Vom 01. Mai bis 31. Oktober bietet Ihnen das Heimatmuseum Achental im Sixenhof einen Einblick in frühere Lebensart und in die Arbeiterwelt unserer Ahnen. Vom 24. November bis 27. Dezember laden wir Sie zur Tiroler Bergweihnacht ein. Der Sixenhof will Ihnen einen Einblick in frühere Lebensart und in die Arbeiterwelt unserer Ahnen geben. Naturgemäß spielte Holz als Werk- und Nutzstoff die bedeutendste Rolle. In 21 Räumen, verteilt auf 3 Etagen des Sixenhofes, einem typischen Tiroler Einhof, wird Ihnen der Einblick in die frühere Lebensart und in die Arbeitswelt unserer Vorfahren gewährt. Unzählige Exponate aus Handwerk, Jagd und Fischerei, dem Feuerwehrwesen, der Achenseeschifffahrt und der Holzwirtschaft dokumentieren das Leben der Ahnen in dieser Region. Zum 19. Mal ist vom 24. Nov. bis zum 27. Dez. 2018 die "Tiroler Bergweihnacht" im Sixenhof zu erleben. Ein vorweihnachtlicher bzw. adventlicher Ausflug zum Achensee findet mit dem Besuch der Bergweihnacht im alten Sixenhof seinen stimmungsvollen Höhepunkt. Kulinarische Heimatverbundenheit genießt der Besucher aus der alten Rauchküche des Tiroler Einhofes: Zelten (spezielles Früchtebrot des heimischen Bäckers) und ein warmes Getränk lassen die Geschichte auf der Zunge zergehen. Die Eintrittskarte zur Bergweihnacht schließt auch die Türen zu 14 Schauräumen des Heimatmuseums auf.
