JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

Sammlung Scharf-Gerstenberg

Herzlich Willkommen!

Jetzt anfragen
© Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse

Staatliche Museen zu Berlin

Kunst & KulturAttraktionen & Highlights


Schloßstraße 70
14059 Berlin

+49 (0) 30 266 42 42 42


Herzlich Willkommen!

Die Sammlung Scharf-Gerstenberg zeigt Entwicklungslinien fantastischer Kunst, begonnen mit Arbeiten Giovanni Battista Piranesis und Francisco de Goyas, die im umfangreichsten Werkkomplex des Hauses gipfeln. Unter dem Titel "Surreale Welten" wird die ständige Sammlung in wechselnden Präsentationen gezeigt. 

Im Zentrum steht der Surrealismus im weitesten Sinne: Neben den Hauptvertretern sind wichtige Vorläufer und Nachfolger der Anfang der 1920er-Jahre in Paris entstandenen Bewegung zu sehen, darunter Max Ernst, Hans Bellmer, René Magritte, Salvador Dalí, Yves Tanguy oder André Masson. 

Für den Besucher ergibt sich die einmalige Möglichkeit, die Entwicklung der phantastischen Kunst nicht allein auf den bekannten Chausseen, sondern auch auf ihren verschlungenen Nebenwegen zu ...

 
© 1: Staatliche Museen zu Berlin / Maximilian Meisse; 2, 4: SMB / Anika Buessemeier; 3: SMB / Thomas Bruns; 5: Andre Mason / Staatliche Museen zu Berlin Nationalgalerie / Roman Maerz VG Bildkunst

Übersicht

Fakten & Highlights

Gruppenziel

Details & Informationen

Entdecken

Angebote & Programm

Erleben

Kontakt & Anfrage

Sammlung Scharf-Gerstenberg


Entwicklungslinien fantastischer Kunst

Ständige Sammlung

Führungen für Gruppen




GRUPPENREISEN

Die Sammlung Scharf-Gerstenberg zeigt Entwicklungslinien fantastischer Kunst, begonnen mit Arbeiten Giovanni Battista Piranesis und Francisco de Goyas, die im umfangreichsten Werkkomplex des Hauses gipfeln. Unter dem Titel "Surreale Welten" wird die ständige Sammlung in wechselnden Präsentationen gezeigt. 

Im Zentrum steht der Surrealismus im weitesten Sinne: Neben den Hauptvertretern sind wichtige Vorläufer und Nachfolger der Anfang der 1920er-Jahre in Paris entstandenen Bewegung zu sehen, darunter Max Ernst, Hans Bellmer, René Magritte, Salvador Dalí, Yves Tanguy oder André Masson. 

Für den Besucher ergibt sich die einmalige Möglichkeit, die Entwicklung der phantastischen Kunst nicht allein auf den bekannten Chausseen, sondern auch auf ihren verschlungenen Nebenwegen zu ...

Sammlung Scharf-Gerstenberg

Staatliche Museen zu Berlin

Die Sammlung Scharf-Gerstenberg zeigt Entwicklungslinien fantastischer Kunst, begonnen mit Arbeiten Giovanni Battista Piranesis und Francisco de Goyas, die im umfangreichsten Werkkomplex des Hauses gipfeln. Unter dem Titel "Surreale Welten" wird die ständige Sammlung in wechselnden Präsentationen gezeigt. 

Im Zentrum steht der Surrealismus im weitesten Sinne: Neben den Hauptvertretern sind wichtige Vorläufer und Nachfolger der Anfang der 1920er-Jahre in Paris entstandenen Bewegung zu sehen, darunter Max Ernst, Hans Bellmer, René Magritte, Salvador Dalí, Yves Tanguy oder André Masson. 

Für den Besucher ergibt sich die einmalige Möglichkeit, die Entwicklung der phantastischen Kunst nicht allein auf den bekannten Chausseen, sondern auch auf ihren verschlungenen Nebenwegen zu erkunden.


Öffnungszeiten:

Mo geschlossen
Di geschlossen
Mi 11:00 - 18:00 Uhr
Do 11:00 - 18:00 Uhr
Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 11:00 - 18:00 Uhr
So 11:00 - 18:00 Uhr



Staatliche Museen zu Berlin
Schloßstraße 70
14059 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 266 42 42 42
Geben Sie uns nähere Details oder fordern Sie zusätzliche Informationen an.








GRUPPENREISEN.COM