Sammlung mit Ausstellungsstücken aus 9000 Jahren
Geführte Besichtigungen und Rundgänge mit Audioguides
Einzigartige Architektur
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Sammlung mit Ausstellungsstücken aus 9000 Jahren
Geführte Besichtigungen und Rundgänge mit Audioguides
Einzigartige Architektur
Im PANEUM – Wunderkammer des Brotes dreht sich alles rund ums Brot. Die beeindruckende Sammlung, mit Ausstellungsstücken aus 9000 Jahren, nimmt Besucher mit auf eine spannende Reise in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des wertvollen Lebensmittels. Groß und Klein tauchen bei einem Besuch in der Wunderkammer in die Ausstellung rund um das Bäckerhandwerk ein: Sie spannt sich von ägyptischen Kornmumien und Spielzeugautos, peruanischen Totempfählen und Meissener Porzellan bis hin zu chinesischen Getreidespeichern, Zunftgeräten, Gemälden und Büchern.
...Im PANEUM – Wunderkammer des Brotes dreht sich alles rund ums Brot. Die beeindruckende Sammlung, mit Ausstellungsstücken aus 9000 Jahren, nimmt Besucher mit auf eine spannende Reise in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des wertvollen Lebensmittels. Groß und Klein tauchen bei einem Besuch in der Wunderkammer in die Ausstellung rund um das Bäckerhandwerk ein: Sie spannt sich von ägyptischen Kornmumien und Spielzeugautos, peruanischen Totempfählen und Meissener Porzellan bis hin zu chinesischen Getreidespeichern, Zunftgeräten, Gemälden und Büchern.
Das PANEUM bietet mehrmals täglich geführte Besichtigungen oder einen Rundgang mit Audioguides. Dabei werden Jahrtausende alte Geschichten rund um das kostbare Lebensmittel zum Leben erweckt, das Geheimnis der Kornmumien gelüftet und Hintergrundinformationen zu ausgewählten Exponaten und Wissenswertes rund ums Brot vermittelt. Den perfekten Rahmen bildet die wegweisende und einzigartige Architektur des PANEUM. „Wir lieben Brot und diese Leidenschaft möchten wir im PANEUM allen vermitteln und mitgeben“, verrät Peter Augendopler, selbst gelernter Bäcker und Gründer der Firma backaldrin, die das PANEUM 2017 eröffnet hat.
Weitere Informationen und Anmeldung zu Führungen unter www.paneum.at.
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag, 9.00 – 17.00 Uhr
(letzter Einlass 16.00 Uhr)
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Tel.: | +43 (0) 7224 8821 400 |
Web: | www.paneum.at | |
Mail: | empfang@paneum.at |