Das älteste der Museen auf der Museumsinsel Berlin
Eines der bedeutendsten Bauwerke des Klassizismus
Kunstwerke der klassischen Antike
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Das älteste der Museen auf der Museumsinsel Berlin
Eines der bedeutendsten Bauwerke des Klassizismus
Kunstwerke der klassischen Antike
Das von Karl Friedrich Schinkel entworfene Alte Museum eröffnete 1830 und ist das älteste der Museen auf der Museumsinsel Berlin.
Es zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des Klassizismus. Schon die Architektur lohnt einen Besuch: Die weit gespannte Vorhalle mit den imposanten Säulen, die Freitreppe, die zum Beschreiten einlädt, sowie die mit Skulpturen geschmückte Rotunde sind architektonische Elemente, die zuvor nur Herrschaftsbauten vorbehalten waren.
Auch die hier ausgestellten Kunstwerke der klassischen Antike garantieren ein beeindruckendes Besuchserlebnis. Zu den Höhepunkten zählen die Statue der sogenannten „Berliner Göttin“ und der „Betende Knabe“.
Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di 10:00 - 17:00 Uhr
Mi 10:00 - ...
Das von Karl Friedrich Schinkel entworfene Alte Museum eröffnete 1830 und ist das älteste der Museen auf der Museumsinsel Berlin.
Es zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des Klassizismus. Schon die Architektur lohnt einen Besuch: Die weit gespannte Vorhalle mit den imposanten Säulen, die Freitreppe, die zum Beschreiten einlädt, sowie die mit Skulpturen geschmückte Rotunde sind architektonische Elemente, die zuvor nur Herrschaftsbauten vorbehalten waren.
Auch die hier ausgestellten Kunstwerke der klassischen Antike garantieren ein beeindruckendes Besuchserlebnis. Zu den Höhepunkten zählen die Statue der sogenannten „Berliner Göttin“ und der „Betende Knabe“.
Öffnungszeiten:
Mo geschlossen
Di 10:00 - 17:00 Uhr
Mi 10:00 - 17:00 Uhr
Do 10:00 - 17:00 Uhr
Fr 10:00 - 17:00 Uhr
Sa 10:00 - 18:00 Uhr
So 10:00 - 18:00 Uhr
Tipp: 200 Jahre Museumsinsel. Anlässlich seiner Grundsteinlegung feiert das Alte Museum 2025 im Rahmen des Museumsinsel-Jubiläums das 200. Jubiläum seiner Grundsteinlegung.
→ 200 Jahre Museumsinsel Berlin - Kultur feiern & entdecken
Weitere Informationen:
Tel.: | +49 (0) 30 266 42 42 42 (Mo – Fr, 9 – 16 Uhr) |