Weinberge im Lieblichen Taubertal
Konzerthaus TauberPhilharmonie
Schloss Weikersheim
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Weinberge im Lieblichen Taubertal
Konzerthaus TauberPhilharmonie
Schloss Weikersheim
Eingebettet in Weinberge, mitten im Lieblichen Taubertal an der Romantischen Straße liegt das ehemalige Residenzstädtchen mit einem der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Deutschlands. Der barocke Schlossgarten mit seinen Springbrunnen, den unzähligen Figuren und der Orangerie lädt ein zum Lustwandeln. Die Innenräume des ehemaligen Stammsitzes der Hohenlohe und die Schlosskapelle sind im Original erhalten. Ein Besuch ist ein „Muss“ für jeden Besucher. "Klein aber fein" – in Weikersheim sind die Wege kurz.
Ideal für Gruppen: Ein Rundgang durch den historisch geprägten Stadtkern oder ein Spaziergang in die Weinberge. Eine Weinprobe beim Winzer oder Speiseangebote aus der regionale Küche sorgen für den Wohlfühlfaktor. Der Abend kann mit einem ...
Eingebettet in Weinberge, mitten im Lieblichen Taubertal an der Romantischen Straße liegt das ehemalige Residenzstädtchen mit einem der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Deutschlands. Der barocke Schlossgarten mit seinen Springbrunnen, den unzähligen Figuren und der Orangerie lädt ein zum Lustwandeln. Die Innenräume des ehemaligen Stammsitzes der Hohenlohe und die Schlosskapelle sind im Original erhalten. Ein Besuch ist ein „Muss“ für jeden Besucher. "Klein aber fein" – in Weikersheim sind die Wege kurz.
Ideal für Gruppen: Ein Rundgang durch den historisch geprägten Stadtkern oder ein Spaziergang in die Weinberge. Eine Weinprobe beim Winzer oder Speiseangebote aus der regionale Küche sorgen für den Wohlfühlfaktor. Der Abend kann mit einem hochkarätigen Konzert im neuen Konzerthaus TauberPhilharmonie abgerundet werden.
Neben dem Schloss gibt es noch die Möglichkeit zum Besuch des Tauberländer Dorfmuseums im historischen Kornbau am Marktplatz oder des Stadtmuseums im und am Gänsturm. Ruhe und Entspannung in der Natur. Kunst und Kultur in der Stadt. Genießen Sie unbeschwerte Tage.
Tipps:
Gruppenangebote:
Stadt-Schloss-Führung RESIDENZ HOHENLOHE-WEIKERSHEIM
Im Schloss auf den Spuren der adeligen Gesellschaft wandeln und barocke Wohnkultur und den prächtigen Festsaal der Renaissance erleben. In der Altstadt Baudenkmäler aus früheren Zeiten entdecken und interessante Einblicke in das bürgerliche Leben der Residenzstadt erhalten: Bei dieser Tour wird das Miteinander zwischen Adel und Bürgertum, Schloss und Stadt Weikersheim vom Mittelalter bis in die Gegenwart aufgezeigt.
Für Gruppen bis 20 Personen pauschal 180 €, Dauer 1,5 Std.
Tel.: | +49 (0) 7934 102 - 55 |
Web: | www.weikersheim.de | |
Mail: | tourismus@weikersheim.de |