Ausflug in eine faszinierende, unterirdische Welt
Beeindruckende Videoprojektion
Bayerische Führung „Loch-G´schichtn“
Fakten & Highlights
Details & Informationen
Angebote & Programm
Kontakt & Anfrage
Ausflug in eine faszinierende, unterirdische Welt
Beeindruckende Videoprojektion
Bayerische Führung „Loch-G´schichtn“
Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug in eine faszinierende, unterirdische Welt. Durch große Hallen und geräumige Kammern geht es zu den besonderen Tropfsteinbildungen – wie dem weltweit einmaligen Wasserbecken (Becherstalagmit). Das Höhlenabenteuer endet mit einer (fast) realen Zeitreise: Eine beeindruckende Videoprojektion entfesselt die Urgewalten der Natur und erweckt Dinosaurier wieder zum Leben. Und da! Tanzt tatsächlich ein Mammut um die Ecke?
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG RUHETAG, außer in den bayerischen Ferien Höhlenbegehung nur mit Schulerloch-Personal!
01.04. bis 30.04. 10 bis 16 Uhr alle 30 Min.
01.05. bis 13.09. 10 bis 16.30 Uhr alle 30 Min.
14.09. bis 08.11. 10 bis 16 Uhr alle 30 Min.
Die letzte Führung beginnt um 16 Uhr bzw. im Sommer um 16.30 ...
Wir nehmen Sie mit auf einen Ausflug in eine faszinierende, unterirdische Welt. Durch große Hallen und geräumige Kammern geht es zu den besonderen Tropfsteinbildungen – wie dem weltweit einmaligen Wasserbecken (Becherstalagmit). Das Höhlenabenteuer endet mit einer (fast) realen Zeitreise: Eine beeindruckende Videoprojektion entfesselt die Urgewalten der Natur und erweckt Dinosaurier wieder zum Leben. Und da! Tanzt tatsächlich ein Mammut um die Ecke?
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG RUHETAG, außer in den bayerischen Ferien Höhlenbegehung nur mit Schulerloch-Personal!
01.04. bis 30.04. 10 bis 16 Uhr alle 30 Min.
01.05. bis 13.09. 10 bis 16.30 Uhr alle 30 Min.
14.09. bis 08.11. 10 bis 16 Uhr alle 30 Min.
Die letzte Führung beginnt um 16 Uhr bzw. im Sommer um 16.30 Uhr!
Ab 09.11. ist zum Schutz der Fledermäuse (bis März 2027) geschlossen.
Gruppen: Mit Voranmeldung sind Führungen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Gruppenpreise Höhlenführung:
Saison 2026
Ab 20 Personen Erwachsener: 8,00€ pro Person
Ab 20 Personen Kinder: 4,50€ pro Person
Zusatzangebote:
Bayerische Führung „Loch-G´schichtn“
Wahre und fantastische Begebenheiten im Schulerloch auf guat boarisch
In schönstem Bayerisch erzählen wir Geschichten von früher, die Sie in der normalen Führung nicht hören und nirgends nachlesen können. Unter der Erde haben sich schon allerhand unheimliche, aufregende und lustige Dinge ereignet: Wohin wohl der frühere Höhlenbesitzer und Erbauer der gelben Türme verschwunden ist? Und hat die Lochschuasta Mare wirklich den Teufel in der Höhle erblickt? Wenn Sie diese und noch mehr Abenteuer gehört haben, werden auch Sie am Ende sagen: „A so is´ do herunt scho zuaganga, Sakradie!“
WICHTIG: Die Führung ist auch für Preißn* gut verständlich.
* alle, die der wunderschönen bayerischen Sprache nicht mächtig sind
Preise: Bayerische Führung „Loch-G´schichtn“
Die gleichen Preise und die gleiche Dauer, wie für eine normale Führung.
Ideale Kombi:
mit Weißwurstfrühstück und Brezenfledermaus. Im Angebot (mit Höhlenführung und Getränk) zu einem besonderen Preis.
Selbstgebackene Brezenfledermäuse mit Biomehl und echter Butter!
MYSTERIÖSE WESEN DER NACHT
Naturprogramm: im Kreis sitzen alle „in der ersten Reihe“
Gerne können Sie und Ihre Schulklasse oder Erwachsenengruppe in diesem Naturprogramm alles fragen, was Sie schon lange über Fledermäuse wissen wollten. Zum Beispiel: Wie „sehen“ die Jäger der Nacht? Gibt es Vampire? Fliegen Fledermäuse in die Haare? Wir passen unsere Präsentation Ihrem Interesse an. So erfahren Sie viel noch Unbekanntes rund um unseren berühmten Höhlenbewohner „Lonely George“ und seine Artgenossen. Höhepunkt des Einblicks in die geheimnisvolle Welt der mysteriösen Wesen ist, eine präparierte Fledermaus zu streicheln.
Preise: Mysteriöse Wesen der Nacht
bis 20 Kinder (4 bis 15 Jahre) pauschal: 90,00 €
jedes weitere Kind: 4,50 €
bis 20 Erwachsene (ab 16 Jahren) pauschal: 110,00 €
jede weitere Person: 5,50 €
Dauer: 45 Minuten
Naturerlebnis mit „NAH-türlich“
Was wächst denn da? Begleitet von einer Diplombiologin erfahren Sie die Geheimnisse des Naturschutzgebietes, ob von verwurzeltem, auf mehreren Beinen krabbelndem oder in den Lüften über uns entdecktem. Zusätzlich mit anschaulichen Präparaten.
Dauer: 1 oder 2 Stunden
Preis: 4 € oder 6 € p. P.
| Tel.: | +49 (0) 9441 1796778 |
| Web: | schulerloch.de | |
| Mail: | info@schulerloch.de |