Gruppenreisen in die Elbe-Lüneburger-Heide Region sind aufgrund der vielen Highlights unvergesslich. Die Lüneburger Heide liegt zwischen den Metropolen Hamburg, Bremen und Hannover. Von der Elbe reicht sie bis zur Aller. Der Lüneburger Hafen ist nur etwa 15 Kilometer von der Elbe entfernt. Die Traumurlaubsregion hat viele Attraktionen zu bieten, wie den Stöffel-Park, die Ferienregion Bitburger Land, das Loreley Besucherzentrum, den Dinosaurierpark Teufelsschlucht, die Sektmanufaktur Dirk Kessler, Linz am Rhein, die Cochemer Sesselbahn und Burg Eltz. So bieten Gruppenreisen in Deutschland für jeden viel.Elbe-Lüneburger-Heide Region - größte Urlaubsregion NiedersachsensDie Lüneburger Heide, Europas größte zusammenhängende Heidefläche, zählt zu den beliebten Ferienregionen Norddeutschlands. Im Naturschutzgebiet sind zahlreiche Wanderwege entlang der wunderschönen lila- und rosafarbenen Blütenpracht zu finden. Die Lüneburger Heide, die mit ihren 7.500 Quadratkilometern Fläche nahezu den gesamten Nordosten Niedersachsens einnimmt, ist zusammen mit der Flusslandschaft Elbe, dem traumhaften Naturparadies und UNESCO-Biosphärenreservat, ein beliebtes Naherholungsgebiet, lädt zum ausgiebigen Entspannen und Aktivsein ein und bietet zudem verschiedenste Sehenswürdigkeiten. Neben den riesigen offenen Heideflächen prägen auch sanfte Hügel und Wälder das Landschaftsbild. Die größeren Städte der Region sind:- Lüneburg- Uelzen- CelleBedeutende Sehenswürdigkeiten der Region sind:Stöffel-Park Erlebnispark - Geoinformationszentrum in Enspel im WesterwaldDer Stöffel-Park, das ehemalige Basaltabbaugebiet, bietet:- Natur pur- Diverse Biotope mit seltenen Insekten- und Amphibienarten - Steinbrucherlebnisgarten mit eindrucksvollen PflanzenDie spannende Geschichte des Stöffels, einem 140 Hektar großen Steinbruch, an dem seit 1903 Basalt abgebaut wurde, geht bis in das Erdzeitalter Tertiär vor rund 25 Millionen Jahren zurück. Dieser Zeit widmen sich zahlreiche Exponate im modernen Tertiär-Museum, beispielsweise echte Fossilien. Einblicke in vergangene Zeiten bieten zudem die historische Werkstatt, Kipperbuden und das Schalthaus. Ferienregion Bitburger Land - wunderschöner LandschaftsstrichDie Ferienregion Bitburger Land liegt im Herzen der Südeifel. Das Landschaftsbild prägen bizarre Felsformationen, lichtdurchflutete Wälder und romantische Streuobstwiesen. Zahlreiche Wanderwege laden zum Genuss der Ferienregion ein, wie die Premiumwanderwege des NaturWanderParks delux. Hinzu kommen beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie:- Eifelpark in Gondorf- Schloss Malberg- Schloss Hamm- Bitburger Erlebniswelt der berühmten Bitburger Brauerei- Tourist-Information Bitburger Land im Herzen Bitburgs an der RömermauerDie Mosel, Römerstadt Trier, Belgien und Luxemburg liegen in der Nähe des Bitburger Landes.Loreley BesucherzentrumDie Loreley zählt zu Deutschlands bekanntesten Sagengestalten. Beschrieben wird sie als wunderschöne Frau mit langen blonden Haaren und sitzend auf einem Felsen am schönen Rheinufer. Highlights sind der Loreley-Felsen nahe St. Goarshausen, die Loreley-Statue in St. Goarshausen, der Kultur- und Landschaftspark sowie das Loreley-Besucherzentrum im Herzen des Welterbetals hoch oben auf dem Loreleyfelsen. Es ist die zentrale Anlaufstelle für Besucher des Mittelrheintals: Die interaktive Ausstellung, ein 3D-Film, der die wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft des Oberen Mittelrheintals zeigt, ein Shop, Café-Restaurant und ein Aussichtspunkt mit traumhaftem Blick auf den Rhein locken. Weitere Highlights sind das Loreley Plateau mit der Sommerrodelbahn und die Loreley Freilichtbühne, die zu Konzerterlebnissen einlädt.Dinosaurierpark Teufelsschlucht im rheinland-pfälzischen Ernzen Der Dinosaurierpark Teufelsschlucht inmitten der wunderschönen Eifel entführt mit 160 lebensgroßen Modellen, einem Audioguide und Infotafeln in die faszinierende Welt der Dinos. Highlights unter den Urzeitgiganten sind:- 23 Meter langer Diplodocus- Tyrannosaurus Rex- Kleiner EifelosaurusWeitere Attraktionen sind das Forschercamp mit vielen Mitmach-Aktivitäten, Präparationslabor, Dino-Kino, der Dinoshop und Dino-Imbiss.Sektmanufaktur Dirk Kessler im Ferienland Bernkastel-KuesDie Sektmanufaktur Dirk Kessler im Moselort Wintrich lädt dazu ein, während der Gruppenreisen in die Elbe-Lüneburger-Heide Region prickelnde Erlebnisse zu genießen. Besucher können hier moseltypische Weine und exklusive Sekte auf den Sektgütern probieren. Kellerführungen und Live-Demonstrationen gehören ebenso zum Rahmenprogramm.Linz am Rhein Die Kleinstadt Linz am Rhein schmiegt sich an das östliche Ufer des Rheins und fasziniert mit bunten, künstlerisch gestalteten Fassaden, den beiden Stadttoren aus dem Jahr 1329 und der kurfürstlichen Burg mit der Glaskunst-Ausstellung und Folterkammer. Ebenso sehenswert sind die Pfarrkirche St. Martin, der Marktplatz mit Ratsbrunnen und das Rathaus. Das Freibad lädt Familien zu Wasserspaß und die Rheinfähre Linz-Kripp zu schönen Fahrten ein. Die Wälder der Umgebung und die Flussauen locken mit Wanderwegen. Beliebt sind:- Premiumwanderweg "Linzer Basalt-Schleife"- Rheinsteig- LZ-RundwanderwegeCochemer SesselbahnDie von April bis November geöffnete Cochemer Sesselbahn mit den Doppelsesseln und Kabinen in der urigen Weinstadt ist eine grandiose Berg- und Talfahrt. Nach 360 Metern ist die Bergstation auf 255 Metern Höhe erreicht und der Ausblick auf das Moseltal und Cochem atemberaubend. Weitere Ausflugsziele locken, wie:- Cochemer Märchenwald- Cochemer Freizeitzentrum mit Erlebnisbad- Reichsburg Cochem- Wild- und Freizeitpark im Weinort KlottenBurg Eltz an der MoselDie im zwölften Jahrhundert erbaute und nie zerstörte Burg Eltz, die zum Ort Wierschem gehört, ist eine schöne, im Originalzustand erhaltene Märchenburg mit acht bis 35 Meter hohen Türmen. Inmitten eines Waldes liegt sie auf einem rund 70 Meter hohen Felsen. Im Inneren lädt der Rundgang dazu ein, das Mittelalter zu erleben. Ob die historischen Möbel, der Rittersaal mit Rüstungen, Wappen und Waffen, die Schatzkammer mit kostbaren Gold- und Silberschmiedearbeiten oder die zahlreichen Kunstgegenstände, es gibt viel zu erkunden. In der direkten Umgebung kann man wunderschön wandern, denn die Burg ist vom Eltzer Wald umgeben, der ein traumhaftes Naturparadies ist.Wittlich Stadt & Land Die Stadt Wittlich ist zusammen mit der Umgebung für Natur- und Kulturgenießer ein schönes Ziel. Der Marktplatz imponiert mit prachtvollen Renaissance- und Barockbauten. Weitere Attraktionen sind die Pfarrkirche im Stadtzentrum als vierjochige Pfeilerbasilika, die Städtische Galerie im Rathaus, die Kunst präsentiert, und die Römische Villa mit den Überresten. FazitNiedersachsen lädt während der Gruppenreisen in Deutschland dazu ein, die wunderschöne Heideblüte zu erleben. Im Nordosten des Bundeslandes fasziniert in der herrlichen Region Lüneburger Heide Europas größte zusammenhängende Heidefläche, die während der Blütezeit von August bis September lila- und rosafarben stahlt. Zusammen mit der Flusslandschaft Elbe, einem Wassernetz mit Nebenflüssen und Seen, lockt ein großartiges Naturparadies. Viele Sehenswürdigkeiten warten darauf entdeckt zu werden, wie der Stöffel-Park, das Bitburger Land, Linz am Rhein, die Region rund um Wittlich, das Loreley Besucherzentrum, der Dinosaurierpark Teufelsschlucht, die Sektmanufaktur Dirk Kessler, Cochemer Sesselbahn oder Burg Eltz.