Die Costa Brava, Spaniens wilde Küste, heißt nicht etwa so, weil in Vergnügungshochburgen wie Lloret de Mar wilde Partys gefeiert werden. Der Name der circa 220 Kilometer langen Küstenregion, die sich von Blanes in der Nähe von Barcelona bis Portbou an der französischen Grenze erstreckt, ist vielmehr ein Hinweis auf die zerklüfteten Felsen und Klippen, die vor allem um Cadaqués aus dem Mittelmeer hinausragen und der Costa Brava so ihr charakteristisches Aussehen verleihen.
Zwischen den schroffen Küstenabschnitten und weiter gen Westen befinden sich aber auch weitläufige, malerische Sandstrände, die die Region seit jeher zu einem beliebten Erholungsort machen. Typisch spanische Städte wie Girona und pittoreske Dörfer wie Pals stehen dahingegen für ein Bild der Costa Brava, das nur wenig mit Touristenhochburgen und großen Hotelkomplexen zu tun hat.
Gruppenreisen an die Costa Brava - Die wilde Seite Kataloniens entdecken
Hohe Klippen, kristallklares Wasser, goldgelber Sand, hübsche Dörfer - Kein Wunder, dass die Costa Brava so beliebt ist. Wer die gesamte Küste kennenlernen möchte, kann sich entweder ein Auto mieten und die kurvigen Küstenstraßen entlangfahren oder den "Camí de Ronda" bewandern. Der Küstenweg, der ungefähr eine Woche Zeit in Anspruch nimmt, bietet in kompakter Form all das, was Teilnehmer von Gruppenreisen an die Costa Brava sich wünschen: Herrliche Aussichten aufs Mittelmeer, verlassene Buchten, die zum Schwimmen einladen, frisch duftende Pinienwälder und ehemalige Fischerdörfer mit kleinen Gassen und üppigem Blumenschmuck, in welchen man frische Meeresfrüchte sowie lokal angebauten Wein genießen kann.
Von den alten Römern bis Dalí - Die Kultur der Costa Brava kennenlernen
Girona liegt zwar nicht direkt am Mittelmeer, ist jedoch gerade für kulturinteressierte Teilnehmer von Gruppenreisen an die Costa Brava ein sehr spannendes Ausflugsziel im Hinterland Kataloniens. Reisende müssen jedoch auch hier nicht auf Wasser verzichten, denn in der Altstadt laufen nicht weniger als vier Flüsse zusammen. Im Tal der Pyrenäen, in unmittelbarer Nähe zum Mittelmeer und an wichtigen Flussmündungen gelegen stellte Girona bereits für die Iberer, Römer, Westgoten und Mauren einen strategisch wichtigen Standort dar. Überreste dieser bewegten Zeiten sind etwa die gut erhaltenen Arabischen Bäder oder die antiken Teile der alten Stadtmauer, welche auf die römische Besatzung zurückgehen. Dominiert wird das mit zahlreichen Treppen durchzogene Girona jedoch von der Kathedrale Santa Maria, die mitten in der Stadt auf einem Felsen steht. Das Kirchenschiff des Gotteshauses, welches den gotischen Stil repräsentiert, ist mit 23 Metern das breiteste seiner Art.
Nicht bis in die Antike oder ins Mittelalter, sondern nur bis ins 20. Jahrhundert kehrt zurück, wer den Spuren Salvador Dalís folgt. Der berühmte spanische Künstler, der in Figueres an der Costa Brava geboren wurde, war zeit seines Lebens fasziniert von der Schönheit der Küstenregion und hat dort in zahlreichen Orten seinen surrealistischen Zauber hinterlassen. Teilnehmer von Gruppenreisen an die Costa Brava, die sich für das Leben und die Arbeit des Schöngeistes begeistern, können einmal im Dreieck um den Golf de Roses fahren und sich das Theater-Museum Dalí in Figueres, das Wohnhaus und Atelier des Künstlers in Cadaqués sowie die Burg Gala Dalí in Púbol anschauen. Das Herrenhaus hatte der Schnurrbartträger seiner gleichnamigen Muse im Jahre 1968 geschenkt.
Gruppenreisen nach Spanien - "Vamos a la Playa" und mehr
Am Strand faulenzen, in gut besuchten Bars und Clubs Cocktails schlürfen, verlassene Buchten entdecken, mittelalterliche Städte besuchen, sich von Kunst und Kultur inspirieren lassen - Die Costa Brava ist viel facettenreicher als ihr Ruf.
Hannover, als Landeshauptstadt von Niedersachsen, lockt Gruppenreisende mit einer Vielzahl an Highlights. Hier entdeckt man nicht nur den Flughafen als einzigartige Erlebniswelt, sondern auch den Erlebniszoo, verschiedene Museen und die historische Marktkirche, die als älteste Pfarrkirche in der Altstadt gilt. Darüber hinaus begeistert Hannover mit vielen grünen Oasen, wie den prachtvollen Herrenhäuser Gärten. Auch die Umgebung hat viel zu bieten, wie das Kloster Woeltingerode nahe Goslar oder die spannende Autostadt in Wolfsburg.Hannover – Eine lebendige Metropole an der LeineDie Stadt Hannover wird aufgrund ihrer zahlreichen Parks und des herrlichen Stadtwaldes Eilenriede, der sich durch weite Teile der Stadt zieht, oft als "Großstadt im Grünen" bezeichnet. Als eine der 15 größten Städte Deutschlands hat sie sowohl architektonisch als auch kulturell viel zu bieten. Von Museen bis hin zu beeindruckenden Ausstellungen – hier gibt es für jeden etwas zu entdecken. Zu den Top-Attraktionen zählen:Erlebniswelt Hannover AirportDer Hannover Airport ist mehr als nur ein Flughafen – er ist ein faszinierendes Erlebnisziel mit einer Aussichtsterrasse, die einen herrlichen Panoramablick auf das Flughafengelände und den Flugverkehr bietet. Für Kinder gibt es ein Abenteuer-Airport im Kleinformat, in dem sie ihren eigenen "Pilotenschein" erwerben können. Zu den Highlights zählen auch die Flugsimulatoren, die spannende Erlebnisse mit einem Airbus A320 oder einer Boeing 737 ermöglichen. Neu seit 2023 sind VR-Erlebnisse in der Airport Plaza, die eine weitere Dimension des Spaßes bieten.Erlebnis Zoo HannoverDer Erlebniszoo Hannover erstreckt sich über 22 Hektar und beherbergt etwa 2.000 Tiere aus 240 Arten. In verschiedenen Themenwelten wie der afrikanischen Savanne und dem orientalischen Dschungel wird den Besuchern eine spannende Reise durch die Tierwelt geboten. Familien werden den Streichelzoo und die Showarena mit verschiedenen Tiershows besonders schätzen. Gastronomische Einrichtungen runden den Zoo-Besuch ab, und im Winter sorgt eine Eislaufbahn für zusätzlichen Spaß.Kloster Woeltingerode im HarzvorlandDas eindrucksvoll gestaltete Kloster Woeltingerode wurde 1174 als Benediktinerkloster gegründet und besticht durch seine barocke Architektur. Im Kloster können die Besucher ein Hotel, eine renommierte Brennerei und einen schönen Kräutergarten erkunden. Besonders beliebt sind die Führungen, bei denen man die edlen Tropfen verkosten kann. Zudem lädt der Klostererlebnisweg zu einem entspannenden Spaziergang ein.Hannover Marketing TourismusDie Hannover Marketing Tourismus GmbH spielt eine wichtige Rolle bei der Vermarktung der Stadt und ihrer Attraktionen. Am Neuen Rathaus können Besucher sich über Unterkünfte, Erlebnisse und Stadtführungen informieren, um ihre Reise individuell zu gestalten. Ein roter Faden auf 4,2 Kilometern führt zu 36 Sehenswürdigkeiten, darunter die Oper, das Neue Rathaus und die picturesque Altstadt.Autostadt in WolfsburgDie Autostadt in Wolfsburg ist ein beliebtes Ausflugsziel weit über die Grenzen Hannovers hinaus. Auf dem VW-Werksgelände können Besucher die spannenden Erlebnisausstellungen erkunden. Das Automobilmuseum ZeitHaus widmet sich der Geschichte des Autos und zeigt über 250 Exponate. Für Kinder gibt es ein Indoorspielparadies namens Mobiversum, in dem sie in Simulatoren das Autofahren üben können.Herrenhäuser Gärten – Ein GartenparadiesDie Herrenhäuser Gärten gehören zu den prächtigsten Gartenanlagen Deutschlands und setzen sich aus vier beeindruckenden Bereichen zusammen: Der Große Garten, das barocke Herzstück mit imposanter Fontäne und hervorragenden Gartenanlagen Der Berggarten, der als botanischer Garten eine große Vielfalt an Pflanzen aus diversen Klimazonen präsentiert Der Georgengarten mit dem Georgenpalais Der Welfengarten, eine ruhige Oase östlich des Georgengartens, abseits des TrubelsWeitere Sehenswürdigkeiten in HannoverZusätzlich zu den beschriebenen Highlights bietet Hannover eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten, darunter: Die charmante Altstadt mit der Markt- und Kreuzkirche Das beeindruckende Alte Rathaus, ein Meisterwerk der norddeutschen Backsteingotik Das malerische Neue Rathaus mit seiner grünen Kuppel und spektakulärem Ausblick über die Stadt Das Leineschloss, einst herzogliche Residenz und heute das Sitz der Landesregierung Das lebendige Leine-Ufer mit den bunten "Nanas" und dem beliebten Opernhaus Der Maschsee, ein fantastisches Erholungsgebiet für Wassersportler und NaturliebhaberFazitHannover, die Hauptstadt Niedersachsens, hat sich als eines der schönsten Ausflugsziele etabliert und bietet bei Gruppenreisen in Deutschland eine Fülle an Erlebnissen. Mit Attraktionen wie der Erlebniswelt am Hannover Airport, dem wunderschönen Erlebniszoo, der historischen Marktkirche und dem beeindruckenden Neuen Rathaus wird eine unvergessliche Reise garantiert. Die Herrenhäuser Gärten und die üppigen Grünflächen in der Eilenriede laden zum Entspannen ein. Auch die Umgebung hat viele Überraschungen zu bieten, darunter das historische Kloster Woeltingerode und die faszinierende Autostadt in Wolfsburg. Überzeugen Sie sich selbst von der unvergleichlichen Anziehungskraft Hannovers!
Der Chiemgau zieht mit seinen atemberaubenden Landschaften und einer Reihe von Attraktionen viele Gruppenreisende an. Das Herz dieser Region ist der Chiemsee, liebevoll auch als "Bayerisches Meer" bekannt. Darüber hinaus bietet die Gegend zahlreiche Möglichkeiten, den Nationalpark Berchtesgaden zu erkunden, und hält eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten bereit – vom fantastischen Haus der Berge bis hin zur Predigtstuhlbahn und dem faszinierenden Hans-Peter Porsche Traumwerk. Chiemgau – Ein Eldorado für NaturfreundeDas Hessische Bergland erstreckt sich zwischen dem beeindruckenden Rheinischen Schiefergebirge und dem Westrand des Thüringer Beckens und ist ein ideales Ziel für einen erholsamen Urlaub inmitten der Natur. Die Landschaft wird von klaren Wasserflächen, den Chiemgauer Alpen und charmanten, historischen Dörfern geprägt, die eine perfekte Mischung bieten. Die Region ist berühmt für ihren Nationalpark Berchtesgaden, den majestätischen Chiemsee und die idyllischen Inseln Herren- und Fraueninsel mit dem prunkvollen Schloss Herrenchiemsee. Zahlreiche Wanderwege, darunter der SalzAlpenSteig, der sich über 230 Kilometer erstreckt, bieten für jeden Besucher die passende Route.Top-Sehenswürdigkeiten für Gruppenreise im ChiemgauHaus der Berge – Ihr Informationszentrum im NationalparkDas Haus der Berge in Berchtesgaden fungiert als Informationszentrum für den Nationalpark und bietet spannende Einblicke in die dortige Flora und Fauna. Hier können Sie in die preisgekrönte Ausstellung "Vertikale Wildnis" eintauchen, die faszinierende Einblicke in die Alpenlandschaft gewährt. Ein besonderes Highlight ist die Bergvitrine, die einen direkten Blick auf den Watzmann, den höchsten Berg des Nationalparks, ermöglicht. Besucher können sich auf spannende Naturfilme im Kinobereich freuen. Das Außengelände mit seinem Panoramaweg lädt zu erholsamen Spaziergängen ein, während der Spielbereich für Kinder Möglichkeiten zum Klettern und Erforschen bietet.Hans-Peter Porsche Traumwerk – Erlebniswelt für Auto- und SpielzeugliebhaberDas Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger begeistert mit einer faszinierenden Ausstellung, die nicht nur die Herzen von Automobilfans höher schlagen lässt. Herausragend ist die 911er-Galerie, die beeindruckende Modelle in einer grandiosen Porsche Turbo Ausstellung zeigt. Weiterhin stehen historische Blechspielzeuge und eine große Modelleisenbahnanlage bereit. Diese Anlage mit Zügen im Maßstab 1:87 lädt dazu ein, verschiedene als nachgebildete Regionen von Bayern, der Schweiz und Österreich zu erkunden. Mit interaktiven Stationen können Kinder und Erwachsene Technik hautnah erleben. Das Restaurant mit Panoramaterrasse und der TraumWerk-Shop runden das Angebot ab.Lokwelt Freilassing – Entdecken Sie die Welt der EisenbahnenEin weiteres Muss während Ihrer Gruppenreise ist die Lokwelt Freilassing. Hier erwarten Sie 17 Gleise und ein beeindruckender Einblick in die faszinierende 150-jährige Bahngeschichte. Besondere Exponate wie die Zahnraddampflokomotive III Nr. 719, die Schnellzugdampflok B IX "1000" Maffei und die E16 ziehen die Besucher an. Ein Loksimulator ermöglicht es Ihnen, selbst als Lokführer aktiv zu werden. Für die jungen Entdecker gibt es die "Kleine Lokwelt", einen Bereich voller Spielstationen und interaktiver Angebote, die Kinder begeistern werden.Predigtstuhlbahn – Eine Fahrt mit GeschichteDie Predigtstuhlbahn aus dem Jahr 1928 ist die älteste erhaltene Großkabinenseilbahn der Welt und führt auf den 1.613 Meter hohen Predigtstuhl. Täglich können Besucher in nur 8,5 Minuten die schönsten Aussichten auf die umliegenden Berge genießen. Die Wanderwege rund um den Gipfel laden zur Erkundung ein, während im Winter Schneeschuhwanderer und Skitourengeher hier ihre Freude finden. Das Bergrestaurant auf dem Gipfel bietet eine großzügige Sonnenterrasse für entspannte Momente.Chiemsee – das Bayerische MeerDer Chiemsee, umgeben von den malerischen Chiemgauer Alpen, ist mit 84 Quadratkilometern der größte See Bayerns und das Herzstück der Region. Er lockt mit wunderbaren Strandbädern, charmanten Orten und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Baden, Segeln und Schiffstouren. Der See ist ein bedeutendes Vogelschutzgebiet, in dem rund 300 Vogelarten heimisch sind.Herren- und Fraueninsel – Die beiden Schmuckstücke des ChiemseesDie Gemeinde Chiemsee umfasst: Die prachtvolle Herreninsel Die romantische Fraueninsel Die unbewohnte KrautinselDie Herren- und Fraueninsel können bequem mit dem Schiff erreicht werden. Auf der Herreninsel befindet sich das beeindruckende Schloss Herrenchiemsee von König Ludwig II., das einen faszinierenden Spiegelsaal und wunderschöne Parkanlagen beherbergt. Auf der Fraueninsel lässt sich das alte Kloster der Benediktinerinnen erkunden, das mit einem wunderschön bewirtschafteten Klostergarten lockt. Die dreischiffige Basilika Marienmünster ist mit ihrem freistehenden Glockenturm ein weiteres Highlight.Weitere Attraktionen im ChiemgauZu den weiteren Attraktionen der Region gehören: Die beeindruckende Burg Hohenaschau mit einer Schlosskapelle und einem Prientalmuseum Der aufregende Freizeitpark Ruhpolding, der mit über 60 Attraktionen Spaß für die ganze Familie bietet Der märchenhafte Märchenpark Marquartstein mit Sommerrodelbahn und ParkeisenbahnFazitOb das informative Haus der Berge in Berchtesgaden, das spannende Hans-Peter Porsche Traumwerk, die Lokwelt Freilassing oder die atemberaubende Predigtstuhlbahn – Gruppenreisen in den Chiemgau versprechen jede Menge Abwechslung und Abenteuer. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten zählen der Chiemsee mit seinem grandiosen Alpenpanorama sowie die majestätigen Herren- und Fraueninseln. Diese Region ist das ideale Ziel für Gruppen, die Natur, Kultur und Abenteuer erleben möchten.
Das Hessische Bergland ist ein zauberhaftes Ziel für Gruppenreisen, das mit seiner majestätischen Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern, romantischen Tälern und geheimnisvollen Wasserfällen begeistert. Hier tauchen Reisende ein in das Märchenland der berühmten Brüder Grimm, die hier Inspiration für ihre Geschichten fanden. Ob das imposante Residenzschloss Arolsen, das charmante Fulda, die malerische Stadt Alsfeld oder das Brüder-Grimm-Museum in Steinau – die Vielfalt an Entdeckungen im Hessischen Bergland ist enorm.Hessisches Bergland – Ein Paradies für NaturliebhaberIm Hessischen Bergland, das sich malerisch zwischen dem beeindruckenden Rheinischen Schiefergebirge und dem Westrand des Thüringer Beckens erstreckt, erwartet Sie ein unvergesslicher Urlaub inmitten atemberaubender Natur. Von den höchsten Gipfeln haben Sie einen fantastischen Ausblick, während der "Hohe Meißner" als der höchste Berg dieser Region herausragt. Hier findet man Wiesen und Moore, und beliebte Wandergebiete wie der Keller- und Habichtswald besticht mit einzigartigen Formen der Berge. Für aktive Reisende bieten sich zudem zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern und Kanufahren. Neben der atemberaubenden Natur lockt das Hessische Bergland mit vielen weiteren Highlights, darunter historische Städte und idyllische Dörfer.Top-Attraktionen für Gruppenreisen im Hessischen BerglandResidenzschloss Arolsen – Ein BarockjuwelDas Residenzschloss Arolsen, erbaut im beeindruckenden Barockstil, ist das Wahrzeichen der Stadt Bad Arolsen. Teile des Schlosses sind nach wie vor im Besitz der Nachfahren des Fürstenpaares zu Waldeck und Pyrmont. Besuchen Sie: Das Museum Bad Arolsen mit Ausstellungen zur Kunst- und Kulturgeschichte sowie zeitgenössischer Kunst Das prachtvoll gestaltete Treppenhaus mit mythologischen Deckengemälden Den zweigeschossigen Festsaal mit einer Familiengalerie Den steinernen Saal mit kunstvollen Stuckarbeiten Den musikalischen Empfangsraum und den majestätischen Roten Salon Die Waffenkammer und die HofbibliothekBesonders unvergesslich sind die erstklassigen Schlosskonzerte, die in einem einmaligen Ambiente stattfinden.Faszinierendes Fulda – Barockstadt am FlussFulda verzaubert als charmante Barockstadt am gleichnamigen Fluss. Hier laden unzählige Parks zu entspannenden Spaziergängen ein. Höhepunkte sind unter anderem: Der majestätische Dom zu Fulda im Herzen des Barockviertels, die Kathedrale des Bistums Das barocke Stadtschloss, das einen Einblick in den höfischen Alltag gewährt Die Michaelskirche, ein bedeutendes religiöses Bauwerk Das Vonderau Museum mit spannenden Dauerausstellungen und Planetarium Der Heimattiergarten mit exotischen Haustieren und Kängurus Die Kinder-Akademie Fulda, wo Kinder alles über das Herz und den Blutkreislauf lernenDer Dom zu Fulda ist zudem die letzte Ruhestätte des Heiligen Bonifatius.Steinau – Die Brüder-Grimm-StadtSteinau liegt malerisch zwischen Spessart, Vogelsberg und Rhön und ist stolz darauf, die Heimat der Brüder Grimm zu sein. Im historischen Amtshaus lebte die Familie Grimm, und heute beherbergt es ein Museum zu Ehren der Brüder. Die Stadt gehört zur Deutschen Märchenstraße und bietet zahlreiche Attraktionen, darunter: Ein beeindruckendes Renaissance-Schloss in der Altstadt mit einer speziellen Grimm-Ausstellung Das Theatrium mit faszinierenden Aufführungen und Figurentheater Der Erlebnispark, der vor den Toren Steinaus liegt Der Europa-Kletterwald im Buchenwald und die beeindruckende Tropfsteinhöhle "Teufelshöhle"Märchenhaftes Alsfeld – Fachwerkparadies in MittelhessenIn der charmanten Stadt Alsfeld dreht sich alles um Märchen, Sagen und Geschichten. Die Altstadt besticht durch ihre historischen Fachwerkhäuser, die insgesamt rund 400 Bauwerke bilden. Wichtige Anlaufstellen sind: Der Marktplatz und das berühmte Rathaus mit den charakteristischen Balkenköpfen und Türmchen Die Höhenburg Schloss Altenburg, mit Überresten der alten Mauern Das Märchenhaus, das mit Geschichten der Gebrüder Grimm beeindrucktEbenso sehenswert sind: Die Walpurgiskirche mit ihrem hochgotischen Chor Das Minnigerode-Haus mit regionalem Museum Das Erlenbad mit Hallen- und Freibad sowie einem SpielplatzKassel – Kulturmetropole im Herzen NordhessensEin Besuch in Kassel bei Gruppenreisen ins Hessische Bergland ist definitiv empfehlenswert. Diese drittgrößte Stadt Hessens liegt idyllisch in einem Talkessel und ist bekannt für ihre prachtvollen Residenzen und Schlösser. Alle fünf Jahre findet die 100-tägige Weltkunstausstellung documenta in Kassel statt. Umgeben von Bergen beherbergt die Stadt den beeindruckenden Bergpark Wilhelmshöhe, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, und die berühmte Kupferstatue des Herkules. Zu den weiteren sehenswerten Punkten gehören: Das barocke Orangerieschloss im Wilhelmshöher Schlosspark Das Hessische Landesmuseum Die moderne Grimmwelt Die Evangelische Brüderkirche, das älteste Kirchengebäude der Stadt Die mächtige MartinkircheDie waldreiche Umgebung von Kassel lockt zudem Wanderfreunde, die den Naturpark Habichtswald erkunden möchten.Bad Wildungen und Frankenau – Orte der EntspannungBad Wildungen ist der perfekte Rückzugsort für alle, die Erholung suchen. Hier wartet Europas größter Kurpark darauf, entdeckt zu werden. Frankenau, ein Erholungsort im Nationalpark Kellerwald-Edersee, fasziniert mit seiner reizvollen Umgebung und respektiert das UNESCO-Weltnaturerbe.FazitMitten in Deutschland liegt das wundersame Hessische Bergland, geprägt von sanften Hügeln, majestätischen Bergen und malerischen Tälern. Das Reinhards- und Habichtswald erstrahlt mit seinen über 1.000 Jahre alten Baumriesen und zeigt Hessen von seiner natürlichen, ursprünglichen Seite. Viele Attraktionen erwarten Sie hier: das Residenzschloss Arolsen mit seinen historischen Räumen, die Barockstadt Fulda als kulturelles Zentrum in Osthessen, die Brüder-Grimm-Stadt Steinau, das Fachwerkparadies Alsfeld und Kassel, die Heimatstadt der Brüder Grimm. Diese Kombination aus atemberaubender Natur und reicher Kultur macht das Hessische Bergland zu einem begehrten Ziel für Gruppenreisen in Deutschland.
Gruppenreisen nach Hamburg sind eine Einladung, die bezaubernde Perle des Nordens zu entdecken – eine grüne Großstadt am Wasser, die nicht nur durch ihre Lage, sondern auch durch ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten besticht. Hier gibt es viel zu erleben, vom Automuseum PROTOTYP in der historischen Speicherstadt bis hin zu aufregenden Aktivitäten wie Hafenrundfahrten mit der Rainer Abicht Elbreederei und der spektakulären Eiskunstlauf-Show „Holiday on Ice“. Kunstliebhaber kommen bei der Hamburger Kunsthalle und dem Schokoladenmuseum auf ihre Kosten, während die spannende Minigolf-Anlage in der HafenCity für zusätzlichen Spaß sorgt.Hamburg – Eine pulsierende Metropole an der ElbeAls größte Stadt im Norden Deutschlands ist Hamburg immer eine Reise wert. Die Stadt ist berühmt für Europas zweitgrößten Hafen, die idyllischen St. Pauli Landungsbrücken, die Elbterrassen, die berühmte Reeperbahn, den Michel und die beeindruckende Elbphilharmonie. Die rot verklinkerten Gebäude in der Speicherstadt, ebenso die eleganten weißen Jugendstilvillen in den gehobenen Stadtteilen, tragen maßgeblich zum einzigartigen Stadtbild bei.Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten auf einen Blick:Automuseum PROTOTYP – Eine Zeitreise durch die AutomobilgeschichteDas Automuseum PROTOTYP lädt Besucher ein, die Faszination des Automobils auf spannende Weise zu entdecken. Hier können Renn- und Sportwagen, insbesondere Modelle von Volkswagen und Porsche, bewundert werden. Rund 50 eindrucksvolle Fahrzeuge sind über drei Etagen verteilt. Zudem wurden legendären Rennfahrern und Konstrukteuren, die bedeutende Beiträge zum Motorsport geleistet haben, verschiedene Ausstellungsstücke gewidmet. Besonders hervorzuheben ist der 680-PS starke Jordan 191, mit dem Michael Schumacher 1991 sein Grand-Prix-Debüt feierte. Weitere Attraktionen sind Otto Mathés „Fetzenflieger“, Petermax Müllers Stromlinien-Rennwagen und der Porsche Typ 64. Zum Angebot des Museums gehören außerdem: Ein Fahrsimulator Eine Audiobox mit Motorengeräuschen Eine interaktive Bibliothek Ein Quiz für Kinder Ein Museumskino mit kurzen Filmen zu berühmten Rennfahrern und Marken Ein Café namens "Erlkönig" Ein MuseumsshopDas Museum befindet sich in einem denkmalgeschützten Bau aus rotem Klinker, der seit 2005 unter Schutz steht.Rainer Abicht Elbreederei – den Hamburger Hafen hautnah erlebenDie Rainer Abicht Elbreederei, die ihren Sitz an den berühmten St. Pauli-Landungsbrücken hat, ermöglicht unvergessliche Hafenrundfahrten mit über 30 verschiedenen Schiffen, darunter moderne Fahrgastschiffe und das nostalgische Schaufelradschiff MS Louisiana Star. Während der Fahrten erhalten die Gäste faszinierende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Hafens. Besonders beliebt sind die abendlichen Lichterfahrten und spezielle Veranstaltungen wie: Bord-Partys Live-Musik-Abende Silvesterfahrten Fahrten zum Hafen-GeburtstagBecking Kaffee – Eine Hamburger Kaffeemanufaktur in BahrenfeldDie traditionsreiche Kaffeerösterei Becking Kaffee in der Leverkusenstraße hat ihre Türen bereits seit 1928 geöffnet. Sie bietet seit 2003 Kaffee- und Espresso-Seminare an, die fast wöchentlich stattfinden. Hier erfahren die Gäste alles über die hochklassige Kaffeebohne, von der Entdeckung über die Röstung bis hin zur Verarbeitung. Der Genuss von frisch gebrühtem Kaffee ist ein festes Element des Besuchs. Das angrenzende Café serviert Kuchen, Croissants, Brezeln und viele weitere Köstlichkeiten, während im hauseigenen Laden Gewürze, Schokolade und Kekse angeboten werden.Unvergessliche Eis-Shows mit „Holiday on Ice“Das fesselnde Eislauf-Spektakel „Holiday on Ice” ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Hier verschmelzen Eiskunstlauf und spektakuläre Akrobatik auf höchstem Niveau. Die Darbietungen verbinden waghalsige Sprünge und Flugakrobatik mit beeindruckender Musik und einer dynamischen Bühnengestaltung, die die Zuschauer in ihren Bann zieht.Hamburger Kunsthalle – Entdecken Sie große KunstwerkeIn der Hamburger Kunsthalle haben Besucher die Möglichkeit, eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands in drei unterschiedlichen Gebäuden zu erkunden. Die Hamburger Kunsthalle ist eines der größten Kunstmuseen des Landes und zeigt Werke sowohl deutscher als auch internationaler Künstler, darunter Rembrandt, Cranach und Rubens. Die Schwerpunkte der Sammlung sind: Norddeutsche Malerei um 1400 Niederländische Malerei des 17. Jahrhunderts Französische Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts Klassische ModerneDie hochkarätigen Sonderausstellungen machen einen Gruppenbesuch in Hamburg mehrfach empfehlenswert. Für die kleinen Besucher gibt es einen interaktiven Erlebnisbereich im Erdgeschoss der Galerie der Gegenwart, wo Familien Kunst auf besondere Weise entdecken können. Im Foyer lädt der Museumsshop zum Stöbern ein.Chocoversum – Das süße SchokoladenmuseumIm Chocoversum wird die Faszination der Schokolade von den Besuchern hautnah erlebt. Wie aus Kakaobohnen süße Verführungen entstehen, kann direkt an historischen Maschinen verfolgt werden. Die Führung stellt auch die Anbaugebiete sowie den Handel und die Verarbeitung von Kakao vor. Darüber hinaus bietet die interaktive Erlebniswelt zahlreiche Mitmach-Aktionen an. Ein besonderes Highlight ist der 1,43 Meter hohe Schokoladenbrunnen, der zu den unvergleichlichen Probier-Erlebnissen einlädt.Movie Golf Hamburg – Ein aufregendes Minigolf-ErlebnisDas Movie Golf Hamburg ist ein herausragendes Minigolf-Erlebnis in einer ungewöhnlichen Umgebung. Im Überseequartier führt die Anlage die Besucher durch die aufregende Welt des Films. Sie ist kunstvoll mit legendären Filmszenen und Figuren aus berühmten Streifen dekoriert. In der Nähe befinden sich weitere spannende Hamburger Attraktionen wie: Speicherstadt Miniatur Wunderland, die größte Modelleisenbahn der Welt Dungeon, ein kultiges Gruselkabinett Elbphilharmonie, ein hochmodernes KonzerthausFazitGruppenreisen in Hamburg bieten eine perfekte Mischung aus maritimer Schönheit, Packungen voller Kultur und Geschichte sowie aufregenden Aktivitäten. Die Stadt begeistert mit Highlights wie dem Hamburger Hafen, dem Miniatur Wunderland, der beeindruckenden Elbphilharmonie und der St. Michaelis Kirche als fantasievoller Barockbau. Über 50 Museen, darunter auch das Schokoladenmuseum, warten darauf, erkundet zu werden. In unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs beginnt die Kunstmeile mit der Hamburger Kunsthalle. An den berühmten St. Pauli Landungsbrücken können beeindruckende Museumsschiffe besichtigt werden, wie beispielsweise die Cap San Diego. Die HafenCity, die eng mit der Speicherstadt verbunden ist, ist seit 2015 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und bietet über 1.000 Parks für Erholungsmöglichkeiten. Die Ostsee ist auch in kurzer Zeit zu erreichen.
Die Elbe-Lüneburger-Heide Region ist das perfekte Ziel für Gruppenreisen, die unvergessliche Erlebnisse in der Natur und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bieten. Umgeben von den pulsierenden Städten Hamburg, Bremen und Hannover erstreckt sich die Lüneburger Heide bis zur Aller und ist nur etwa 15 Kilometer von der Elbe entfernt. Diese traumhafte Urlaubsregion begeistert mit vielen Attraktionen, wie dem Stöffel-Park, der Ferienregion Bitburger Land, dem Loreley Besucherzentrum, dem Dinosaurierpark Teufelsschlucht, der Sektmanufaktur Dirk Kessler, Linz am Rhein, der Cochemer Sesselbahn und der beeindruckenden Burg Eltz. Für Gruppenreisende in Deutschland hält diese Region zahlreiche Highlights bereit.Die Elbe-Lüneburger-Heide Region - Niedersachsens größte UrlaubsregionDie Lüneburger Heide, Europas größte zusammenhängende Heidelandschaft, zählt zu den am meisten geschätzten Ferienregionen in Norddeutschland. Dieses Naturschutzgebiet bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch die prachtvollen lila- und rosafarbenen Blüten der Heide führen. Die Lüneburger Heide erstreckt sich über beeindruckende 7.500 Quadratkilometer und umfasst nahezu den gesamten Nordosten Niedersachsens. Zusammen mit der zauberhaften Flusslandschaft der Elbe und dem UNESCO-Biosphärenreservat ist dies ein beliebter Ort für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Sanfte Hügel und dichte Wälder prägen die Landschaft, und die größeren Städte der Region sind: Lüneburg Uelzen CelleHöhepunkte der RegionStöffel-Park Erlebnispark - Ein Geoinformationszentrum in der NaturDer Stöffel-Park ist ein ehemaliges Basaltabbaugebiet und bietet: Unberührte Natur Vielfältige Biotope mit seltenen Insekten- und Amphibienarten Einen faszinierenden Steinbrucherlebnisgarten mit eindrucksvollen PflanzenDie spannende Geschichte des 140 Hektar großen Steinbruchs, der seit 1903 Basalt abbaut, reicht bis in das Erdzeitalter Tertiär vor etwa 25 Millionen Jahren zurück. Im modernen Tertiär-Museum sind zahlreiche Exponate zu finden, darunter echte Fossilien, während historische Werkstätten, Kipperbuden und das Schalthaus Einblicke in vergangene Zeiten gewähren.Ferienregion Bitburger Land - Malerische LandschaftenDie Ferienregion Bitburger Land liegt in der malerischen Südeifel, geprägt von beeindruckenden Felsformationen, lichtdurchfluteten Wäldern und romantischen Streuobstwiesen. Hier laden zahlreiche Wanderwege, darunter die Premiumwanderwege des NaturWanderParks delux, zur Erkundung ein. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen: Eifelpark in Gondorf Schloss Malberg Schloss Hamm Die Bitburger Erlebniswelt der bekannten Bitburger Brauerei Tourist-Information Bitburger Land im Herzen Bitburgs an der RömermauerDie nahegelegene Mosel, die Römerstadt Trier und die Nachbarländer Belgien und Luxemburg bieten zusätzliche Erkundungsmöglichkeiten.Loreley BesucherzentrumDie Loreley ist eine der bekanntesten Sagengestalten Deutschlands, die als bezaubernde Frau mit langen goldenen Haaren beschrieben wird. Zu den Highlights zählen der Loreley-Felsen nahe St. Goarshausen, die Loreley-Statue, der Kultur- und Landschaftspark sowie das Loreley-Besucherzentrum. Dieses Zentrum ist der zentrale Anlaufpunkt für Besucher des Mittelrheintals und bietet interaktive Ausstellungen, einen 3D-Film zur beeindruckenden Natur des Oberen Mittelrheintals, einen Shop, ein Café-Restaurant und einen Aussichtspunkt mit fantastischem Blick auf den Rhein. Weitere Angebote sind das Loreley Plateau mit einer Sommerrodelbahn und einer Freilichtbühne für Konzerte.Dinosaurierpark Teufelsschlucht – Ein Abenteuer für die ganze FamilieDer Dinosaurierpark Teufelsschlucht in der malerischen Eifel entführt seine Besucher mit 160 lebensgroßen Dinosauriermodellen in die faszinierende Welt der Urzeitriesen. Zu den Hauptattraktionen gehören: Ein 23 Meter langer Diplodocus Der majestätische Tyrannosaurus Rex Ein kleiner EifelosaurusZusätzlich bietet der Park ein Forschercamp mit vielen Mitmach-Aktivitäten, ein Präparationslabor, ein Dino-Kino und einen Dinoshop.Sektmanufaktur Dirk Kessler im Ferienland Bernkastel-KuesDie Sektmanufaktur Dirk Kessler in Wintrich an der Mosel bietet Gruppenreisenden prickelnde Erlebnisse. Hier können Besucher typische Moselweine und edle Sekte verkosten, während Kellerführungen und Live-Demonstrationen die Sektproduktion näherbringen.Linz am RheinLinz am Rhein ist eine bezaubernde Kleinstadt am östlichen Ufer des Rheins, berühmt für ihre farbenfrohen Fassaden, die historischen Stadttore aus dem Jahr 1329 und die kurfürstliche Burg, die eine Glaskunst-Ausstellung und Folterkammer beherbergt. Auch die Pfarrkirche St. Martin, der malerische Marktplatz mit Ratsbrunnen und das Rathaus sind sehenswert. Familien können im Freibad entspannen, während die Rheinfähre Linz-Kripp schöne Fahrten ermöglicht. Die Umgebung lädt mit ihren Wäldern und Flussauen zum Wandern ein. Beliebte Routen sind: Der Premiumwanderweg „Linzer Basalt-Schleife“ Der Rheinsteig LZ-RundwanderwegeCochemer Sesselbahn – Ein Erlebnis der besonderen ArtDie Cochemer Sesselbahn ist von April bis November geöffnet und bietet mit ihren Doppelsesseln und Kabinen eine grandiose Berg- und Talfahrt. Nach 360 Metern wird die Bergstation auf 255 Metern Höhe erreicht, von wo aus der Blick auf das Moseltal und Cochem atemberaubend ist. Weitere Attraktionen in der Nähe sind: Der Cochemer Märchenwald Das Freizeitzentrum Cochem mit einem Erlebnisbad Die Reichsburg Cochem Der Wild- und Freizeitpark in KlottenBurg Eltz – Eine MärchenschönheitDie bereits im 12. Jahrhundert erbaute und nie zerstörte Burg Eltz in Wierschem ist eine prächtige, originalgetreu erhaltene Märchenburg mit beeindruckenden Türmen. Sie thront auf einem etwa 70 Meter hohen Felsen, umgeben von dichten Wäldern. Der Rundgang durch die Burg lädt dazu ein, in die Welt des Mittelalters einzutauchen – entdecken Sie historische Möbel, den Rittersaal mit Rüstungen und Wappen sowie die Schatzkammer mit wertvollen Kunstobjekten. Zudem bietet die Umgebung traumhafte Wanderwege im Eltzer Wald, der ein herrliches Naturparadies darstellt.Stadt Wittlich und UmgebungDie Stadt Wittlich und ihre Umgebung sind ein ideales Ziel für Kultur- und Naturliebhaber. Der Marktplatz besticht mit wunderschönen Renaissance- und Barockbauten. Weitere Highlights sind die Pfarrkirche im Stadtzentrum, die als Pfeilerbasilika beeindruckt, die Städtische Galerie im Rathaus und die Überreste der Römischen Villa.FazitNiedersachsen bietet während Gruppenreisen in Deutschland die Gelegenheit, die atemberaubende Heideblüte zu erleben. Im Nordosten des Bundeslandes verzaubert die Lüneburger Heide mit ihrer beeindruckenden zusammenhängenden Fläche, die während der Blütezeit von August bis September in lebhaften Lila- und Rosatönen erstrahlt. Neben der malerischen Flusslandschaft der Elbe, die mit Nebenflüssen und Seen ein wahres Naturparadies darstellt, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ob der Stöffel-Park, die Bitburger Region, Linz am Rhein, die wunderschöne Umgebung um Wittlich, das Loreley Besucherzentrum, der Dinosaurierpark Teufelsschlucht, die Sektmanufaktur Dirk Kessler, die Cochemer Sesselbahn oder die majestätische Burg Eltz – in dieser Region gibt es für Gruppenreisende viel zu erleben und zu entdecken!