Panoramablick über das Tal
Slow Food aus der Region
Wandern und E-Biken inmitten unberührter Natur
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Panoramablick über das Tal
Slow Food aus der Region
Wandern und E-Biken inmitten unberührter Natur
Wo Landschaften heilsam sind und Slow Food köstlich auf der Zunge zergeht
Aufwachen mit Panoramablick über das Tal. Frühstücken mit hausgemachten Produkten. Energie tanken, wandern und E-Biken auf kulinarischen Pfaden mitten in unberührter Natur. Abends den Tag gesellig ausklingen lassen und sich Zeit nehmen für Genuss.
Gruppenpreise Sommer: ab € 65,00 / Pers / HP
Gruppenpreise Winter: ab € 65,00 / Pers / HP
Betten: 46
Wo Landschaften heilsam sind und Slow Food köstlich auf der Zunge zergeht
Aufwachen mit Panoramablick über das Tal. Frühstücken mit hausgemachten Produkten. Energie tanken, wandern und E-Biken auf kulinarischen Pfaden mitten in unberührter Natur. Abends den Tag gesellig ausklingen lassen und sich Zeit nehmen für Genuss.
Gruppenpreise Sommer: ab € 65,00 / Pers / HP
Gruppenpreise Winter: ab € 65,00 / Pers / HP
Betten: 46
Ihre Urlaubsplanung
Unterkunft:
Alpenhotel Wanderniki - 10 Doppelzimmer für 20 Personen
Verpflegung:
Halbpension (Frühstück, Abendessen) inklusive geprüfter Wanderführer drei geführte Wanderungen geführte Hauswanderung mit Lesachtaler Frigga.
Wandervorschlag 1:
Am Anreisetag, leichte Wanderung zur Steineckenalm. Ideal zum Aklimatisieren und Gewöhnen an die Höhenluft. Dauer: ca. 1,5 h (hin-und retour) 2,4km
Wandervorschlag 2:
Ein kulinarischer Rundweg (entlang des beliebten Steineckenalmrundweges). Ausgezeichnet mit dem Österreichischen Wandergütesiegel und dem Kärntner Regionalitätspreis. Möglichkeit auch zur Einkehr bei jeder Station, um die Lesachtaler Kulinarik zu verkosten. Hierfür kann eigens ein Angebot erstellt wer-den.Länge: 11,4 km, Dauer: 3,44 Stunden Höhenmeter: 452
Wandervorschlag 3:
Gipfeltour zum Gamskofel: Leichter Gipfel mit herrlichem Blick in die Karnischen Alpen und die Lienzer Dolomiten. Konditionell erfordert dieser Gipfel jedoch einiges. Gehzeit ca. 5 StundenLänge: 5,8 km Höhenmeter: 888
Wandervorschlag 4:
geführte Hauswanderung zur Obergailer Alm/Obergailer See mit anschließender Hausfrigga. Angenehme Almwanderung am Heilkraft Wasserfall und Obergailer Almboden vorbei. Dauer: ca. 4:12h Länge: 11,6 km Höhenmeter: 647
Alternativprogramme:*
*Führung am Mühlenweg in Maria Luggau mit Besichtigung der Basilika Maria Luggau
*Teilnahme an veschiedenen Slow Food Travel Programmen: Schaukäseführung, Schaubrotbacken mit Brotverkostung: „Brot in seinen Facetten“* Führung im Leschtaler Geigenbaumuseum und Schustermuseum
* Kräuterführung in Obergail
Sämtliche Alternativprogramme sind nicht im Preis inkludiert und können gerne zusätzlich angeboten werden, sollten verschiedene Programmpunkte gewünscht werden.
Zusatzinformation:
* Sämtliche Wanderungen werden von einem geprüften Berg-und Wanderführer begleitet.
Preisangebot:
Unterkunft im Alpenhotel Wanderniki 20 Pax zuzüglich Ortstaxe inklusive Bergwanderführer Begleitung an allen Tagen ab 296 € für 3 Nächte
Preise inkl. der gesetzlichen Mwst. OT. Nächtigung werden Pro Person verrechnet, inklusive Halbpension. Slow Food Travel Frühstück und 4 Gänge Alpinkulinarikmenü am Abend.
Es würde uns sehr freuen, wenn Ihnen unser Angebot zusagt. Sämtliche Angebote, sowie Wandervorschläge sind unverbindlich. Es können gerne noch Änderungen vorgenommen werden. Ich freue mich auf Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen aus dem LesachtalNikolaus Lanner
Tel.: | +43 (0) 4716 294 |
Web: | www.wanderniki.at | |
Mail: | office@wanderniki.at |