JETZT
GRUPPENREISE
PLANEN!

Naumburger Dom

Herzlich Willkommen in der UNESCO-Welterbestätte!

Jetzt anfragen
© Vereinigte Domstifter, Fotos: F. Matte, C. Tennler, K. Schwarz, Transmedial

Naumburger Dom

Attraktionen & HighlightsAusflüge & ErlebnisseKunst & KulturFührungen & Events



Domplatz 16/17
06618 Naumburg

fuehrung@naumburger-dom.de
naumburger-dom.de
+49 (0) 3445 2301 - 133
+49 (0) 3445 2301 - 134


Herzlich Willkommen in der UNESCO-Welterbestätte!

Geben Sie Ihren Gästen die Möglichkeit, das fesselnde Erbe des Naumburger Doms mit einer über 1000-jährigen Geschichte unmittelbar zu erleben. Tauchen Sie ein in die beeindruckende Architektur und den reichen Traditionsschatz dieser Kathedrale. Lassen Sie sich von der Anmut des Doms inspirieren und lüften Sie einige seiner gut gehüteten Geheimnisse.

| Klassische Domführung | Führung Dom und Domschatz | Kostümführung mit dem Naumburger Meister oder Uta von Naumburg | Führung durch Dom und Domgarten mit kleiner Weinprobe | Perspektivwechsel – Führung durch Dom mit Turmbesteigung | Taschenlampenführung: Sinneswandel(n) Romanik | Exklusivführung durch Domstiftsarchiv und -bibliothek | Unser Besucherservice berät Sie gern und stellt mit Ihnen ein klassisches oder ganz individuelles ...

 
© 1, 3, 4, 5, 7, 8: Vereinigte Domstifter / Foto F. Matte; 2, 6: Vereinigte Domstifter / Foto C. Tennler;

Übersicht

Fakten & Highlights

Gruppenziel

Details & Informationen

Entdecken

Angebote & Programm

Erleben

Kontakt & Anfrage

Reisegruppen willkommen!


UNESCO-Welterbestätte Naumburger Dom

architektonische und kunsthistorische Kostbarkeiten

klassische und individuelle Führungen für Ihre Gäste




GRUPPENREISEN

Angebote für Ihre Reisegruppe – eine informative Broschüre
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung – unser Besucherservice
Anmeldung zum Newsletter für Reisegruppen

Eine Kathedrale mit 1000-jähriger Geschichte
| ein Kulturdenkmal aus der Zeit des europäischen Hochmittelalters | Besuchermagnet an der „Straße der Romanik“ | zwei erhaltene Lettner in einer Kirche – einzigartig auf der Welt! | außergewöhnliche kunsthistorische Kostbarkeiten und beeindruckende romanische sowie gotische Architektur | bemerkenswerter und geheimnisvoller europäischer Meister aus dem 13. Jahrhundert und seine lebensecht gestalteten Figuren der Stifter | aus dem Kreuzworträtzel bekannte Stifterfigur Uta als Sinnbild für die „schönste Frau des ...

Naumburger Dom

Naumburger Dom

Angebote für Ihre Reisegruppe – eine informative Broschüre
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung – unser Besucherservice
Anmeldung zum Newsletter für Reisegruppen

Eine Kathedrale mit 1000-jähriger Geschichte
| ein Kulturdenkmal aus der Zeit des europäischen Hochmittelalters | Besuchermagnet an der „Straße der Romanik“ | zwei erhaltene Lettner in einer Kirche – einzigartig auf der Welt! | außergewöhnliche kunsthistorische Kostbarkeiten und beeindruckende romanische sowie gotische Architektur | bemerkenswerter und geheimnisvoller europäischer Meister aus dem 13. Jahrhundert und seine lebensecht gestalteten Figuren der Stifter | aus dem Kreuzworträtzel bekannte Stifterfigur Uta als Sinnbild für die „schönste Frau des Mittelalters“ | Stifterfigur Reglindis bekannt als die „lächelnde Polin“ | Cranach-Triegel Altar – eine Verbindung der bildenden Künste aus der Renaissance und Moderne | imposante Chorbücher | Domschatzgewölbe mit faszinierenden Kunstwerken | Domgarten zum Entspannen und Verweilen | Kreuzgang und Klausuranlage mit Ausstellungsräumen, Archiv und Bibliothek |

Führungen für Gruppen
Als Reisegruppe können Sie die Besichtigung des Naumburger Doms ganz an Ihre Wünsche und Interessen anpassen. In vielfältigen Führungen zeigen wir Ihnen die 1000-jährige Kulturgeschichte, unsere kostbarsten Schätze und schönsten Ausblicke. Unser Besucherservice berät Sie gern und stellt mit Ihnen ein klassisches oder ganz individuelles Führungsprogramm zusammen.

Öffnungszeiten
März bis Oktober
Montag–Samstag 09.00–18.00 Uhr
Sonntag/kirchl. Feiertag 11.00–18.00 Uhr

November bis Februar
Montag–Samstag 10.00–16.00 Uhr
Sonntag/kirchl. Feiertag 12.00–16.00 Uhr

24. Dezember 09.00–12.00Uhr
31. Dezember 09.00–14.00 Uhr

Weitere Hinweise zu unseren Öffnungszeiten …
Einschränkungen der Öffnungszeiten sind im Dom aufgrund von Gottesdiensten, Konzerten und Trauungen möglich. Gottesdienst sonntags und an kirchlichen Feiertagen 10.00–12.00 Uhr. Instandhaltungsarbeiten im Dom können auch unangekündigt die Sicht auf einzelne Kunstwerke beeinträchtigen. Wir danken für Ihr Verständnis.

Allgemeine Informationen

  • Rund um Ihre Buchung
  • Buchungsanfrage in Schriftform spätestens eine Woche vor dem gewünschten
    Termin
  • Bezahlung bar vor Ort und im bargeldlosen Zahlungsverkehr (EC-Karte, VISA oder Mastercard)
  • Rechnungslegung bei Vorlage einer Kostenübernahmeerklärung (Voucher)
  • Änderungen der Teilnehmerzahlen bis 3 Tage vor dem bestätigten Termin (schriftlich)
  • Stornierungen bis 5 Tage vor dem Besuch kostenfrei (schriftlich)
  • Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung und Grundsätze zur Datenverarbeitung finden Sie unter: www.naumburger-dom.de


Gruppenstärke und Treffpunkt

  • Gruppentarif ab 15 Personen
  • maximale Gruppengröße 25 Personen
  • pro Gruppe 1 Reiseleiter und 1 Busfahrer frei
  • Treffpunkt für Gruppen: Haupteingang des Doms, Domplatz 16/17
  • Reiseleiter meldet sich 15 Minuten vor Führungsbeginn im Besucherempfang an


Unser Service für Sie

  • 365 Tage im Jahr geöffnet
  • Führungen in deutscher, englischer, französischer und polnischer Sprache
  • Führungen obliegen nur von den Vereinigten Domstiftern autorisierten Guides
  • Einführungsfilme und Multimediastationen in den Ausstellungsbereichen
  • Schließfächer für kleineres Handgepäck vorhanden
  • Shop mit umfangreichem Sortiment u. a. Literatur, Ansichtskarten, regionale Weine,
    Souvenirs
  • Öffentliche Toiletten (gebührenpflichtig): Parkplatz „Unter dem Dom“ | Freyburger Straße
  • Toiletten am Dom im Domgarten (saisonal) und Kreuzgang


Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheit geprüft
  • kostenfreie Leihrollstühle
  • zahlreiche Sitzgelegenheiten
  • barrierefreie Toiletten im Domgarten (saisonal) und Kreuzgang
  • barrierefreie Zugänge zum Langhaus im Dom, Kreuzgang, Domschatzgewölbe, Domgarten und Ausstellung über Rampen und Lift (Zugang Ost- und Westchor, Krypta, Elisabeth- und Evangelistenkapelle eingeschränkt)


Parkplatz und Verkehr

  • Bus-Stopp für den Ein- und Ausstieg: Parkplatz „Unter dem Dom“ | Freyburger Straße
  • kostenfreie Busparkplätze: Altstadtparkplatz „Vogelwiese“ | Luisenstraße
  • Aktuelle Straßensperrungen: www.burgenlandkreis.de/de/strassensperrungen.html


Naumburger Dom

Die Saale-Unstrut Region und ihre Highlights
Der Naumburger Dom steht im malerischen Saale-Unstrut Gebiet in Sachsen-Anhalt, nahe der thüringischen Grenze. Die bezaubernde hügelige Landschaft ist geprägt von Burgen, Schlössern, Klöstern und Dorfkirchen, umgeben von Weinbergen, die auf eine lange Weinkultur hinweisen. Oft als „Toskana des Nordens“ bezeichnet, ist die Region ideal für Weinliebhaber, Geschichtsinteressierte und aktive Reisende. Rad- und Wanderwege sowie Wasserstraßen verbinden zahlreiche historische und Freizeitorte entlang von Saale und Unstrut.

Noch mehr Erlebnisse für Ihre Gäste in der Nähe

Naumburger Dom
Domplatz 16/17
06618 Naumburg
Tel.: +49 (0) 3445 2301 - 133
Fax: +49 (0) 3445 2301 - 134
Geben Sie uns nähere Details oder fordern Sie zusätzliche Informationen an.