Auszeichnung zum
Deutschlands einzige Glühweinkönigin
Mitmach-Erzähltheater auf der Bühne am Domfreihof
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Auszeichnung zum
Deutschlands einzige Glühweinkönigin
Mitmach-Erzähltheater auf der Bühne am Domfreihof
Der 45. Trierer Weihnachtsmarkt verzaubert Deutschlands älteste Stadt
Vom 21. November bis 22. Dezember 2025 verwandelt sich die romantische Altstadt Triers erneut in ein funkelndes Wintermärchen: Der 45. Trierer Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore und zieht Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Bereits 2024 wurde der Markt von der renommierten Reiseplattform European Best Destinations zum „Besten Weihnachtsmarkt in Deutschland“ gekürt – eine Auszeichnung, die seine besondere Atmosphäre und hohe Qualität unterstreicht.
Ein Weihnachtswunderland vor historischer Kulisse
Zwischen mittelalterlichem Hauptmarkt und dem imposanten Trierer Dom entfaltet sich ein stimmungsvolles Ambiente mit liebevoll dekorierten Ständen, kunsthandwerklichem Weihnachtsschmuck und regionalen ...
Der 45. Trierer Weihnachtsmarkt verzaubert Deutschlands älteste Stadt
Vom 21. November bis 22. Dezember 2025 verwandelt sich die romantische Altstadt Triers erneut in ein funkelndes Wintermärchen: Der 45. Trierer Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore und zieht Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Bereits 2024 wurde der Markt von der renommierten Reiseplattform European Best Destinations zum „Besten Weihnachtsmarkt in Deutschland“ gekürt – eine Auszeichnung, die seine besondere Atmosphäre und hohe Qualität unterstreicht.
Ein Weihnachtswunderland vor historischer Kulisse
Zwischen mittelalterlichem Hauptmarkt und dem imposanten Trierer Dom entfaltet sich ein stimmungsvolles Ambiente mit liebevoll dekorierten Ständen, kunsthandwerklichem Weihnachtsschmuck und regionalen Spezialitäten. Eine Besonderheit: In Trier residiert Deutschlands einzige Glühweinkönigin – Botschafterin des beliebten „Winzerglühweins“ von den Moselweinbergen.
Ein Erlebnis für die ganze Familie
Die Deutsche Weihnachtsakademie lädt Klein und Groß zum Mitsingen traditioneller Weihnachtslieder mit den bekannten Tenören Thomas Kiessling und Thomas Siessegger ein. Großer Beliebtheit erfreut sich die Puppenbühne Rheinland, die mit zauberhaften Geschichten Jung und Alt begeistert. Neu in diesem Jahr: das erste Trierer Weihnachtsmärchen als Mitmach-Erzähltheater auf der Bühne am Domfreihof.
Erlebnisführungen mit professionellen Stadtführern machen Geschichte lebendig – dabei lernen Besucher nicht nur die Schauplätze des Marktes kennen, sondern tauchen ein in die bewegte Vergangenheit des Hauptmarkts und der ältesten Bischofskirche Deutschlands.
Für kreative Momente sorgt der Trierer Künstler Roland Grundheber, der mit Kindern einzigartigen Baumschmuck gestaltet.
Musikalischer Höhepunkt zur Eröffnung
Am Montag, 24. November, um 17:00 Uhr, wird der Trierer Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet – musikalisch begleitet von der beliebten Trierer Mundartband „Leiendecker Bloas“ auf der Bühne am Domfreihof.
Das vollständige Programm und weitere Informationen gibt es unter: www.trierer-weihnachtsmarkt.de
Wichtiger Hinweis:
Am Totensonntag, 23. November 2025, bleibt der Trierer Weihnachtsmarkt geschlossen.
Öffnungszeiten:
MO-DO 11:00 – 20:30 / Fr u. Sa. 11:00 – 22:00 / So. 11:00 – 20:00 Uhr
Tel.: | +49 (0) 2632 9289 - 0 |