JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Herzlich Willkommen!

Jetzt anfragen
© LWL-Museum in der Kaiserpfalz

LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Kunst & KulturAusflüge & ErlebnisseFührungen & Events


Am Ikenberg
33098 Paderborn

kaiserpfalzmuseum@lwl.org
hwww.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de/de/
+49 (0) 5251 1051 - 10


Herzlich Willkommen!

Von einer rätselhaften Ersterwähnung über ein Herzogtum zu einem Königreich bis hin zur preußischen Provinz – wir laden Sie ein auf eine Wanderung durch Westfalens Geschichte!
Entdecken Sie vom 16.05.2025 bis zum 01.03.2026 im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die facettenreiche Entwicklung der einzigartigen Region Westfalen.

Von der Ersterwähnung der Westfalen bis hin zu modernen Entwicklungen – die Exponate erzählen Geschichten von Tradition, Wandel und Identitäten. Brechen Sie von unserer Wanderhütte am Beginn der Ausstellung auf und erleben Sie auf Ihrer Reise durch die Zeit kulturelle Schätze, die das Erbe Westfalens prägen. Entdecken Sie faszinierende Objekte, die von der Vielfalt unserer Region zeugen – von historischen Artefakten bis hin zu zeitgenössischen Kunstwerken. ...

 
© LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Übersicht

Fakten & Highlights

Gruppenziel

Details & Informationen

Entdecken

Angebote & Programm

Erleben

Kontakt & Anfrage

LWL-Museum in der Kaiserpfalz


Geschichten von Tradition, Wandel und Identitäten

Interaktive Stationen

Informative Führungen




GRUPPENREISEN

Von einer rätselhaften Ersterwähnung über ein Herzogtum zu einem Königreich bis hin zur preußischen Provinz – wir laden Sie ein auf eine Wanderung durch Westfalens Geschichte!
Entdecken Sie vom 16.05.2025 bis zum 01.03.2026 im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die facettenreiche Entwicklung der einzigartigen Region Westfalen.

Von der Ersterwähnung der Westfalen bis hin zu modernen Entwicklungen – die Exponate erzählen Geschichten von Tradition, Wandel und Identitäten. Brechen Sie von unserer Wanderhütte am Beginn der Ausstellung auf und erleben Sie auf Ihrer Reise durch die Zeit kulturelle Schätze, die das Erbe Westfalens prägen. Entdecken Sie faszinierende Objekte, die von der Vielfalt unserer Region zeugen – von historischen Artefakten bis hin zu ...

LWL-Museum in der Kaiserpfalz

LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Von einer rätselhaften Ersterwähnung über ein Herzogtum zu einem Königreich bis hin zur preußischen Provinz – wir laden Sie ein auf eine Wanderung durch Westfalens Geschichte!
Entdecken Sie vom 16.05.2025 bis zum 01.03.2026 im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn die facettenreiche Entwicklung der einzigartigen Region Westfalen.

Von der Ersterwähnung der Westfalen bis hin zu modernen Entwicklungen – die Exponate erzählen Geschichten von Tradition, Wandel und Identitäten. Brechen Sie von unserer Wanderhütte am Beginn der Ausstellung auf und erleben Sie auf Ihrer Reise durch die Zeit kulturelle Schätze, die das Erbe Westfalens prägen. Entdecken Sie faszinierende Objekte, die von der Vielfalt unserer Region zeugen – von historischen Artefakten bis hin zu zeitgenössischen Kunstwerken. Lassen Sie sich von den großen und kleinen Geschichten inspirieren, die hinter jedem Stück stehen. Interaktive Stationen entlang des Weges und informative Führungen bieten Ihnen die Möglichkeit tiefer in die Materie einzutauchen.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Entdeckungsreise!

Führung für Gruppen bis zu 20 Personen:
Tauchen Sie als Gruppe ein ins bunte Westfalen!
Westfalen - was meint das überhaupt, damals wie heute? Wie hat Westfalen früher ausgesehen? Diesen und vielen weitrern Fragestellungen gehen unsere Guides mit Ihnen auf den Grund.

„775 – Westfalen“ Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren
Dauer: 1,5 Stunden
Seit der ersten Erwähnung hat sich immer wieder verändert, wen oder was das Wort „Westfalen“ meint. Entdecken Sie bei diesem Rundgang die spannendsten Wendungen der westfälischen Geschichte und aufregende Exponate aus Kunstgeschichte und Archäologie, die ihnen zugeordnet werden. Vor allem aber: Begegnen Sie beeindruckenden Westfälinnen und Westfalen, die die Region, in der sie leben, seit 1250 Jahren immer wieder neu denken.

Führungskosten: 60€ zzgl. Museumseintritt
Erwachsene zahlen in Gruppen ab 16 Personen 9 € Museumseintritt. 
Kinder und Jugendliche unter 18 sind frei.



LWL-Museum in der Kaiserpfalz

Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10 bis 18 Uhr
Erster Mittwoch im Monat: 10 bis 20 Uhr
Geschlossen am 24., 25. und 31. Dezember
Das Museum ist barrierefrei zugänglich.



- Flyer Programm
- Flyer Ausstellung









GRUPPENREISEN.COM