JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

UNESCO-Welterbe Schlösser Brühl

Schlösser in NRW gibt es wie Sand am Meer – doch nur Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust sind UNESCO-Welterbe.

Jetzt anfragen
© Gummersbach Horst

Schlösser Augustusburg u. Falkenlust in Brühl

Attraktionen & HighlightsAusflüge & ErlebnisseKunst & Kultur


Schloßstr. 6
50321 Brühl

mail@schlossbruehl.de
www.schlossbruehl.de
+49 (0) 2232 44 000


Schlösser in NRW gibt es wie Sand am Meer – doch nur Schloss Augustusburg und Schloss Falkenlust sind UNESCO-Welterbe.

Vor 300 Jahren legte Clemens August von Bayern den Grundstein zu Schloss Augustusburg. Was in den folgenden Jahrzehnten entstand, gehört heute zu den bedeutendsten Kulturschätzen der Menschheit. 

Mit der frühesten Rocaille in Deutschland markiert Schloss Augustusburg nicht nur die Geburtsstunde des deutschen Rokoko, sondern zeigt den charakteristischen Ausdruck einer ganzen Epoche. Der Schlossgarten zählt zu den bedeutendsten Gartendenkmälern des 18. Jahrhunderts. Und Schloss Falkenlust? Ein charmantes Lust- und Jagdschloss – das letzte seiner Art, eigens für die Falkenjagd erbaut.

Erleben Sie den Glanz vergangener Zeiten: Die Schlösser Brühl laden von Anfang März bis Ende November zu einer Reise ins 18. Jahrhundert ein. Der Schlossgarten ist ganzjährig zugänglich. 

© 1, 2, 5: Gummersbach Horst; 3, 6: Meier Verena; 4: Laion Lars;

Übersicht

Fakten & Highlights

Gruppenziel

Details & Informationen

Entdecken

Angebote & Programm

Erleben

Kontakt & Anfrage

UNESCO-Welterbe Schlösser Brühl


2 Schlösser, 1 Schlossgarten – 1 Welterbe

Zeitreise durch herausragende Residenz des 18. Jahrhunderts

bedeutendste Schöpfung des Rokoko in Deutschland




GRUPPENREISEN

2 Schlösser, 1 Schlossgarten – 1 Welterbe: Die Schlösser Brühl sind bereits seit 1984 UNESCO-Welterbe. Die Stätte umfasst das imposante Schloss Augustusburg, das intime Schloss Falkenlust sowie den idealtypischen Schlossgarten im französischen Stil.

Entdecken Sie Schloss Augustusburg bei einer Führung oder Sonderführungen mit dem berühmten Prunktreppenhaus von Balthasar Neumann, den festlichen Sälen und den prunkvoll ausgestatteten Appartements: Erleben Sie eine magische Zeitreise ins 18. Jahrhundert.

Erkunden Sie Schloss Falkenlust mit dem vergoldeten Spiegelkabinett, dem chinesischen Lackkabinett und dem vollständig mit niederländischen Fliesen ausgestatteten Treppenhaus und lassen Sie sich in die Zeit der höfischen Jagdgesellschaften versetzen.

Oder ...

UNESCO-Welterbe Schlösser Brühl

Schlösser Augustusburg u. Falkenlust in Brühl

2 Schlösser, 1 Schlossgarten – 1 Welterbe: Die Schlösser Brühl sind bereits seit 1984 UNESCO-Welterbe. Die Stätte umfasst das imposante Schloss Augustusburg, das intime Schloss Falkenlust sowie den idealtypischen Schlossgarten im französischen Stil.

Entdecken Sie Schloss Augustusburg bei einer Führung oder Sonderführungen mit dem berühmten Prunktreppenhaus von Balthasar Neumann, den festlichen Sälen und den prunkvoll ausgestatteten Appartements: Erleben Sie eine magische Zeitreise ins 18. Jahrhundert.

Erkunden Sie Schloss Falkenlust mit dem vergoldeten Spiegelkabinett, dem chinesischen Lackkabinett und dem vollständig mit niederländischen Fliesen ausgestatteten Treppenhaus und lassen Sie sich in die Zeit der höfischen Jagdgesellschaften versetzen.

Oder nehmen Sie sich eine Auszeit in der weitläufigen Parkanlage mit dem barocken Gartenparterre im französischen Stil und dem englischen Landschaftsgarten aus dem 19. Jahrhundert und genießen Sie die Ruhe und seltene Flora und Fauna dieses einzigartigen Naturschutzgebiets.





UNESCO-Welterbe Schlösser Brühl

Öffnungszeiten

Schlösser: 
März bis November
Di-Fr 9:00 Uhr -16:00 Uhr (letzter Einlass)
Sa, So, feiertags 10:00-17:00 Uhr (letzter Einlass)

Schlossgarten: 
ganzjährig, wechselnde Zeiten

Angebot/Besichtigung

  • Führungen & Sonderführungen
  • Sonderpräsentationen 
  • Veranstaltungen


Schloss Augustusburg ist i. d. Regel dienstags bis samstags im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Sonntags ist es i. d. Regel möglich, das Schloss eigenständig zu besichtigen. Zudem werden regelmäßig Sonderführungen angeboten.

Schloss Falkenlust lässt sich i. d. Regel dienstags bis sonntags eigenständig besichtigen. Zudem werden regelmäßig Sonderführungen angeboten.

Für Gruppen ab 10 Personen ist eine Reservierung erforderlich.

Besucherdienst
mail@schlossbruehl.de / Tel.: + 49 (0)2232 44 000
Werktags, 9:00 – 16:00 Uhr
 
Anfahrtsadressen

Schloss Augustusburg
Parkplatz Max-Ernst-Allee
50321 Brühl

Schloss Falkenlust
An Schloss Falkenlust
50321 Brühl

Schlösser Augustusburg u. Falkenlust in Brühl
Schloßstr. 6
50321 Brühl
Tel.: +49 (0) 2232 44 000
Geben Sie uns nähere Details oder fordern Sie zusätzliche Informationen an.








GRUPPENREISEN.COM