JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

Gruppenreisen in die Schweiz – Erholung und Wellness genießen

Busreisen in die Schweiz – eine charmante Ferienregion in Europa

© Kavalenkava - stock.adobe.com

Die landschaftliche Schönheit der Schweiz spricht definitiv für einen Urlaub in der Schweiz. Es ist kein Wunder, dass der Tourismus in der Schweiz von Jahr zu Jahr mehr an Bedeutung gewinnt. Schon lange gilt die Schweiz als das Traumziel in Europa. Wer also Busreisen in die Schweiz unternimmt, der trifft definitiv eine gute Entscheidung. Auch Betriebsausflüge in die Schweiz und Vereinsreisen in die Schweiz sind durchaus empfehlenswert. Und da spielt es auch keine Rolle, ob es eher um einen aktiven Urlaub geht oder man Erholung und Entspannung sucht.



Gruppenreisen in die Schweiz – Erholung und Wellness genießen

Die Schweiz ist ein Land voller versteckter Paradiese und wunderschöner Highlights. Die unterschiedlichsten Menschen entschließen sich immer wieder dazu, die Schweiz zu bereisen. In der Schweiz kann man wunderbar Entspannung erfahren. Das Wellnessangebot kann sich durchaus sehen lassen. Aufgrund der malerischen Natur ist es kein Wunder, dass sich viele Naturfreunde dazu entschließen, in die Schweiz zu kommen. Gerade Aktivurlauber werden hervorragende Bedingungen vorfinden. Ob Wanderungen, Radtouren oder aber Bergsteigen – die Möglichkeiten könnten kaum abwechslungsreicher sein. Und in den Wintermonaten ist die Schweiz wohl das schönste Paradies, das sich Wintersportfans wohl vorstellen können.

Highlights, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Schweiz

Wenn man seine Gruppenreisen in die Schweiz plant, muss man sich mit den besten Attraktionen beschäftigen. Es gibt durchaus Ausflugsziele in der Schweiz, die man einfach nicht verpassen darf. Und dazu gehört das „Matterhorn“. Vollkommen berechtigt übt dieser Berg eine besondere Anziehungskraft aus. Diese Naturschönheit, die 4.477 Meter in die Höhe ragt, muss man gesehen haben. Zumal das Matterhorn ein wichtiges Wahrzeichen der Schweiz ist. Und dazu ist er einer der am meisten fotografierten Berge.

Es sind viele Städte in der Schweiz, die man besuchen kann. Doch die größte Stadt des Landes ist auch gleichzeitig die beliebteste Stadt. Wer in der Schweiz ist, muss sich unbedingt Zürich anschauen. Gerade die malerische Altstadt lädt zu einer Entdeckungstour ein. Viele Bauwerke, die hier stehen, stammen noch aus dem 11. oder 12. Jahrhundert und sind einfach nur beeindruckend.

St. Moritz ist ein bekannter und mondäner Ferienort, der sich östlich in der Schweiz befindet. Er gehört zu den berühmtesten Wintersportresorts, das es auf der Welt gibt. In dem idyllischen Bergdorf versammeln sich Stars und Sternchen. Aber auch der normale Urlauber kann es sich hier gut gehen lassen. Gerade Wintersportfreunde werden hier optimale Bedingungen vorfinden.

Am Genfer See befindet sich eine bedeutende Sehenswürdigkeit. Das „Schloss Chillon“ liegt auf einer Felseninsel. Es ist eine der schönsten Wasserburgen des ganzen Landes. Und dazu ist Schloss Chillon auch noch das am meisten besuchte Gebäude historischen Ursprungs. Heute finden hier immer wieder kulturelle Veranstaltungen statt. Man kann sich das Schloss aber auch einfach nur in Ruhe anschauen.

Wer in der Schweiz ist, sollte auch unbedingt eine Fahrt mit dem „Glacier Express“ einplanen. Der rote Zug ist ein echtes Highlight. Er fährt auf einer der sagenumwobensten Strecken der ganzen Welt und verbindet die wichtigsten Ferienorte in der Schweiz. Wer mag, der kann direkt in Zermatt einsteigen und sich auf ein echtes Spektakel gefasst machen. Auf der Fahrt nach St. Moritz bekommt man wunderschöne Natur geboten und kann viele verschiedene Höhepunkte erleben. Sicherlich vergeht die Fahrt bei diesen Ausblicken wie im Fluge.

Die schönsten Reiseziele in der Schweiz

Bei den Gruppenreisen in die Schweiz kann man durchaus reizvolle Städte besuchen. Sowohl Basel, Bern, Genf als auch Zürich sind eine Reise immer wert. Das liegt keinesfalls ausschließlich an dem ansprechenden Kulturangebot. Auch shoppen kann man in den Schweizer Städten hervorragend. Wer also eher in der Stadt unterwegs sein möchte, der kann aus einer Vielzahl reizvoller Metropolen wählen.

Ein gutes Ziel für die Gruppenreisen in die Schweiz ist auch das „Berner Oberland“. Wie wäre es alternativ mit sanfter Landschaft im Tessin? Hier präsentiert sich nicht nur schöne Natur, man darf sich auch noch auf ein mildes Klima freuen. Das „Wallis“ ist ebenfalls sehr reizvoll. Denn hier steht das Matterhorn. Und diesen spektakulären Gipfel muss man definitiv einmal gesehen haben.

Busreisen in die Schweiz – eine charmante Ferienregion in Europa

Damit die Gruppenreisen in die Schweiz ein Erfolg werden, muss man die passenden Gruppenunterkünfte in der Schweiz suchen. Und da ist die Auswahl natürlich vielfältig. Wer gerne einen entspannten Kurzurlaub in der Schweiz erleben will, der entscheidet sich wohl bestenfalls für Hotels in der Schweiz, die ein gutes Wellnessangebot offerieren. Es gibt aber auch komfortable Ferienwohnungen und noch viele andere Unterkünfte. Letzten Endes kann man den Urlaub in der Schweiz also ganz nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten.




Wunderschönes Erzgebirge & Vogtland GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - OBERWIESENTHAL

Wunderschönes Erzgebirge & Vogtland

24.03.2025 Gruppenreisen in das Erzgebirge und Vogtland - Traumregionen in Deutschland

Gruppenreisen in das Erzgebirge & Vogtland sind beliebt. Wer die Gegend einmal besucht hat, versteht warum. Hier locken außergewöhnliche Attraktionen, wie Olbernhau, das Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal, die Städte Chemnitz und Plauen, Miniwelt Sachsen, die Fichtelberg-Schwebebahn und Wernesgrüner Brauerei.Erzgebirge & Vogtland - naturnaher UrlaubDas Erzgebirge fasziniert mit den bewaldeten Bergen, Felsformationen und schönen Fluss- und Wiesentälern. Die höchsten Erhebungen sind der 1.243 Meter hohe Keilberg und 1.214 Meter hohe Fichtelberg. Die höheren Lagen gehören auf deutscher Seite dem herrlichen Naturpark Erzgebirge/Vogtland an. Das Erzgebirge geht im Westen in das grüne Vogtland, der Heimat des Musikinstrumentenbaus, über. In der gesamten Region gibt es rund um die Hügel und Wälder ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern. Fünf Wanderwege sind als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet:- Vogtland Panorama Weg- Höhensteig Klingenthal- Kammweg Erzgebirge-Vogtland- Elsterperlenweg(R)- Talsperrenweg ZeulenrodaOlbernhau mitten im Erzgebirge Die in die Täler der Flöha eingebettete und von Wäldern umgebene Stadt Olbernhau liegt im Erzgebirge und ist als "Stadt der sieben Täler" und Spielzeugland bekannt. Überall begegnen Besucher hier der traditionellen Holzkunst. Das Olbernhauer Reiterlein, die Symbolfigur, führt durch die Stadt. Sehenswert sind die restaurierten Bauten auf und rund um den Markt, das Museum am Markt mit zwölf mechanischen Heimatbergen, das Museum Kupferhammer als Europas ältestes funktionstüchtiges Hammerwerk und die liebevoll gestalteten Windspiele. Durch Olbernhau führen Weitwanderwege, beispielsweise:- KAMMweg- EB- E3Textil- und Rennsportmuseum in Hohenstein-ErnstthalDas Textil- und Rennsportmuseum vereint mit den umfangreichen Beständen zwei Elemente, die die Stadt Hohenstein-Ernstthal geprägt haben: Textilindustrie und Rennsport. Nahe der Stadt ist der berühmte Sachsenring zu finden. Das Textil- und Rennsportmuseum ist im früheren Gebäude der Textilfirma C.F. Jäckel untergebracht. Es widmet sich auf fünf Etagen verschiedenen Themen, wie:- Jacquardweberei- Strumpfwirkerei- Strickerei und Stickerei- WäscheindustrieHinzu kommt der Ausstellungsbereich zum Sachsenring mit zahlreichen Exponaten, Original-Straßenrennsportmaschinen, Rennkleidung und einer Modellsammlung.Chemnitz - eine der größten sächsischen Städte Zahlreiche Städte laden während der Gruppenreisen in das Erzgebirge & Vogtland ein. Dazu zählt Chemnitz als eine der interessanten Großstädte in Ostdeutschland. Zu erkunden gibt es viel, beispielsweise das Theater mit dem vielfältigen Repertoire, das von Oper bis Ballett reicht, das Schauspielhaus, den Kulturpalast, König-Albert-Museumsbau am Theaterplatz mit einer umfangreichen Kunstsammlung oder die Chemnitzer Museumsnacht, die im Mai ein kulturelles Highlight der Metropole ist. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen:- Neues und Altes Rathaus- Stadtkirche St. Jakobi - Burg Rabenstein, mittelalterliche Burgfeste im Sommer- Roter Turm- Industriemuseum Chemnitz, das sich der industriellen Chemnitzer Vergangenheit widmet- Sächsisches Eisenbahnmuseum- Museum für sächsische Fahrzeuge- Schlossbergmuseum, städtische und regionale Geschichte- Karl-Marx-MonumentMiniwelt Sachsen - Interaktive Reise geht durch die Welt Ob Dresden, Berlin, Paris, Pisa oder New York, die Miniwelt Sachsen, ein Miniaturpark in Lichtenstein, bietet die Möglichkeit, mit über 100 bedeutenden Bauwerken im Maßstab 1:25 die Welt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu erleben, beispielsweise:- Akropolis in Athen- Berliner Fernsehturm und Brandenburger Tor- Dresdner Frauenkirche- Völkerschlachtdenkmal in Leipzig- Wuppertaler Schwebebahn- Eiffelturm in Paris- Freiheitsstatue in New York- Oper von Sydney- Schiefer Turm von PisaWeitere Highlights sind der Abenteuerspielplatz, grandiose "Flug ins All" in Drehstühlen des 360°-Kino Minikosmos, das Restaurant "Am Tor zur Welt" und die Veranstaltungen. Fichtelberg-Schwebebahn in OberwiesenthalMit der Fichtelberg-Schwebebahn, Deutschlands ältester Luftseilbahn, geht es bequem in 3,5 Minuten auf den Fichtelberg, dem mit 1.215 Metern höchsten Berg Sachsens. Auf 1.175 Metern Länge werden 303 Meter Höhe überwunden. Der Blick aus den Kabinen ist atemberaubend und der Gipfel ideal für Wander- und Radtouren. Im Winter locken Skiabfahrten, Loipen, Skiwanderwege und ein Rodelhang.Wernesgrüner Brauerei inmitten der Kulisse des Wernesgrüner GutshofesDie Wernesgrüner Brauerei ist eine 1436 gegründete und damit die älteste noch existente Bierbrauerei Sachsens. Sie befindet sich in Wernesgrün. Die Brauereibesichtigung bietet Einblicke in die Brauprozesse und Entstehung der Wernesgrüner Biere. Zu besichtigen sind zudem:- Wernesgrüner Brauerei-Gutshof- Stallungen der BrauereipferdeZum Abschluss sind eine Bierverkostung und der Besuch des Restaurants Brauschenke, in dem regionale Spezialitäten serviert werden, möglich.Plauen - Stadt der Spitze Auch Plauen, die fünft größte sächsische Stadt, ist ein Traumziel der Gruppenreisen in das Erzgebirge & Vogtland. Sie wird auch "Stadt der Spitze" genannt, denn zarte Plauener Spitze, die 1883 auf den Markt kam, lockt Besucher nach Plauen, wo sich am Altmarkt im Alten Rathaus das einzige Spitzenmuseum Deutschlands befindet. Zusammen mit der Schaustickerei gewährt es faszinierende Einblicke. Weitere Sehenswürdigkeiten Plauens sind:- Altes Rathaus am Altmarkt mit Renaissance-Giebel und Kunstuhr- Hinter dem Alten Rathaus riesiger Gebäude-Komplex mit dem Neuen Rathaus- Vogtlandmuseum, Geschichte des Vogtlandes und Plauens- Ehemalige Patrizierhäuser- Doppeltürmige St. Johanniskirche, Hallenkirche im spätgotischen Stil mit zwei Haubentürmen- Schlossruine- Elstertalbrücke, zweitgrößte Ziegelbrücke der Welt- Friedensbrücke mit dem weltweit größten Bruchsteinbogen- Bärensteinturm, Aussichtsturm auf dem zweithöchsten Plauener Berg- Parkeisenbahn- Besucherbergwerk- Luftschutzmuseum- ZollkellerRings um Plauen sind zahlreiche Hügel zu finden, wie der 507 Meter hohe Kemmler. Von Plauen aus ist das Vogtland mit der abwechslungsreichen Landschaft gut zu erwandern. Zinngrube Ehrenfriedersdorf - Bergbautradition erlebenDie Bergbaulandschaft Ehrenfriedersdorf ist Bestandteil des UNESCO-Welterbes. Im einstigen Bergwerk, dem Besucherbergwerk Zinngrube, können Gäste eine Seilfahrt in 100 Metern Tiefe unternehmen und die Grube erkunden. Die Führung widmet sich dem Alltag der Bergmänner.FazitDie Urlaubsregion Erzgebirge & Vogtland fasziniert Besucher mit einer eindrucksvollen Vielseitigkeit. Großartige Städte, wie Chemnitz und Plauen, zahlreiche Burgen, Schlösser und Museen, wie das imposante Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal, Schaubergwerke, beispielsweise die Zinngrube Ehrenfriedersdorf, Brauereien, wie die Wernesgrüner Brauerei, traumhafte Landschaften, Ostdeutschlands höchster Berg sowie eine riesige Wander- und Wintersportregion bieten während der Gruppenreisen in Deutschland die Möglichkeit für einen unvergesslichen Urlaub.

mehr lesen...


Wunderschönes Emsland GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - EMSBüREN

Wunderschönes Emsland

20.03.2025 Gruppenreisen in das Emsland - traumhafte Landschaften und Städte, wie Papenburg, erkunden

Gruppenreisen in das Emsland führen in den Nordwesten Niedersachsens. Die schöne Region liegt zwischen den Städten Oldenburg und Osnabrück. Ob die Wasserwelten, der Naturpark Hümmling oder die Moorenlandschaften, Emsland ist bei Naturfreunden und Aktivurlaubern beliebt. Vieles mehr gibt es im Urlaub zu entdecken, beispielsweise den Erlebnispark Emsflower als Baumschule und ein Spieleparadies in Emsbüren, die großartige Stadt Papenburg, die Stadt der Schiffe mit dem Besucherzentrum der Meyer Werft als Top-Reiseziel Niedersachsens oder Lingen an der Ems mit vielfältigen Attraktionen.Vielseitiger Urlaub im EmslandDas 2.880 Quadratkilometer große Emsland ist am südlichen Rand Niedersachsens gelegen und grenzt an Ostfriesland an. Die Region ist landschaftlich sehr reizvoll und wird von der Ems und dem renaturierten Moor geprägt. Rund 70 Naturschutzgebiete, wie den Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen und das Naturschutzgebiet Hahnenmoor, gibt es. Beliebte Wanderrouten sind:- Hümmlinger Pilgerweg- HünenwegNeben der schönen unberührten Natur und viel Grün locken im Emsland besondere Städte, wie Papenburg und Lingen mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Mit den herrlichen Landschaften und Kulturschätzen ermöglicht das Emsland einen vielseitigen und erholsamen Urlaub.Zu den Top-Attraktionen der Gruppenreisen in das Emsland gehören:Erlebnispark Emsflower - abwechslungsreiche Garten- und Erlebniswelt auf rund 24.000 Quadratmetern FlächeDer Erlebnispark Emsflower ist ein Highlight für Naturliebhaber. Die in Europas größter Beetpflanzengärtnerei produzierten Beet- und Balkonpflanzen werden an Händler aus Europa geliefert. Besucher können hinter die Kulissen blicken und beispielsweise den Anbau verschiedener Gemüse- und Schnittblumensorten besichtigen. Besonderheiten des Erlebnisparks des Unternehmens Emsflower sind:- Orangen- und Zitronenbäume- Tropengarten- Kakteengarten- Wintergarten mit Olivenbäumen- Schaugewächshaus- Erlebniswelt mit Schmetterlingen inmitten faszinierender tropischer Bäume und Pflanzen- Spieleparadies mit Rutschen, Kletterwürfel, Hüpfburgen, Spielehaus, Riesen-Krabbelraupe und Ballpool- Restaurant- StreichelzooPapenburg MarketingPapenburg ist ein beliebtes Ziel im Emsland und vor allem für die Meyer Werft bekannt. Besucher sehen hautnah, wie moderne Kreuzfahrtschiffe von bekannten Reedereien, wie AIDA Cruises, gebaut werden. In der Ausstellung der Meyer Werft sind zudem verschiedene Luxusliner in Klein zu bestaunen. Die Papenburg Marketing GmbH betreibt das Besucherzentrum Meyer Werft, vermarktet den südlichsten Seehafen, entwickelt Reiseangebote und ist Veranstalter von Eventreihen.Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt Papenburg nahe der niederländischen Grenze ist das Gut Altenkamp, ein ehemaliger Gutshof mit wunderschönem, 200 Jahre altem barocken Lustgarten. Zu den Attraktionen des Gutshofs zählen:- Prachtvolle Rokoko-Wandmalereien- Hochkarätige Konzerte- Ausstellung "Kunst im Emsland 1866 bis 1970"Sehenswert in Papenburg sind zudem:- Brücken und Kanäle- Schifffahrtsmuseum mit sechs originalgroßen Papenburger Segelschiffen, die in der Stadt verteilt sind- Windmühle von 1888 als wunderschöne dreistöckige Galerie-Holländermühle- Historisches Rathaus als prächtiges Gebäude im Stil der Renaissance mit eindrucksvoller Fassade und kunstvollen Verzierungen- Reich verzierte St. Antonius Kirche im neugotischen Stil mit Kunstwerken und religiösen Artefakten- Barockes Schloss, dessen Museum Einblicke in die Papenburger Geschichte und die Schiffbau-Entwicklung bietetLingen an der Ems - Stadt der KivelingenLingen an der Ems ist die größte Stadt des Emslandes mit abwechslungsreichen Naturlandschaften und vielfältigen Sehenswürdigkeiten:Die Kivelingen, die Bürgersöhne, sollen Lingen im Jahr 1372 bei der Belagerung verteidigt haben. Der danach benannte Verein hat ein Haus restauriert und dem Gebäude den Namen Kivelingshaus gegeben. Ein beliebtes Stadtfest ist das alle drei Jahre stattfindende "Kivelingsfest", bei dem die Verteidigung der Stadt gefeiert wird.Das Haus Am Lingener Markt 20 verfügt über eine Bronzetafel, die an den berühmten Schauspieler Lingen erinnert.Sehenswert sind außerdem:- Marktplatz mit Rathaus, das aus dem Jahr 1555 stammt und mit dem Glocken- und Figurenspiel fasziniert- Kreuzkirche- Heimatmuseum im Kutscherhaus- Alte Posthalterei als Fachwerkhaus mit Walmdach, das heute eine wunderschöne Gaststätte ist- Dankelman'sche Palais, in dem seit mehr als 300 Jahren das Amtsgericht sitzt- Einstiges Professorenhaus, das mittlerweile das Theaterpädagogische Zentrum beherbergtIm Emslandmuseum können sich Gäste über die Geschichte und Entwicklung Lingens informieren.Besonderheiten für Kultur- und Kunstfreunde sind das Theater an der Wilhelmshöhe, das Kulturforum Sankt Michael, die Emslandhallen, EmslandArena und Kunsthalle.Naturpark Hümmling mit sanften Hügeln, weiten Wäldern, Moor- und Torfflächen sowie HeidelandschaftenEine weitere Top-Attraktion des Emslandes ist der Naturpark Hümmling mit der malerischen Landschaft und beeindruckenden Kultur. Er beinhaltet das waldreichste Gebiet des Landkreises Emsland. An den Wasserläufen leben viele Vogelarten. Grandiose Naturschutzgebiete mit Moor- und Heidelandschaften sind:- Esterweger Dose- TheikenmeerDie zahlreichen jungsteinzeitlichen Großsteingräber und bronzezeitlichen Grabhügelfelder weisen auf eine frühe Besiedlung hin. Mit dem schönen Naturpark Moor-Veenland bietet das Emsland einen weiteren interessanten Naturpark.Top-Attraktionen des Emslandes sind außerdem:- Schloss Clemenswerth, Jagdschloss von Kurfürst Clemens August mit schönem Schlosspark- "Cable Force" Wakepark- Freibäder, wie Haselünne, Surwold oder Börger- Ferienzentrum Schloss Dankern mit Spaßbad, Badesee, Wasserski, Hochseilgarten und Adventure-Golf- Erholungsgebiet Suwolds Wald mit Kletterwald, Sommerrodelbahn, Minigolfanlage, Aussichtsturm, Spielplatz, Autoscooter und Märchenwald- Feuerwehrmuseum Salzbergen mit Equipment vergangener Zeiten, wie Feuerwehrfahrzeugen und Drehleitern- Brennereimuseum in Haselünne- Bagger-Park in Haren- Haselünne, staatlich anerkannter ErholungsortSo gibt es auch für Familien viele Highlights während der Gruppenreisen in das Emsland.FazitDas Emsland liegt im Nordwesten Niedersachsens und ist eine wunderschöne Region mit grandiosen Attraktionen, wie der Moorenlandschaft mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt, dem Erlebnispark Emsflower, Naturpark Hümmling, der Stadt Papenburg mit dem Besucherzentrum Meyer Werft, das es ermöglicht, den Hightech-Schiffbau hautnah zu erleben, und auch Lingen, die größte Ortschaft des Emslandes lädt während der Gruppenreisen in Deutschland zum Erkunden ein.

mehr lesen...


Traumhafte Elbe & Lüneburger Heide Region GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - MUNSTER

Traumhafte Elbe & Lüneburger Heide Region

18.03.2025 Gruppenreisen in die Elbe-Lüneburger-Heide Region - wunderschöne Natur und Sehenswürdigkeiten erkunden

Gruppenreisen in die Elbe-Lüneburger-Heide Region sind aufgrund der vielen Highlights unvergesslich. Die Lüneburger Heide liegt zwischen den Metropolen Hamburg, Bremen und Hannover. Von der Elbe reicht sie bis zur Aller. Der Lüneburger Hafen ist nur etwa 15 Kilometer von der Elbe entfernt. Die Traumurlaubsregion hat viele Attraktionen zu bieten, wie den Stöffel-Park, die Ferienregion Bitburger Land, das Loreley Besucherzentrum, den Dinosaurierpark Teufelsschlucht, die Sektmanufaktur Dirk Kessler, Linz am Rhein, die Cochemer Sesselbahn und Burg Eltz. So bieten Gruppenreisen in Deutschland für jeden viel.Elbe-Lüneburger-Heide Region - größte Urlaubsregion NiedersachsensDie Lüneburger Heide, Europas größte zusammenhängende Heidefläche, zählt zu den beliebten Ferienregionen Norddeutschlands. Im Naturschutzgebiet sind zahlreiche Wanderwege entlang der wunderschönen lila- und rosafarbenen Blütenpracht zu finden. Die Lüneburger Heide, die mit ihren 7.500 Quadratkilometern Fläche nahezu den gesamten Nordosten Niedersachsens einnimmt, ist zusammen mit der Flusslandschaft Elbe, dem traumhaften Naturparadies und UNESCO-Biosphärenreservat, ein beliebtes Naherholungsgebiet, lädt zum ausgiebigen Entspannen und Aktivsein ein und bietet zudem verschiedenste Sehenswürdigkeiten. Neben den riesigen offenen Heideflächen prägen auch sanfte Hügel und Wälder das Landschaftsbild. Die größeren Städte der Region sind:- Lüneburg- Uelzen- CelleBedeutende Sehenswürdigkeiten der Region sind:Stöffel-Park Erlebnispark - Geoinformationszentrum in Enspel im WesterwaldDer Stöffel-Park, das ehemalige Basaltabbaugebiet, bietet:- Natur pur- Diverse Biotope mit seltenen Insekten- und Amphibienarten - Steinbrucherlebnisgarten mit eindrucksvollen PflanzenDie spannende Geschichte des Stöffels, einem 140 Hektar großen Steinbruch, an dem seit 1903 Basalt abgebaut wurde, geht bis in das Erdzeitalter Tertiär vor rund 25 Millionen Jahren zurück. Dieser Zeit widmen sich zahlreiche Exponate im modernen Tertiär-Museum, beispielsweise echte Fossilien. Einblicke in vergangene Zeiten bieten zudem die historische Werkstatt, Kipperbuden und das Schalthaus. Ferienregion Bitburger Land - wunderschöner LandschaftsstrichDie Ferienregion Bitburger Land liegt im Herzen der Südeifel. Das Landschaftsbild prägen bizarre Felsformationen, lichtdurchflutete Wälder und romantische Streuobstwiesen. Zahlreiche Wanderwege laden zum Genuss der Ferienregion ein, wie die Premiumwanderwege des NaturWanderParks delux. Hinzu kommen beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie:- Eifelpark in Gondorf- Schloss Malberg- Schloss Hamm- Bitburger Erlebniswelt der berühmten Bitburger Brauerei- Tourist-Information Bitburger Land im Herzen Bitburgs an der RömermauerDie Mosel, Römerstadt Trier, Belgien und Luxemburg liegen in der Nähe des Bitburger Landes.Loreley BesucherzentrumDie Loreley zählt zu Deutschlands bekanntesten Sagengestalten. Beschrieben wird sie als wunderschöne Frau mit langen blonden Haaren und sitzend auf einem Felsen am schönen Rheinufer. Highlights sind der Loreley-Felsen nahe St. Goarshausen, die Loreley-Statue in St. Goarshausen, der Kultur- und Landschaftspark sowie das Loreley-Besucherzentrum im Herzen des Welterbetals hoch oben auf dem Loreleyfelsen. Es ist die zentrale Anlaufstelle für Besucher des Mittelrheintals: Die interaktive Ausstellung, ein 3D-Film, der die wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft des Oberen Mittelrheintals zeigt, ein Shop, Café-Restaurant und ein Aussichtspunkt mit traumhaftem Blick auf den Rhein locken. Weitere Highlights sind das Loreley Plateau mit der Sommerrodelbahn und die Loreley Freilichtbühne, die zu Konzerterlebnissen einlädt.Dinosaurierpark Teufelsschlucht im rheinland-pfälzischen Ernzen Der Dinosaurierpark Teufelsschlucht inmitten der wunderschönen Eifel entführt mit 160 lebensgroßen Modellen, einem Audioguide und Infotafeln in die faszinierende Welt der Dinos. Highlights unter den Urzeitgiganten sind:- 23 Meter langer Diplodocus- Tyrannosaurus Rex- Kleiner EifelosaurusWeitere Attraktionen sind das Forschercamp mit vielen Mitmach-Aktivitäten, Präparationslabor, Dino-Kino, der Dinoshop und Dino-Imbiss.Sektmanufaktur Dirk Kessler im Ferienland Bernkastel-KuesDie Sektmanufaktur Dirk Kessler im Moselort Wintrich lädt dazu ein, während der Gruppenreisen in die Elbe-Lüneburger-Heide Region prickelnde Erlebnisse zu genießen. Besucher können hier moseltypische Weine und exklusive Sekte auf den Sektgütern probieren. Kellerführungen und Live-Demonstrationen gehören ebenso zum Rahmenprogramm.Linz am Rhein Die Kleinstadt Linz am Rhein schmiegt sich an das östliche Ufer des Rheins und fasziniert mit bunten, künstlerisch gestalteten Fassaden, den beiden Stadttoren aus dem Jahr 1329 und der kurfürstlichen Burg mit der Glaskunst-Ausstellung und Folterkammer. Ebenso sehenswert sind die Pfarrkirche St. Martin, der Marktplatz mit Ratsbrunnen und das Rathaus. Das Freibad lädt Familien zu Wasserspaß und die Rheinfähre Linz-Kripp zu schönen Fahrten ein. Die Wälder der Umgebung und die Flussauen locken mit Wanderwegen. Beliebt sind:- Premiumwanderweg "Linzer Basalt-Schleife"- Rheinsteig- LZ-RundwanderwegeCochemer SesselbahnDie von April bis November geöffnete Cochemer Sesselbahn mit den Doppelsesseln und Kabinen in der urigen Weinstadt ist eine grandiose Berg- und Talfahrt. Nach 360 Metern ist die Bergstation auf 255 Metern Höhe erreicht und der Ausblick auf das Moseltal und Cochem atemberaubend. Weitere Ausflugsziele locken, wie:- Cochemer Märchenwald- Cochemer Freizeitzentrum mit Erlebnisbad- Reichsburg Cochem- Wild- und Freizeitpark im Weinort KlottenBurg Eltz an der MoselDie im zwölften Jahrhundert erbaute und nie zerstörte Burg Eltz, die zum Ort Wierschem gehört, ist eine schöne, im Originalzustand erhaltene Märchenburg mit acht bis 35 Meter hohen Türmen. Inmitten eines Waldes liegt sie auf einem rund 70 Meter hohen Felsen. Im Inneren lädt der Rundgang dazu ein, das Mittelalter zu erleben. Ob die historischen Möbel, der Rittersaal mit Rüstungen, Wappen und Waffen, die Schatzkammer mit kostbaren Gold- und Silberschmiedearbeiten oder die zahlreichen Kunstgegenstände, es gibt viel zu erkunden. In der direkten Umgebung kann man wunderschön wandern, denn die Burg ist vom Eltzer Wald umgeben, der ein traumhaftes Naturparadies ist.Wittlich Stadt & Land Die Stadt Wittlich ist zusammen mit der Umgebung für Natur- und Kulturgenießer ein schönes Ziel. Der Marktplatz imponiert mit prachtvollen Renaissance- und Barockbauten. Weitere Attraktionen sind die Pfarrkirche im Stadtzentrum als vierjochige Pfeilerbasilika, die Städtische Galerie im Rathaus, die Kunst präsentiert, und die Römische Villa mit den Überresten. FazitNiedersachsen lädt während der Gruppenreisen in Deutschland dazu ein, die wunderschöne Heideblüte zu erleben. Im Nordosten des Bundeslandes fasziniert in der herrlichen Region Lüneburger Heide Europas größte zusammenhängende Heidefläche, die während der Blütezeit von August bis September lila- und rosafarben stahlt. Zusammen mit der Flusslandschaft Elbe, einem Wassernetz mit Nebenflüssen und Seen, lockt ein großartiges Naturparadies. Viele Sehenswürdigkeiten warten darauf entdeckt zu werden, wie der Stöffel-Park, das Bitburger Land, Linz am Rhein, die Region rund um Wittlich, das Loreley Besucherzentrum, der Dinosaurierpark Teufelsschlucht, die Sektmanufaktur Dirk Kessler, Cochemer Sesselbahn oder Burg Eltz.

mehr lesen...


Facettenreiches Dresden GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - MEIßEN

Facettenreiches Dresden

14.03.2025 Gruppenreisen nach Dresden - imposante Landeshauptstadt des Freistaates Sachsens mit herrlicher Umgebung

Wer Gruppenreisen nach Dresden, der östlichsten Großstadt Deutschlands, unternimmt, wird überrascht sein, welch Vielfalt die sächsische Landeshauptstadt zu bieten hat. Highlights gibt es in Dresden und Umgebung reichlich, wie die Kulturinsel, das Karl-May-Museum, Barockschloss Rammenau und die Erlebniswelt-Haus-Meißen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind RATAGS Kunsthandwerk, Teigwaren Riesa, das Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge als landschaftliches Kleinod Sachsens, die Felsenbühnen-Festspiele im Kurort Rathen und viele weitere. Dresden - zwölftgrößte Stadt Deutschlands erkundenDresden ist eine der sehenswertesten Städte, die man mit Gruppenreisen in Deutschland besuchen kann. Ob Naturfreund oder Kultur- und Geschichtsinteressiert, jeder kommt auf seine Kosten. Semperoper, Frauenkirche, Zwinger, Residenzschloss, Goldener Reiter, Gemäldegalerie "Alte Meister" mit Raffaels "Sixtinischer Madonna" und Albertinum mit renommierter Kunst sind berühmte Sehenswürdigkeiten der sächsischen Elbmetropole. Hinzu kommen das traumhafte Elbtal und Landschaftsparks, beispielsweise der Große Garten. Flussaufwärts lockt das schöne Elbsandsteingebirge.Weitere Highlights der Gruppenreisen nach Dresden und Umgebung sind:Die geheime Welt von Turisede - Kulturinsel in Neißeaue Die Kulturinsel Einsiedel ist ein sieben Hektar großer Abenteuerfreizeitpark in der Gemeinde Neißeaue nahe Görlitz. Er beherbergt:- Riesige Spielanlagen- Spielplätze- Baumhäuser zum Übernachten- Baumhausmuseum mit Ausstellung- Zauberschloss mit Gruselkeller- Erlebnisgastronomien, wie das Baumstammlokal oder schwimmende Neißecafé- Tiere, wie Hühner, Kaninchen, Ziegen, Lamas, Riesenesel und Wildpferde Die Ausstellung im Baumhausmuseum erzählt mit vielen Objekten die Entdeckung des verschollenen Volkes. Die grün umsäumten, labyrinthischen Wege, Brücken und unterirdischen Geheimgänge verbergen viele Abenteuer. Im "Geheimen Versteckum" kann man einem sagenumwobenen Schatz nachspüren. Kinder können spielen, toben, klettern, Holz bearbeiten sowie in der Krönungshalle Theater, Puppenspiel, Gaukelei, Zauberei und Musik erleben. Karl-May-Museum in Radebeul Die Stadt Radebeul befindet sich im Landkreis Meißen. Sie gehört zu den größten Mittelzentren im Ballungsraum Dresden. Das Karl-May-Museum ist dem Schöpfer Winnetous Karl May gewidmet und in der Villa Shatterhand, die sein letzter Wohnsitz war, zu finden. Highlights sind:- Nachbauten legendärer Waffen, wie "Silberbüchse" und "Bärentöter"- "Villa Bärenfett" mit Ausstellung "Indianer Nordamerikas" mit Ausstellungsstücken - Exponate rund um das Leben und Wirken Mays in der "Villa Shatterhand"- Karl-May-Erlebnispfad- Haus Museumspädagogik im GartenBarockschloss Rammenau bei Bischofswerda an den Ausläufern des schönen Lausitzer BerglandesDas Barockschloss Rammenau wurde einst als Rittergut konzipiert. Es ist Sachsens einziges noch gänzlich erhaltenes Rittergut. Im Inneren gibt es viel zu erkunden:- Chinesisches Zimmer- Pompeijanisches Zimmer- Vogel- und Pfauenzimmer- Jagdzimmer- Spiegelsaal- Historische Speisesalons- Wertvolle Porzellane Im Spiegelsaal genießen Besucher klassische Musik. Zur Anlage gehört auch ein Park.RATAGS Kunsthandwerk in LangenwolmsdorfLangenwolmsdorf, der Stammsitz von RATAGS, erstreckt sich zwischen dem berühmten Nationalpark Sächsische Schweiz, dem grandiosen Lausitzer Bergland und der rund 25 Kilometer entfernten Metropole Dresden. RATAGS Kunsthandwerk lädt in dem Ortsteil dazu ein, im Kunsthandwerkerhaus Kunsthandwerk live und hautnah zu erleben. In der Schauwerkstatt wird gezeigt, wie erzgebirgische Holzkunst entsteht. Die Familienerlebniswelt umfasst zudem:- Tiergehege- Märchenwald- Riesenpyramide- Spielplatz- Frühlings- und Weihnachtshaus- Bastel- und Spielzeugladen- BiergartenWeitere Sehenswürdigkeiten Langenwolmsdorfs sind:- Kirche zu Langenwolmsdorf mit historischer Orgel von 1843- Kirchmühle, funktionsfähige, komplett eingerichtete Wassermühle- Märzenbecherwiesen im Polenztal, stehen unter NaturschutzErlebniswelt Haus Meißen - Meißener Porzellan mit allen Sinnen erlebenDie Porzellanstadt Meißen ist die älteste Stadt Sachsens und für einen Abstecher lohnenswert. Es ist unvergesslich, durch die historische Altstadt mit den prachtvollen Renaissance-Gebäuden zu spazieren. Das Stadtmuseum bietet Einblicke in die Entwicklung Meißens. Die Porzellanmanufaktur, die Erlebniswelt Haus Meißen ist weltberühmt und die älteste Europas. In der Schauwerkstatt erhalten Besucher Einblick in die Herstellung des Meißener Porzellans mit den wichtigsten Arbeitsschritten. Das Museum widmet sich der Geschichte. Zudem gibt es ein Café in der Erlebniswelt. Weitere Top-Sehenswürdigkeiten Meißens sind:- Schöne Altstadt mit schmalen Gassen und stilvollen Häuserfassaden- Albrechtsburg, ältestes Schloss Deutschlands- Dom zu Meißen im gotischen Stil mit angrenzendem Museum, das sich der Geschichte des Doms und Burgbergs widmet- Frauenkirche Meißen mit barocken Stilelementen, begehbarem Turm und dem weltweit ältesten Glockenspiel- Wellenspiel - Therme in Meißen- Grandioses ElbpanoramaDie Therme in Meißen bietet viele Attraktionen, wie die Röhrenrutsche, Sauna, das Sole- und Wellenbecken. Tourismuszentrum Naturpark Zittauer GebirgeDas Zittauer Gebirge in der sächsischen Oberlausitz im Länderdreieck Deutschland-Tschechien-Polen ist mit 50 Quadratkilometern Fläche das kleinste Gebirge Deutschlands und eine großartige Attraktion der Gruppenreisen nach Dresden. Der Naturpark Zittauer Gebirge lockt mit wunderschöner urwüchsiger Natur und herrlichen Aussichten. Prägend sind die wundersam geformten Sandsteinfelsen, vulkanischen Kuppen und idyllischen Täler. Der höchste Gipfel ist die mehr als 790 Meter hohe Lausche. Besonderheiten sind zudem die Tourist-Information und Erlebnisausstellung "Drinnen erfahren, draußen entdecken", die Besuchern Einblicke in die Sehenswürdigkeiten des Naturparks bietet. Die Lehrpfade informieren über die Kulturlandschaft, beispielsweise- Naturlehrpfad Lebensräume Naturpark- Naturlehrpfad Lausche - Hochmoor bei Waltersdorf- Denkmalpfad Waltersdorf- Lehrpfad Lausitzer und Zittauer Gebirge- Naturlehrpfad Jonsdorfer Mühlsteinbrüche- Tagebaulehrpfad Olbersdorfer See- Naturlehrpfad für Kinder "Wanderung Ahornzwerg zu Hochwaldmännlein" Lückendorf   Beliebte Aussichtspunkte sind der Nonnenfelsen unweit von Jonsdorf, Hochwald, der zu den höchsten Gipfeln im Zittauer Gebirge zählt, und der Scharfenstein als 25 hoher Felsen.Teigwaren Riesa - Nudelcenter mit gläserner ProduktionDie Nudeln aus Riesa gibt es bereits seit 1914. Teigwaren Riesa ist ein Nudelcenter in Riesa. In der Erlebniswelt dreht sich alles um die Riesaer Nudeln. Beim Rundgang durch die Produktion erfahren Besucher, wie sie hergestellt und verpackt werden. Mit rund 100 unterschiedlichen Sorten ist das Kontor ein Paradies für Nudelfreunde und bietet ein wunderbares Einkaufserlebnis. Nudeln und weiteres essen kann man im Nudelrestaurant.Felsenbühnen Festspiele - Open-Air-Inszenierungen der Extraklasse im Kurort RathenDas nur rund 35 Kilometer von Dresden entfernte Rathen ist ein idyllischer Luftkurort im Elbsandsteingebirge am Fuße der berühmten Bastei. Die Ausblicke auf die Felsgebilde im Nationalpark Sächsische Schweiz sind atemberaubend. Der Luftkurort ist mit den Felsrevieren und Gipfeln im Elbsandstein ein Traumreiseziel für Wanderer und Kletterer. Unvergesslich sind die Aufführungen auf der Felsenbühne Rathen, dem schönsten Naturtheater Europas. Vor der Traumkulisse des Basteimassivs werden die Felsenbühnen Festspiele zum unvergesslichen Erlebnis.FazitDresden lockt mit berühmten Sehenswürdigkeiten, wie dem Zwinger, der Semperoper oder Gemäldegalerie Alte Meister. Zusammen mit der Umgebung warten viele weitere Highlights, wie der Naturpark Zittauer Gebirge mit urwüchsiger Natur, der Kurort Rathen mit den Felsenbühnen Festspielen oder das Barockschloss Rammenau. Meißen ist weltbekannt für das Meißener Porzellans und der berühmten Porzellanmanufaktur. Das Radebeuler Karl-May-Museum widmet sich dem Leben und Wirken Karl Mays. Die Vielfalt ist beeindruckend.

mehr lesen...


Malerischer Chiemgau GRUPPENREISEN DEUTSCHLAND - RAMSAU

Malerischer Chiemgau

12.03.2025 Gruppenreisen in den Chiemgau - wunderschöne Region Bayerns mit dem Chiemsee und weiteren Highlights

Gruppenreisen in den Chiemgau sind allein aufgrund des Nationalparks Berchtesgaden und des Chiemsees beliebt, der auch gern "Bayerisches Meer" genannt wird. Doch neben dem See und den schönen Landschaften gibt es im Chiemgau vieles mehr zu erkunden, wie das Haus der Berge als fantastisches  Nationalparkzentrum, Hans-Peter Porsche Traumwerk, die Lokwelt Freilassing oder Predigtstuhlbahn.Chiemgau im Südosten OberbayernsKlare Seen, wie der 80 Quadratkilometer große Chiemsee, die Chiemgauer Alpen, an deren Fuße der Chiemsee liegt, Städte mit großartigen Sehenswürdigkeiten und urige Dörfer, damit hat der naturnahe Chiemgau eine wunderbare Mischung zu bieten. Berühmt ist die Region für den Nationalpark Berchtesgaden, den Chiemsee, die Herren- und Fraueninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee, den Freizeitpark Ruhpolding und für viele weitere Attraktionen. Wanderfreunde finden für jeden Schwierigkeitsgrad die passende Route. Am Chiemsee startet der 230 Kilometer lange SalzAlpenSteig. In 18 Etappen führt er bis Österreich. Der Chiemgau ist nicht grundlos seit Jahrzehnten eine beliebte Urlaubsregion bei Gruppenreisen in Deutschland.Haus der Berge - Nationalparkzentrum in Berchtesgaden Das Haus der Berge am Ortseingang Berchtesgadens ist ein Informationszentrum des Nationalparks Berchtesgaden mit Wiesenküche, Wasserlabor, Waldwerkstatt und Felsenblick. Die Ausstellung "Vertikale Wildnis" ist preisgekrönt und bietet Einblicke in die Natur des Alpen-Nationalparks, der ein Wanderparadies ist. Highlight ist die Bergvitrine: Die Lamellen ermöglichen am Ende der Ausstellung, auf den Watzmann, dem mit 2.713 Metern höchsten Berg des Nationalparks, zu blicken. In einem Kino kann man Naturfilme schauen. Die Dauerausstellung wird durch wechselnde Ausstellungen, das Umweltbildungszentrum mit vier modern ausgestatteten Räumen und den Themenplätzen Wasser, Wald und Wiese ergänzt. Daneben lockt das Außengelände mit einem Panoramaweg. Kinder können Dämme bauen, rutschen, klettern und das Baumhaus erkunden. Der Königssee ist der größte See des Nationalparks Berchtesgaden.Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger vor der Kulisse der Berchtesgadener GipfelDas Hans-Peter Porsche Traumwerk umfasst Ausstellungen, Gastronomie und hat als Erlebniswelt viel zu bieten. Ein Highlight ist die 911er-Galerie in der grandiosen Porsche Turbo Ausstellung, beispielsweise mit dem eingefärbten 911 3.0 RS. Alle Fahrzeuge stammen aus Hans-Peter Porsches Besitz. Weitere Besonderheiten sind:- Hans-Peter Porsche Salon mit Automobilklassikern- Historische Blechspielzeuge- Große Modelleisenbahnanlage    Die Modelleisenbahnanlage beherbergt Züge im Maßstab von 1:87. Sie fahren durch nachgebildete Regionen von Bayern, der Schweiz und Österreich. Eine moderne Beamertechnik stellt Wetterphänomene, wie Regen und Donner, dar. Kinder können einen Mini-Zug besteigen. Interaktive Stationen bieten die Möglichkeit, Technik zu erleben.Lohnenswert für einen mehrfachen Besuch sind die Sonderausstellungen. Es gibt ein Restaurant mit Außenpanoramaterrasse und einen TraumWerk-Shop mit Spielzeugmodellen, Modelleisenbahnen und Merchandising Artikeln. Lokwelt Freilassing etwa zehn Kilometer vom Salzburger Zentrum entfernt Während der Gruppenreisen im schönen Chiemgau lohnt es sich, die Lokwelt Freilassing zu besuchen. Sie entführt mit 17 Gleisen in die faszinierende Welt der Eisenbahn und 150-jährigen Bahngeschichte. Highlights gibt es unter den Exponaten im restaurierten Rundlokschuppen viele, wie:- Zahnraddampflokomotive III Nr. 719- Schnellzugdampflok B IX "1000" Maffei- E16Ein Loksimulator bietet die Möglichkeit, selber die Rolle eines Lokführers einzunehmen. Für Kinder gibt es eine eigene Kinderwelt, die "Kleine Lokwelt" mit vielen Attraktionen, wie der Blackbox zum Ertasten diverser Objekte, der Hörstation mit Zuggeräuschen, der "Arbeitswelt", in der die jüngeren Gäste in Arbeitsbekleidung der Bahnarbeiter schlüpfen, und der Station "Eisenbahn Reisen", die dazu einlädt, verschiedene Zugtypen kennenzulernen. Ausstellungen und Konzerte runden das Angebot ab.Predigtstuhlbahn - weltweit älteste im Original erhaltene GroßkabinenseilbahnDie 1928 erbaute und denkmalgeschützte Predigtstuhlbahn ist eine Großkabinenbahn, die auf den Hausberg Bad Reichenhalls führt, den 1.613 Meter hohen Predigtstuhl im Lattengebirge. 8,5 Minuten dauert die Fahrt. Er ist beliebt bei Wanderern. Die schönen Wege führen zu den umliegenden Bergen und bis nach Berchtesgaden. Im Winter kommen Winterwanderer, Schneeschuhwanderer und Skitourengeher auf ihre Kosten. Der Rundumblick ist atemberaubend. Auf dem Felsmassiv befindet sich das Bergrestaurant Predigtstuhl mit großzügiger Sonnenterrasse.Chiemsee - "Bayerisches Meer"Der Chiemsee, den die Chiemgauer Alpen umringen, ist mit 84 Quadratkilometern Bayerns größter See und das Herzstück der Region mit schönen Strandbädern, zehn bezaubernden Orten direkt am See, der Herren-, Frauen- und Krautinsel sowie zahlreichen Freizeitgestaltungsmöglichkeiten, wie Baden, Wassersport, Schiffstour oder Spaziergänge und Wanderungen. Der Chiemsee ist ein Vogelschutzgebiet. Rund 300 Vogelarten finden hier ihren Lebensraum.Herren- und FraueninselDie Gemeinde Chiemsee besteht aus:- Große prunkvolle Herreninsel- Kleinere, romantische Fraueninsel- Unbewohnte KrautinselDie Herren- und Fraueninsel kann man mit dem Schiff ansteuern oder sie auf dem Chiemsee Rundweg erreichen. Highlights der Herreninsel sind das Prunkschloss des Königs Ludwig dem II. mit dem rund 100 Meter langen Spiegelsaal, das ehemalige Augustiner Chorherrenstift mit dem Museum der Bayerischen Geschichte und die Parkanlagen. Auf der Fraueninsel baute der Bayernherzog Tassilo um 700 ein Kloster. Darin leben noch immer Benediktinerinnen, die einen Klostergarten bewirtschaften. Ebenso sehenswert auf der Fraueninsel ist das Marienmünster als dreischiffige Basilika mit frei stehendem Glockenturm. Weitere Highlights im Chiemgau sind:- Mächtige Burg Hohenaschau mit Schlosskapelle, Prientalmuseum und Falknerei- Märchenhafter Freizeitpark Ruhpolding unweit des Chiemsees mitten im Bergwald mit über 60 Attraktionen- Märchenpark Marquartstein in den Chiemgauer Bergen mit Sommerrodelbahn, Parkeisenbahn und MärchenhäusernFazitOb das Haus der Berge als erlebnisreiches Nationalparkzentrum in Berchtesgaden, das Hans-Peter Porsche Traumwerk, die Lokwelt Freilassing oder Predigtstuhlbahn, Langeweile ist bei Gruppenreisen in den Chiemgau ausgeschlossen. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen der Chiemsee mit dem grandiosen Alpenpanorama sowie die Herren- und Fraueninsel.

mehr lesen...