JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

Ringhotel Nassau-Oranien

Herzlich Willkommen im Ringhotel Nassau-Oranien

Jetzt anfragen
© Ringhotel Nassau-Oranien

Zachary GmbH

Übernachtung & AufenthaltKulinarik & Einkehr


Am Elbbachufer 12
65589 Hadamar

info@nassau-oranien.de
www.nassau-oranien.de
+49 (0) 6433 - 9190


Herzlich Willkommen im Ringhotel Nassau-Oranien

Als ehemalige Grafen- und Fürstenstadt kann Hadamar auf eine über 1200-jährige Historie zurückblicken. Wunderschöne Fachwerkhäuser, historische Gebäude und zahlreiche Sehenswürdigkeiten bieten eine reizvolle Kulisse.

Zwischen dem vielseitigen Mittelgebirge Westerwald und dem reizvollen Lahntal liegt unsere traditionsreiche Kleinstadt. Beeindruckende historische Gebäude rund um das barocke Fürstenschloss aus dem 17. Jahrhundert bilden die Kulisse für ein familienfreundliches und naturnahes Stadtleben mit optimaler Anbindung an die lokalen Oberzentren einer- und die Metropolregionen Rhein-Main und Köln/Düsseldorf andererseits.

© Ringhotel Nassau-Oranien

Übersicht

Fakten & Highlights

Gruppenziel

Details & Informationen

Entdecken

Angebote & Programm

Erleben

Kontakt & Anfrage

Ringhotel Nassau-Oranien


Im malerischen historischen Stadtkern von Hadamar

Wunderschöne Fachwerkhäuser, historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten

Guter Ausgangspunkt für Ausflüge




GRUPPENREISEN

Das Ringhotel NASSAU-ORANIEN in Hadamar bilden im Kern zwei Fachwerkhäuser – erbaut 1690. Heute stehen beide Fachwerkhäuser unter Denkmalschutz und sind Teil des malerischen historischen Stadtkerns von Hadamar, das sich damit einen festen Platz an der Deutschen Fachwerkstraße im Westerwald erworben hat.

Seinen Namen verdankt das historische Hotel seinem Erbauer, einem nassau-oranischen Rat namens Molitor. Im damaligen Fürstenstädtchen Hadamar hieß das Ensemble von Fachwerkhäusern zunächst Hotel „Nassauer Hof“. Seitdem hat das Haus eine wechselvolle Geschichte und Nutzung erfahren: Von 1862 bis 1895 befand sich in den Räumen des Hotels auch das Postamt von Hadamar und im Jahr 1869 gründete sich hier die Freiwillige Feuerwehr von Hadamar. Hohen Besuch erhielt der ...

Ringhotel Nassau-Oranien

Zachary GmbH

Das Ringhotel NASSAU-ORANIEN in Hadamar bilden im Kern zwei Fachwerkhäuser – erbaut 1690. Heute stehen beide Fachwerkhäuser unter Denkmalschutz und sind Teil des malerischen historischen Stadtkerns von Hadamar, das sich damit einen festen Platz an der Deutschen Fachwerkstraße im Westerwald erworben hat.

Seinen Namen verdankt das historische Hotel seinem Erbauer, einem nassau-oranischen Rat namens Molitor. Im damaligen Fürstenstädtchen Hadamar hieß das Ensemble von Fachwerkhäusern zunächst Hotel „Nassauer Hof“. Seitdem hat das Haus eine wechselvolle Geschichte und Nutzung erfahren: Von 1862 bis 1895 befand sich in den Räumen des Hotels auch das Postamt von Hadamar und im Jahr 1869 gründete sich hier die Freiwillige Feuerwehr von Hadamar. Hohen Besuch erhielt der „Nassauer Hof“ unter anderem von Herzog Adolf, der im Hotel „Nassauer Hof“ 1875 zu nächtigen geruhte. 1929 begann die Kino-Ära des ehemaligen Hotels – mit dem Stummfilm „Geheimnisse des Orients“… Wieder als Hotel genutzt und unter dem neuem Namen Hotel NASSAU-ORANIEN wurden im historischen Teil die beiden Restaurants „Grand Mère“ und „Gud Stubb“ untergebracht.

Besondere Erwähnung verdient die prachtvolle, barocke Restauranttüre, die zwischen 1690 und 1708 von dem berühmten Bildhauer Johann Neudecker aus Hadamar gestaltet wurde.


Ausflugsziele

  • Hadamar, die ehemalige Fürstenstadt im romantischen Elbbachtal, bietet vielfältige historische Architektur im Flair einer liebenswerten Kleinstadt. Mittelpunkt der Stadt ist eines der größten und bedeutendsten Renaissanceschlösser Deutschlands. Wie in Limburg blieb nur in wenigen Städten das gesamte Ensemble mittelalterlicher Bebauung nahezu unversehrt erhalten. Deshalb steht heute der ehemals ummauerte Stadtkern zwischen dem St. Georg-Dom in der Grabenstraße und der 600 Jahre alten Lahnbrücke als Gesamtanlage unter Denkmalschutz.

  • Schifffahrten auf der Lahn: Mit dem Wappen von Limburg  befahren Sie die Lahn Richtung Balduinstein

  • Tretbootfahren auf der Lahn - ein herrlicher Spass für die gesamte Familie, für Sportliche und Sonnenanbeter
    Bei gutem und auch Schlechtem Wetter : Events mit RIESEN Spassfaktor für Klein und Gross

  • Limpark Limburg - Hessens grösstes Multisport Arena: Paintball, LaserTag, Escape Room, Kartfahren u.v.m.

  • Jump Arena Limburg

  • Im 20 Minuten entfernten Städtchen Weilburg an der Lahn empfehlen wir Ihnen tolle Sehenswürdigkeiten

  • Weilburger Tierpark - wunderbar spazieren gehen, Tiere hautnah erleben von Wolf, Bär und Luchs mit kleinem Streichelzoo und Lehrpfaden,   Spielplätzen und kleiner Gastronomie- erlebnisreiche Stunden für Gross und Klein

  • Kubacher Kristallhöhle - ausgerüstet mit Schutzhelm und begleitet von Eurem "Höhlenführer" geht es in die Tiefen der jahrtausendealten Höhlenwege.

  • Weilburger Schloss und Schlossgarten
  • Unser Nachbarstädtchen Limburg (8km):


In der nahen Umgebung:

  • Wasserspielplatz Diez- Unterwirtstrasse in 65582 Diez- toll auch bei hohen Temperaturen zum Matschen und Abkühlen mit angrenzend grossem "normalen" Spielplatz- anschließend lohnt sich ein Abstecher zur "Eismanufaktur- Gefrorenes Glück" in der Diezer Altstadt

  • Kletterpark Diez

  • Burg Runkel- eine sehr gut erhaltene Burganlage- einst errichtet zur Sicherung des Lahnübergangs. Runkel ist von Hadamar sehr gut erreichbar über den R8 in Verbindung mit dem Lahnradweg, ein wirklich schöner Tagesausflug. Vor der Rückfahrt lohnt sich auf jeden Fall ein Abstecher zur Runkeler Eisdiele- im Sommer befindet sich in Runkel zudem ein DLRG überwachter Zugang zum Lahnbaden!


Ringhotel Nassau-Oranien

Rezeption Öffnungszeiten:
Montags bis samstags ab 6:00 Uhr bis 23:00 Uhr    
Sonntags ab 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr 

Frühstückszeiten:
Montags bis freitags ab 6:30 Uhr bis 10:30 Uhr    
Samstags und sonntags ab 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr 

Küchenöffnungszeit:
Montags bis samstags ab 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Sonntags haben wir unsere Küche geschlossen.
Bei einer Buchung inkl. Abendessen haben wir für unsere Gruppen auch sonntags geöffnet

Zachary GmbH
Am Elbbachufer 12
65589 Hadamar
Tel.: +49 (0) 6433 - 9190
Geben Sie uns nähere Details oder fordern Sie zusätzliche Informationen an.







GRUPPENREISEN.COM