25 Kilometer entfernt locken Ansbach und Rothenburg ob der Tauber. In 60 Kilometern Entfernung laden Nürnberg und Würzburg zum Erkunden ein.FazitWer im Rahmen der Gruppenreisen in Deutschland Mittelfranken besucht, kann reichlich erleben und besichtigen. Nürnberg ist die größte Stadt. Fürth, Erlangen und Ansbach folgen. Neben den großartigen Städten locken wunderschöne Regionen, wie das Fränkische Seenland und der Naturpark Altmühltal.

mehr lesen...


Facettenreiches Leipzig GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - LEIPZIG

Facettenreiches Leipzig

18.04.2025 Gruppenreisen nach Leipzig - größte Stadt Sachsens mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten und grünem Umland

Gruppenreisen nach Leipzig laden dazu ein, eine großartige sächsische Metropole mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem Flughafen Leipzig-Halle, Grassimuseum, Varietétheater, Schumann-Haus, Porsche Experience Center oder dem Panorama Tower, zu erkunden. Die grüne Umgebung und das Belantis vor den Toren Leipzigs sind weitere Besonderheiten.Musik- und Messestadt Leipzig besuchen Die Metropole Leipzig liegt in Ostdeutschland im Bundesland Sachsen und bietet viel Kunst, Kultur, musikalische Traditionen, eine rund 1.000-jährige Geschichte und grüne Oasen. Auf der Entdeckungstour kann man sich zu den besten Sehenswürdigkeiten in einer weltoffenen Stadt, die zu den spannendsten und aufregendsten gehört, begeben. Entlang der Flüsse, wie die Weiße Elster, die Leipzig durchfließen, zieht sich ein Auwaldgebiet durch die Stadt. Große Seen, beispielsweise der Cospudener See, ergänzen die Gewässerlandschaft. Daneben locken in Leipzig vielfältige weitere Sehenswürdigkeiten:Flughafen Leipzig-Halle - Erlebnis-AirportDer Flughafen Leipzig-Halle ist ein mittelgroßer, internationaler Flughafen. Es lohnt sich, den Erlebnis-Airport im Rahmen der Gruppenreisen nach Leipzig zu besichtigen. Von der 200 Quadratmeter großen, rund um die Uhr geöffneten Aussichtsterrasse, die per Treppe und Lift erreichbar ist, genießen Besucher aus rund 30 Metern Höhe einen besonderen Blick auf die Start- und Landebahn und den Flughafenkomplex. Auch Flughafentouren werden angeboten und bieten die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken und das historische Flugzeug Iljuschin IL-18 zu besichtigen. Die Führungen widmen sich dem Flughafen inklusive der Geschichte, Gegenwart und Zukunft.Grassimuseum für Angewandte Kunst - Museumsquartier von internationalem RangDas Grassimuseum ist ein renommiertes Museumsquartier im Herzen Leipzigs, das seinen Namen dem Kaufmann Franz Dominic Grassi verdankt. Es umfasst drei international bedeutende Museen:- Museum für Angewandte Kunst- Museum für Völkerkunde zu Leipzig- Museum für Musikinstrumente der Universität LeipzigDie Museen laden mit den Dauer- und Sonderausstellungen, die durch die 3.000-jährige Kunst- und Kulturgeschichte führen, zum Erkunden ein. Es werden verschiedene Rundgänge angeboten:- Antike bis Historismus, rund 3.000 Jahre Kunstgeschichte- Asiatische Kunst, Impulse für Europa- Jugendstil bis GegenwartIm Museum für Völkerkunde können Familien mit Kindern mit speziellen Touren altersgerecht hinter die Kulissen blicken. In den Museen kann man außerdem verschiedene Großveranstaltungen erleben, beispielsweise den spannenden ""Tag der offenen Tür"" und das bei Familien beliebte Grassifest. Zudem gibt es einen Museumsshop, ein Café und den angrenzenden parkähnlichen Johannisfriedhof. Alljährlich im Oktober findet die Grassimesse statt. Hier werden Kunsthandwerk, Designerstücke und Schmuck verkauft. Belantis - das AbenteuerreichDer Freizeitpark Belantis nahe Leipzig ist ein Highlight für Familien, die Gruppenreisen nach Leipzig unternehmen. Hier locken auf rund 27 Hektar Fläche viele großartige Attraktionen, wie Karussells, Achterbahnen, Shows, Wasser- und Abenteuerspielplätze sowie der integrierte Streichelzoo. Der Erlebnispark ist thematisch in unterschiedliche Erdteile und Kulturen unterteilt. Krystallpalast Varieté - Show der SuperlativeIm Varietétheater im Zentrum Leipzigs genießen Besucher Shows der Extraklasse mit internationalem Entertainment mit ausgezeichneten Artisten, Comedians, Musikern und Tänzern. Sie wechseln alle zwei oder drei Monate. Ein weiteres Highlight des Krystallpalastes Varieté sind die exklusiven Menüs im Varieté-Restaurant. In der Weihnachtszeit wird im Spiegelpalast auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz die extravagante Dinnershow geboten.Schumann-HausBeim Schumann-Haus handelt es sich um das einstige Wohnhaus der Familie Robert und Clara Schumann in der Inselstraße östlich des Stadtzentrums. Es steht unter Denkmalschutz und beherbergt ein Museum, einen Konzertsaal sowie die Grundschule Clara Schumann mit einem künstlerisch-musischen Profil. Das Museum widmet sich dem Leben und Wirken des Komponisten-Ehepaares. Der Schumann-Saal mit der original rekonstruierten Wandbemalung ist das Herzstück. Im Salon finden Konzerte statt.Porsche Experience Center Das Leipziger Porsche Experience Center ist Bestandteil des Porsche Werks. Gäste können die weltberühmte Marke bei einer Werksbesichtigung und Fahrevents, als Beifahrer oder Fahrer, auf der FIA-zertifizierten Rundstrecke oder dem Kurs der Geländestrecke hautnah erleben. Das Experience Center beherbergt zudem:- Porsche Design Store- Carrera Café- Historische Autogalerie mit ausgestellten Fahrzeugen, Ort für Empfänge, Gala-Dinner etc.- SchnellladeparkPanorama Tower Der 142,5 Meter hohe Panorama Tower ragt neben dem Hauptgebäude der Leipziger Universität am Augustusplatz als Leipzigs höchstes Gebäude empor. Auf rund 120 Metern Höhe gibt es eine Aussichtsplattform, von der Besucher atemberaubende Rundumblicke aus der Vogelperspektive genießen. Mit einem Fahrstuhl geht es in die 29. Etage und anschließend zwei Etagen zu Fuß bis zur Plattform in der 31. Etage. Der "steile Zahn", wie das Bauwerk auch genannt wird, beherbergt heutzutage den Mitteldeutschen Rundfunk. Daneben gibt es ein Panorama-Restaurant.Weitere Top-Sehenswürdigkeiten Leipzigs sind:- 91 Meter hohes Völkerschlachtdenkmal mit phänomenalem Panoramablick, erinnert an die große Massenschlacht - Museum FORUM 1813 am Fuße des Nationaldenkmals, informiert über die Völkerschlacht- Nikolaikirche, Ort lebendiger Geschichte und Stätte der Friedlichen Revolution, Orgel mit 6.804 Pfeifen größte Orgel Sachsens- Thomaskirche, Wirkungsstätte Bachs und des Thomanerchores - Altes und Neues Rathaus- Bach-Museum - Auerbachs Keller, älteste Wirtschaft der Stadt- Leipziger Zoo, einer der artenreichsten der Welt- Sachsen Therme mit vielfältigem Wellness-AngebotFazitWer mit Gruppenreisen in Deutschland Leipzig besucht, findet ein vielfältiges Angebot an Kultur, Kunst, Geschichte, Natur und Freizeitaktivitäten vor. Ob der Panorama Tower, das Grassimuseum,  Varietétheater, Schumann-Haus, Bach-Museum, die Kirchen, schönen Grünanlagen, erfrischenden Seen, der Zoo oder Freizeitpark Belantis, Langeweile ist in Leipzig Fehlanzeige.

mehr lesen...


Großstadt Köln am Rhein GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - KöLN

Großstadt Köln am Rhein

16.04.2025 Gruppenreisen nach Köln - unvergesslicher Urlaub in der größten Stadt Nordrhein-Westfalens

Wer sich für Gruppenreisen nach Köln entscheidet, kann die Domstadt am Rhein mit all ihren Sehenswürdigkeiten, wie der Oper, die in Europa zu den führenden Opernhäusern zählt, oder dem Schloss Burg, erkunden. Daneben locken unvergessliche Erlebnisse, wie die Bonner Personen Schifffahrt, Personenschifffahrt am Dom oder das Beethovenfest Bonn.Köln - Metropole am RheinDie rheinische Lebenslust verspürt man in der lebendigen, als Karnevalshochburg bekannten Domstadt, deren Gebiet sich über mehr als 400 Quadratkilometern Fläche erstreckt, schnell. Die Großstadt liegt am Rhein. Sie ist die bevölkerungsstärkste Nordrhein-Westfalens und nach den Metropolen Berlin, Hamburg und München die viertgrößte Deutschlands. An Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sowie an Sehenswürdigkeiten, wie dem Dom als Wahrzeichen der Metropole, mangelt es in Köln aufgrund der mehr als 2.000 Jahre alten Geschichte nicht:Bonner Personen SchifffahrtWer die großartige Region mit einem Schiff erkunden möchte, kann dies mit der Bonner Personen Schifffahrt. Die Flotte besteht aus vier modernen Fahrgastschiffen, wie dem Event- und Charterschiff MS Beethoven und der Poseidon, die mehrmals am Tag zwischen den Orten Bonn, Remagen, Königswinter und Linz verkehren. Mit einer Tagesfahrt sind ebenso die schöne Mosel, der Oberrhein und die Loreley erreichbar. Eine Besonderheit ist auch das abwechslungsreiche Programm, das an Bord der Schiffe geboten wird. Highlights sind außerdem die speziellen Themenfahrten, wie:- Musik und Tanz- Feuerwerksfahrten- Romantische Mondscheinfahrten- Kinder- und Seniorenfahrten- Kulinarische Fahrten- WinterfahrtenAuf der Poseidon kann man auch heiraten.Oper Köln - Klassikerlebnis der Superlative Gruppenreisen nach Köln werden mit einem Besuch der Oper Köln zum unvergesslichen Erlebnis. Das wunderbar gelegene Opernhaus befindet sich direkt am Rhein. Bis zum Herbst dient das Staatenhaus am Rheinpark im Stadtteil Köln-Deutz als Ausweichquartier für das Haus, das derzeit umfassend saniert wird. Es hat über 1300 Plätze zu bieten und begeistert mit hochkarätigen Ensembles, Sängern/Sängerinnen und erstklassiger Akustik. In der Kinderoper im Opernhaus werden klassische Opernproduktionen für junge Gäste inszeniert, beispielsweise Märchen- und Barockopern, Werke der Klassik und zeitgenössische Stücke. Eine Besonderheit für Familien ist Mozarts Zauberflöte als spezielle Fassung für die jüngeren Besucher ab fünf Jahren. Jung und Alt genießen in der Oper Köln Aufführungen von allerbester Qualität. Personenschifffahrt am DomEs gibt verschiedene Möglichkeiten, die Rheinmetropole Köln zu erkunden. Vom Unternehmen Kölntourist Personenschifffahrt am Dom werden verschiedene Rheintouren angeboten, beispielsweise mit der MS "RheinCargo", MS "Rheinperle" oder MS "Rheinland". Das Highlight der einstündigen Panorama-Rundfahrt ist der berühmte Dom. Daneben können Fahrgäste weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Altstadt, den Rheinauhafen mit den Kranhäusern, das Schokoladenmuseum, Deutsche Sport- und Olympia Museum und die Rheinbrücken, erblicken. Ebenso besonders sind die Motto-Touren, wie:- "Sieben-Brücken-Tour"- "Kölner Skyline-Tour"- "Kölner Hafentour"- "Kölsch-Tour"Schloss Burg über der WupperDas im 12. Jahrhundert erbaute und unter Denkmalschutz stehende Schloss Burg in Solingen ist rund 30 Minuten Autofahrt von Köln entfernt. Es war einst der Stammsitz der Grafen und zählt hierzulande zu den größten wiederhergestellten Burganlagen. Über der Wupper thront das Schloss auf einem mächtigen Bergsporn und imponiert mit den Türmen. Ob Palas, Rittersaal oder Wehrgang, die Erkundung ist spannend. Angeschlossen ist ein Museum, das die mittelalterliche Geschichte und Kultur thematisiert. Eine unvergessliche Veranstaltung ist der Basar der Kunsthandwerker. Hierfür kommen alljährlich im Oktober Aussteller aus ganz Deutschland zur Burg. Die Umgebung des Schlosses lockt mit üppigen Wäldern, die zum Spazieren einladen. Ein weiteres Highlight ist es, mit der Seilbahn zu fahren, die die beiden Ortsteile Ober- und Unterburg miteinander verbindet.Beethovenfest Bonn - Festival von überregionaler BedeutungDas Beethovenfest Bonn ist ein renommiertes Klassik-Festival, bei dem alljährlich im September vier Wochen lang der berühmteste Bonner Sohn und Komponist Beethoven mit rund 70 Konzerten in mehr als 20 Spielstätten in Bonn und Umgebung mit internationalen Künstlern gefeiert und geehrt wird. Dabei variieren die Themenschwerpunkte alljährlich.Meet the world Köln - Abenteuer erlebenBei Meet the World finden Besucher im Rahmen der Gruppenreisen nach Köln als Abenteuerreise die passenden Erlebnisse und spannenden Entdeckungen in der Form von Touren mit diversen Freizeitaktivitäten, wie Stadtquiz, Krimi-Rätseltouren, eine historische Tour vom Heumarkt bis zum Dom, Outdoor Escape Games oder eine Kinder-Stadtrallye.Weitere Top-Sehenswürdigkeiten Kölns sind:- 157 Meter hoher Dom, Weltkulturerbe und bekannteste Sehenswürdigkeit Kölns mit reichen gotischen Verzierungen an der Fassade und goldenem Dreikönigenschrein - 100 Meter lange und 40 Meter breite Basilika St. Maria im Kapitol, größte romanische Kirche Kölns- Rathaus- Hohenzollernbrücke mit unzähligen verzierten Liebesschlössern - Kölner Stadtwald, 200 Hektar großes, grünes Naherholungsgebiet mit vielfältigen Freizeitangeboten- Rheinauhafen entlang der Altstadt mit 60 Meter hohen Kranhäusern- Rheinufer- Kölner Seilbahn- Schokoladenmuseum- Kölner Zoo, einer der größten Deutschlands    Wer den Dom besucht und die 533 Stufen der Steintreppe erklimmt, genießt einen traumhaften Rundumblick auf die Rheinmetropole.FazitWer mit Gruppenreisen in Deutschland Köln besucht, erlebt eine der fünf größten und sehenswertesten Städte des Landes, in der Jung und Alt abwechslungsreiche Tage genießen können. Wahrzeichen Kölns ist der weltberühmte Dom. Doch vieles mehr lockt in der größten Stadt Nordrhein-Westfalens, wie das romantische Rheinufer, Schokoladenmuseum, die Hohenzollernbrücke, das Beethovenfest Bonn oder die Schifffahrten.

mehr lesen...


Wunderschönes Kärnten GRUPPENREISEN ÖSTERREICH - HERMAGOR

Wunderschönes Kärnten

14.04.2025 Gruppenreisen nach Kärnten - Urlaubsparadies mit malerischer Natur, Seen und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten

Gruppenreisen nach Kärnten laden dazu ein, eines der beliebtesten Reiseziele Österreichs zu erkunden. Attraktionen gibt es reichlich, wie das Stift St. Georgen am Längsee, den Nassfeld-Pressegger See mit dem Lesachtal und Weißensee, die Malta Hochalmstraße oder das Stift St. Paul im Lavanttal. Unvergesslich ist auch eine Wörthersee-Schifffahrt.Kärnten - Österreichs Ferienparadies Kärnten liegt im Süden Österreichs und grenzt an zwei Länder: Slowenien und Italien. Kärnten fasziniert mit Naturidylle pur, klaren Seen, wie dem Wörthersee, der der größte Kärntner See ist und der Weißensee als höchst gelegener See der Region. Zudem imponieren im Bundesland majestätische Gipfel, wie die Nockberge, und mehr als 1.000 Kilometer an Wanderwegen. Auf Skifahrer warten in Kärnten 800 Kilometer Pistenspaß und herrliche Abfahrten in mehr als 20 Skigebieten. Die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Kärntens sind einmalig:Stift St. Georgen im Herzen Kärntens am LängseeDie Geschichte des auf einem Hügel gelegenen Stiftes St. Georgen am Längsee ist über 1.000 Jahre alt. Heute gehört es dem Bistums Gurk. Besonderheiten des barocken Gesamtensembles sind:- Stiftskirche, gotische Kirche als heutige Pfarrkirche - Hauseigene Kapelle- StiftsgärtenBei einer Stiftsführung erfahren Besucher viel über die Geschichte und aus der aktuellen Zeit. Die Klosteranlage steht unter Denkmalschutz. Sie bietet eine romantische Hochzeitslocation mit dem Ambiente am in eine sanfte Bergwelt eingebetteten Längsee sowie den Wiesen und Wäldern, die das Gebiet umringen.Nassfeld-Pressegger See / Lesachtal / Weißensee Kärnten beherbergt mit der Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weißensee eine faszinierende Wandergegend, beispielsweise am Karnischen und Gailtaler Höhenweg. Sie liegt inmitten der Alpen:- Karnischen Alpen- Gailtaler Alpen- Julische AlpenDie Kulisse ist atemberaubend. Das Lesachtal ist Europas naturbelassenstes Tal. Den bei Badefreunden sehr beliebten Pressegger See umgibt Österreichs zweitgrößter Schilfgürtel. Der Weißensee, der 2006 zum Naturpark ernannt wurde, ist mit 930 Metern der höchst gelegenste und zugleich sauberste Badesee der Alpen. Wintersportler können mit Schneeschuhen wandern, Skitouren unternehmen, auf den Langlaufloipen aktiv sein, Eislaufen oder Rodeln.Malta Hochalmstraße - eine der beliebtesten Panoramastraßen ÖsterreichsDie 14,4 Kilometer lange Malta Hochalmstraße ist mit den tosenden Wasserfällen und der spektakulären Kölnbreinsperre Staumauer am Endpunkt eine der schönsten Alpenstraßen Kärntens. Die höchste Staumauer Österreichs verfügt über eine Aussichtsplattform mit traumhafter Sicht auf Tal und Berge. Im Inneren der Kölnbreinsperre werden Führungen angeboten. Der Parkplatz vor Ort ist der optimale Ausgangspunkt für Wander- und Bergtouren. Zudem liegen viele Klettergebiete entlang der Straße, beispielsweise die Kletterarena Damm High.Stift St. Paul im LavanttalDas Lavanttal in den Lavanttaler Alpen ist für das beeindruckende, 1091 gegründete Benediktinerstift bekannt, das in 400 Metern Höhe mächtig über dem Tal thront und in dem heute noch Mönche leben und arbeiten. Die ehemaligen Repräsentationsräume dienen inzwischen als Areal des Stiftsmuseums. Imposant ist die Kunstsammlung in der Abtei mit Werken berühmter Künstler, wie Rubens, Holbein und Van Dyck. Im Stift sind bedeutende mittelalterliche Kunstschätze zu bestaunen, wie:- Reliquienkreuz Königin Adelheid von Ungarn- Wertvolle Ölgemälde mit europäischer Kunst - Grafiksammlung mit rund 15.000 BlätternZudem gibt es Bibliotheksräume mit rund 70.000 Büchern. Das älteste Buch, das aus dem fünften Jahrhundert stammt, und Guttenbergs erstes Druckwerk gehören zu den bedeutendsten Exemplaren. Die Stiftskirche ist eine romanische Pfeilerbasilika. Alljährlich können Besucher Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen erleben. Eine weitere Attraktion ist der Barock- und Kräutergarten, dem ein Café angeschlossen ist.Wörthersee Schifffahrt Zu den bekanntesten Seen und Highlights der Gruppenreisen nach Kärnten gehört auch der 16,5 Kilometer lange Wörthersee als Österreichs größter See, der ein Paradies für Sonnenanbeter, Badefreunde und Wassersportler ist. Das glasklare, türkisfarbene Wasser hat Trinkwasserqualität. Um den See herum erstrecken sich Wanderwege und Ortschaften, wie:- Klagenfurt- Pörtschach- Velden- Schiefling- Maria Wörth- ReifnitzUnvergesslich ist auch eine Wörthersee Schifffahrt, beispielsweise mit der "MS Kärnten", "MS Klagenfurt", "MS Velden" oder "DS Thalia". Jeder Ort um den Wörthersee ist mit dem Schiff bestens zu erreichen. Weitere Highlights der Gruppenreisen nach Kärnten sind:- Millstätter See, tiefster und zweitgrößter See Kärntens in Trinkwasserqualität und malerischen Strandbädern- Ossiacher See nahe des Millstätters Sees mit dem Bleistätter Moor - Klopeiner See und Faaker See- Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee mit noblen Palais- Velden mit dem aus der früheren Fernsehserie bekannten gelben Schloss am Wörthersee, das heute ein Hotel ist- Villach nahe des Ossiacher Sees mit dem höchsten Kirchturm Kärntens und der Burg Hochosterwitz- Minimundus in Klagenfurt, Modellstadt mit 150 Modellen bekannter Bauwerke, Züge und Schiffe- Bergbaumuseum, Lindwurmbrunnen und Landesmuseum in Klagenfurt- GRANATIUM Radenthein, Erlebniswelt rund um den GRANAT- Wallfahrtskirche Maria Wörth- Tierpark und Schloss Rosegg mit mehr als 400 Tieren- 40.000 Quadratmeter großer Outdoor-Park Nassfeld- Pyramidenkogel, mit 100 Metern höchster Holzaussichtsturm der WeltFazitDas Bundesland Kärnten ist insbesondere durch die grandiose Berg- und Seenlandschaft bekannt. Der Wörthersee ist der größte Kärntner See und lädt zu Schiffsfahrten ein. Er ist für viele Grund genug, um Gruppenreisen nach Österreich zu unternehmen. Ebenso beliebte Ziele sind der Nassfeld-Pressegger See mit der Traumumgebung, die Malta Hochalmstraße mit der Kölnbreinsperre mit Skywalk, das Stift St. Georgen und Stift St. Paul mit den umfangreichen Kunstsammlungen.

mehr lesen...