Viele historische Baudenkmäler
Badische Gemütlichkeit mit französischem Flair
Internationales Straßentheaterfestival tête-à-tête
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Viele historische Baudenkmäler
Badische Gemütlichkeit mit französischem Flair
Internationales Straßentheaterfestival tête-à-tête
Wo ließe sich barocke Pracht schöner genießen als in der milden und sonnigen Oberrheinebene? Tradition und Moderne, Geschichte und Zukunft treffen sich in der Großen Kreisstadt Rastatt, im Herzen Badens. Die einzige im Original erhaltene Barockresidenz am Oberrhein, viele historische Baudenkmäler wie das Rathaus, Kirchen, Kapellen, Brunnen sowie eine geschützte Naturlandschaft sind weit über die badische Region hinaus bekannt.
...Wo ließe sich barocke Pracht schöner genießen als in der milden und sonnigen Oberrheinebene? Tradition und Moderne, Geschichte und Zukunft treffen sich in der Großen Kreisstadt Rastatt, im Herzen Badens. Die einzige im Original erhaltene Barockresidenz am Oberrhein, viele historische Baudenkmäler wie das Rathaus, Kirchen, Kapellen, Brunnen sowie eine geschützte Naturlandschaft sind weit über die badische Region hinaus bekannt.
Die Barock- und Festungsstadt Rastatt liegt am Ufer des Rheins und der romantischen Murg, deren Quelle im nahen nördlichen Schwarzwald entspringt. 1084 gegründet, ist Rastatt heute eine weltoffene Stadt, die badische Gemütlichkeit mit französisch-mediterranem Flair und barocker Schönheit verbindet. Kommen Sie vorbei. Besuchen Sie Rastatt, genießen Sie Barock pur und lassen Sie sich von badischer Gastlichkeit verwöhnen. Höhepunkt im kulturellen Kalender Rastatts ist das Internationale Straßentheaterfestival tête-à-tête, das größte seiner Art in Deutschland. Alle zwei Jahre verwandelt das Festival die Straßen und Plätze in offene Bühnen und verzaubert mit seiner einmaligen Atmosphäre jedes Mal von neuem hunderttausende Besucher, das nächste Mal 2020.
Erleben Sie Rastatt mit unserem Führungsprogramm und bereiten sich unvergessliche Stunden mit einen umfangreichen Angebot an Stadt-, Kostüm- und Kulinarik Führungen. Wir freuen uns auf Sie!
Öffnungszeiten:
1.April – 31.Oktober
Montag bis Freitag 10 – 17 Uhr
Samstag 10 – 14 Uhr
1.November – 31.März
Montag bis Freitag 10 – 16 Uhr
Weitere Informationen:
• Programm Stadtführungen 2019
• Historische Route Innenstadtplan
• Gruppenangebote
Tel.: | +49 (0) 7222 972 1220 |
Web: | www.tourismus-rastatt.de | |
Mail: | touristinfo@rastatt.de |